|
Stadt/Gemeinde |
Stadt Bitburg |
|
Bezeichnung des Plans |
Stadtteil Matzen "Auf Forst" - SO Photovoltaik |
|
Art des Plans |
Flächennutzungsplan |
|
Beschreibung |
Die dem Vorhabengebiet „Auf Forst“ in ca. 450 m am nächsten liegenden zusammenhängenden Siedlungsbereiche gehören zum Stadtgebiet Bitburg. Nördlich in ca. 550 m Entfernung liegt dort der Aussiedlerhof „Anwändershof“. Nachbargemeinden sind vom bauleitplanerischen Vorhaben nicht berührt. Aufgrund der Lage des PV-Vorhabengebietes ohne unmittelbaren räumlichen Zusammenhang zu Siedlungsbereichen, insb. Wohngebieten, besteht daher eine sehr gute raum- und siedlungsstrukturelle Ausgangslage bzw. diesbezüglich Eignung für die Photovoltaiknutzung. Der räumliche Geltungsbereich der beabsichtigten Bauleitplanung betrifft folgende Flurstücke: „Auf Forst“: Gemarkung Matzen: Flurstücke 59/2 (teilw.), 60, 61, 71, 72, 114. Insgesamt beträgt die Flächengröße überschlägig ca. 10,7 ha. Durch die festgelegte Geltungsbereichsabgrenzung können inkl. der erforderlichen Maßnahmen zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft alle mit dem Bauleitplan verfolgten Zielstellungen, insbesondere die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie deren Erschließung umgesetzt werden. Die Plangebietsfläche wird derzeit überwiegend noch landwirtschaftlich als Acker genutzt. |
|
Plandokumente und Informationen |
Zu den Planunterlagen |
|
|
28.11.2025 |
|
Ansprechpartner IHK Trier |
Wilfried Ebel |
Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.
Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.
Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!