Stadt/Gemeinde |
Mertesdorf |
Bezeichnung des Plans |
Teilgebiet "Bohnenwies" |
Art des Plans |
Bebauungsplan |
Beschreibung |
Am nördlichen Rand der Ortsgemeinde Mertesdorf erstrecken sich zwischen dem Unterhang der Weinberge und der angrenzenden Siedlungsfläche Grün- und Gehölzstrukturen, die durch private Garten- und Freiflächen abgegrenzt sind. Verkehrstechnisch ist das Gebiet durch einen Wirtschaftsweg sowie die angrenzende Straße „Zur Bohnenwies“ erschlossen. Die angrenzenden Gartenflächen dienen derzeit als Lagerplätze (z.B. für Brennholz) oder sind mit kleineren Garten- und Freizeithäusern bestanden. Vereinzelt werden die Flächen auch als Nutzgarten beansprucht. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Bohnenwies“ verfolgt die Ortsgemeinde Mertesdorf das Ziel, diese Gehölz- und Grünflächen dauerhaft zu erhalten, um sowohl den teils bestehenden gesetzlichen Schutzstatus planungsrechtlich auszuweisen als auch die ökologische Funktion langfristig zu gewährleisten. Zudem wird durch die Planung die die ortstypische Prägung dieses Bereiches gesichert. Die bestehende Lücke zwischen den Gartenflächen und der vorhandenen Bebauung entlang der Straße „Zur Bohnenwies“ soll durch die Ausweisung von Wohnbaufläche geschlossen werden. Dabei wird ein dörfliches Wohngebiet (MDW) ausgewiesen. |
Plandokumente und Informationen |
www.ruwer.de |
|
25.07.2025 |
Ansprechpartner IHK Trier |
Wilfried Ebel |
Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.
Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.
Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!