Lebenslanges Lernen ist in vielen Bereichen heute zur Normalität geworden. Ein ganzes Berufsleben mit dem Wissen aus der Ausbildung zu bestreiten ist eher die Ausnahme als die Regel, dazu entwickeln sich Technologien, Gesetze und gesellschaftliche Anforderungen im Laufe der Zeit weiter.
Anne Janeczek, Leiterin der Abteilung Weiterbildung bei der IHK, berichtet: „Wir bieten ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. Es gibt von Tagesseminaren über die höhere Berufsbildung bis hin zum mehrjährigen Meisterkurs einiges an spannenden Themen.“
Die IHK ist hier ein zuverlässiger Partner mit hohem Wissensstand und einem breiten Spektrum. Pro Jahr bietet die IHK rund 300 Schulungen an, im kaufmännischen und im gewerblich-technischen Bereich.
„Zu aktuellen Themen werden Weiterbildungen angeboten, um Fachkräften in den Betrieben Entwicklungsmöglichkeiten zu geben oder Mitarbeiter dort thematisch abzuholen, wo sie stehen, wenn die Möglichkeiten einer individuellen Weiterbildung im Betrieb nicht möglich sind“, so Janeczek. Sie ergänzt: „Sowohl im eigenen Bildungszentrum als auch bei „in House“ Schulungen in den Betrieben vor Ort, beispielsweise zu neuen Rechtsverordnungen.“
Vieles wird online angeboten. Mit einem ersten Kurs zum zertifizierten Verwalter geht man jetzt zusätzlich den Weg des Hybridunterrichts, bei dem die Teilnehmer selbst entscheiden können, ob sie vor Ort oder zu Hause der Schulung folgen wollen.
Weiterbildung
Anne Janeczek
Tel.: 0651 9777-751
janeczek@trier.ihk.de