Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.11.2007

Weitere Auszeichnung für Tofumacher aus der Eifel


Dieser Text ist vom 01.11.2007 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die kreative Produktvielfalt von Tofutown Wiesbaum ist auf der Anuga in Köln mit dem zweiten Platz in der Kategorie Mittelstand beim Innovationspreis Bio-Lebensmittel-Verarbeitung belohnt worden. Neben Fleischalternativen stellt das Unternehmen auch Räuchertofu, Brotaufstriche, Sojadrinks und Käse-Alternativen auf rein pflanzlicher Basis her. Vor zwei Jahren hat das Unternehmen die weltweit erste pflanzliche Schlagsahne vorgestallt. Heute exportiert Tofutown seine Produkte in 16 europäische Staaten, in die USA und nach Asien. Vegetarische Eiweise seien gesünder und dazu auch noch ökologischer als tierische, sagt Bernd Drosihn, Geschäftsführer von Tofutown. Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation zeige, dass die Viehzucht mit verantwortlich sei für 18 Prozent der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase. „Die Produkte von Tofutown substituieren Fleisch und schonen damit das Klima“, urteilte die Jury des Innovationspreises. „Geschmack, Konsistenz und Namensgebung sprechen Fleischesser an und erleichtern den Einstieg in einen fleischarmen oder fleischlosen Lebensstil.“

Der renommierte Innovationspreis Bio-Lebensmittel-Verarbeitung wird alle zwei Jahre von der Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der Anuga ausgeschrieben.

Seitenfuß