Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

14.03.2025

„Wir wollen die Bindung zu den Kunden stärken“


Dieser Text ist vom 14.03.2025 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Wie der Gewerbe- und Verkehrsverein Daun das Einkaufserlebnis fördert

Der Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) Daun blickt auf stolze 162 Jahre Vereinsgeschichte zurück und hat aktuell rund 150 Mitglieder. Unabhängig von dieser großen Tradition muss sich der GVV um die Vorsitzende Stefanie Mayer-Augarde stets neu beweisen – und tut dies mit zahlreichen Aktionen im Jahresverlauf. Im Unterschied zu anderen Gewerbevereinen ist der GVV sogar als Freie Wählergruppe mit drei Mitgliedern im Stadtrat vertreten.

Kontakte zu Vermietern von Ladenlokalen
„Wir machen uns stark für den Wirtschaftsstandort Daun“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang von Wendt. „Ein zentrales Ziel ist, dass die Geschäfte und Unternehmen ihre Existenz sichern, Mitarbeiter halten und Ausbildungsplätze anbieten können.“ Im Stadtrat werde allgemein gut zusammengearbeitet, sach- und lösungsorientiert diskutiert.
Um dem Leerstand von Geschäften entgegenwirken, vermittelt der Verein Kontakte zwischen Händlern, die Geschäftsräume suchen, und Vermietern.
„Wir wollen die Bindung zwischen Kunden und Geschäften stärken“, beschreibt von Wendt das Rezept. „Unsere verkaufsoffenen Sonntage sind immer mit besonderen Aktionen verbunden und finden guten Zuspruch.“

Verkaufsoffener Sonntag am 6. April

Der verkaufsoffene Sonntag am 6. April, von 13 bis 18 Uhr steht im Zeichen einer großen Automobilschau in der Innenstadt. In der Woche vor Ostern (14. bis 19. April) machen sich viele Familien auf die Suche nach Ostereiern, die Fachgeschäfte mit Überraschungen gefüllt und in der Innenstadt versteckt haben. Finder können Bilder ihrer „Dauner Eiersuche“ in sozialen Netzwerken posten und an einer Verlosung teilnehmen.
Am verkaufsoffenen 15. Juni heißt es in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde: Daun spielt. Rund 50 Vereine und Akteure verwandeln die Innenstadt in eine große Aktions- und Spielzone. Spannung verspricht das Dauner Bällerennen, dessen Erlös sozialen Zwecken zukommt.
Die Aktion Daun im Goldrausch macht schon im Vorfeld auf den dritten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres am 26. Oktober aufmerksam. Dabei gibt es neben Gutscheinen zwei 10 Gramm schwere Goldbarren zu gewinnen, die sich in den beteiligten Fachgeschäften befinden.

Weihnachtsgewinnspiel: Auto als Hauptgewinn
Bei der Aktion Daun blüht übernehmen Firmen, Vereine, Schulen oder Privatleute Beet-Patenschaften und sorgen so für eine blühende Innenstadt.
Ein Höhepunkt im Jahresverlauf ist das Weihnachtsgewinnspiel unter dem Titel Daun verlost ein Auto. Die spannende Auslosung im Forum Daun zum Abschluss der Aktion hat sich zu einem gesellschaftlichen Event mit rund 500 Besuchern entwickelt.
Auch an der IHK-Kampagne Heimat shoppen und der Dauner Kirmes ist der GVV stets beteiligt.
Ein Marketing-Dauerbrenner seit 2007 ist der Dauner Taler, ein branchenübergreifender Gutschein ohne Ablaufdatum. Die Münze aus Messing ist beidseitig bedruckt mit Stadtsymbol und Sternen. Ein Taler hat einen Wert von zehn Euro und kann in rund 100 Einzelhandelsgeschäften und Gewerbebetrieben eingelöst werden.
Erhältlich sind die Taler in der GVV-Geschäftsstelle und im Lotto Treff, Lindenstraße 12. Wolfgang von Wendt: „Wir tauschen jedes Jahr 5000 bis 6000 ausgegebene Taler gegen Euro ein. Die Händler geben sie teilweise auch selbst wieder aus. Im Umlauf sind derzeit rund 12.000 Taler.“
Kontakt: Gewerbe- und Verkehrsverein Daun, Freiherr-vom-Stein-Straße 1a in Daun, Telefon: 06592/980302, E-Mail: gvvdaun@t-online.de
Geschäftszeiten: montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr.

Gewerbevereine: Aktionen melden
In der Region planen zahlreiche Gewerbevereine und Werbegemeinschaften Aktionen im Jahresverlauf. Teilen Sie uns Ihre Termine 2025 mit, damit wir sie in unsere Übersicht aufnehmen und ankündigen können.
Kontakt: news@trier.ihk.de
(Integrale)

Seitenfuß