01.06.2006
ROWA erweitert
Dieser Text ist vom 01.06.2006 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die im Apothekenbereich tätige „Rowa- Automatisierungssysteme GmbH & Co KG“ in Kelberg hat sich inzwischen mit dem automatisierten Rowa- Warenlagersystem, einen großen Marktanteil erobert. Der Erfolg der Firma mit ihren Produkten auf dem Markt macht nun eine Firmenerweiterung nötig.
Die Erfolgsgeschichte der Rowa- Automatisierungssysteme GmbH & Co KG in Kelberg setzt sich fort. Denn Kelbergs größter Arbeitgeber baut sein Werk auf Grund der guten Auftragslage weiter aus. Noch in diesem Jahr wird die Produktionsfläche auf das Doppelte vergrößert werden. Bisher hat das Unternehmen rund 2 000 Quadratmeter Produktionsfläche, jetzt kommen noch einmal 2 527 Quadratmeter hinzu und 400 Quadratmeter Büroflächen werden neu entstehen. Das bedingt auch eine Vergrößerung des Personals. „Wir hoffen mittelfristig 30 neue Mitarbeiter zusätzlich beschäftigen zu können“, bestätigt Geschäftsführer Rolf Wagner. Was 1996 mit der Idee des automatisierten Warenlagers in der Apotheke und nur drei Mitarbeitern anfing, ist heute ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen mit 200 Mitarbeitern, davon 190 in Kelberg, das Geschäftskontakte weit über Europa hinaus hat. Allein 2005 wurden fast 300 Anlagen in Europa und nach Asien verkauft, was einem Verkaufsanstieg zu 2004 von fast 25 Prozent bedeutet. Insgesamt wurden in den zehn Jahren des Bestehens bisher fast 1 200 Anlagen verkauft.
Die Erfolgsgeschichte der Rowa- Automatisierungssysteme GmbH & Co KG in Kelberg setzt sich fort. Denn Kelbergs größter Arbeitgeber baut sein Werk auf Grund der guten Auftragslage weiter aus. Noch in diesem Jahr wird die Produktionsfläche auf das Doppelte vergrößert werden. Bisher hat das Unternehmen rund 2 000 Quadratmeter Produktionsfläche, jetzt kommen noch einmal 2 527 Quadratmeter hinzu und 400 Quadratmeter Büroflächen werden neu entstehen. Das bedingt auch eine Vergrößerung des Personals. „Wir hoffen mittelfristig 30 neue Mitarbeiter zusätzlich beschäftigen zu können“, bestätigt Geschäftsführer Rolf Wagner. Was 1996 mit der Idee des automatisierten Warenlagers in der Apotheke und nur drei Mitarbeitern anfing, ist heute ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen mit 200 Mitarbeitern, davon 190 in Kelberg, das Geschäftskontakte weit über Europa hinaus hat. Allein 2005 wurden fast 300 Anlagen in Europa und nach Asien verkauft, was einem Verkaufsanstieg zu 2004 von fast 25 Prozent bedeutet. Insgesamt wurden in den zehn Jahren des Bestehens bisher fast 1 200 Anlagen verkauft.