01.10.2008
Weiss-Electronic und IEE kooperieren
Dieser Text ist vom 01.10.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Weiss-Electronic, Trier, weltweit tätiger Hersteller von Verkehrsmanagementsystemen, und das luxemburgische Unternehmen IEE, spezialisiert auf die Entwicklung intelligenter Sensorsysteme, haben Mitte September einen Kooperationsvertrag für die Entwicklung eines Fußgängerdetektors für Signalanlagen im Straßenverkehr unterschrieben. Die Erfahrungen, die IEE im Bereich der 3D-Sensorik zur Personendetektion und Weiss im Bereich Straßenverkehrstechnik erworben haben, haben zur Entstehung einer innovativen Fußgängerdetektionslösung geführt, die im Vergleich zu aktuellen Drucktastersystemen zahlreiche Vorteile bieten soll.
Der Sensor kann Fußgänger an der Ampel, differenziert zwischen Einzelpersonen und Gruppen, erkennen und löst eine angemessene Anpassung des Ampelsignals aus. Eine Testinstallation wurde Anfang August in Luxemburg-Stadt gestartet und lief bis Ende September. Voraussichtlich im Oktober werden die ersten betriebsfertigen Prototypen von IEE an das Unternehmen Weiss-Electronic geliefert, das dann für die Vermarktung des Sensors als Verkehrsmanagement-Lösung sorgen wird.
Der Sensor kann Fußgänger an der Ampel, differenziert zwischen Einzelpersonen und Gruppen, erkennen und löst eine angemessene Anpassung des Ampelsignals aus. Eine Testinstallation wurde Anfang August in Luxemburg-Stadt gestartet und lief bis Ende September. Voraussichtlich im Oktober werden die ersten betriebsfertigen Prototypen von IEE an das Unternehmen Weiss-Electronic geliefert, das dann für die Vermarktung des Sensors als Verkehrsmanagement-Lösung sorgen wird.