Die Hauptaufgabe der Betriebsräte in Luxemburg besteht darin, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beizutragen. Deshalb verfügen Betriebsräte über im Code du Travail festgelegte Rechte, die es ihnen ermöglichen, ihre Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Verwehrt der Arbeitgeber den Betriebsräten diese, wie beispielsweise die Teilnahme an den Betriebsratssitzungen oder die Organisation von Sprechstunden, oder verstößt gar gegen den Kündigungsschutz, kann dies empfindliche, arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Ziel des Webinars ist es deshalb, detailliert und praxisnah die Rechte und Pflichten der Betriebsräte in Luxemburg zu vermitteln. Dabei werden auch die Pflichten des Arbeitgebers gegenüber den Mitgliedern des Betriebsrats erläutert, ebenso wie die erweiterten Kompetenzen der Betriebsräte in Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern. Abgerundet wird das Programm durch Handlungsempfehlungen im Umgang mit Streitigkeiten zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung.
Weitere Informationen finden Sie hier
Extern
Alannah Wörle
Tel.: (06 51) 9 75 67-15
woerle@eic-trier.de