Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 01.12.2013

    IHK-Prüfer sind Gold wert

    Peter Buschmann erhält Großen Ehrenpreis der IHK für 50 Jahre Prüfertätigkeit

  • Foto: Christian Reuter
    Ausbildung

    Christian Reuter

    Tel.: 0651 9777-350
    reuter@trier.ihk.de


Dieser Text ist vom 01.12.2013 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Sie haben etwa 200 Kilogramm Nervennahrung in den vergangenen Jahren verputzt, opfern im Schnitt 30 Stunden im Jahr für ihre ehrenamtliche Tätigkeit – und sind dafür nun von der IHK Trier ausgezeichnet worden: 129 Prüferinnen und Prüfer erhielten für ihren treuen Einsatz Ehrennadeln in Silber und Gold oder Ehrenpreise.

Seinen ganz herzlichen Dank für das Engagement und die Leistung, die investierte Zeit und Energie brachte IHK-Präsident Peter Adrian bei der Feierstunde im IHK-Tagungszentrum zum Ausdruck. „Sie sind das Qualitätssiegel für die duale Ausbildung.“

HOHER EINSATZ FÜR DIE WIRTSCHAFT IN DER REGION
Die Nadel in Silber für zehn Jahre Prüfertätigkeit wurde 90 Mal vergeben. 26 Prüfer sind seit 20 Jahren im Dienst – und damit Gold wert. Auf mindestens 30 Jahre Einsatz für die berufliche Bildung bringen es 13 Prüfer. Ihr ehrenamtlicher Einsatz lässt sich auf eine Vollbeschäftigung von 25 Wochen im Dienst der beruflichen Bildung hochrechnen. Sie haben also bisher schon ein halbes Jahr ihres Arbeitslebens investiert, damit die Wirtschaft in der Region auf ihren Nachwuchs zählen kann.

Den Rekord hält Peter Buschmann. Er ist seit 1962 Mitglied im Prüfungsausschuss – zunächst „Schaufenstergestalter“, dann „Schauwerbegestalter“, jetzt „Gestalter visuelles Marketing“ – und blickt damit auf 50 Jahre Prüfertätigkeit zurück, die er bei der Feierstunde in so manch amüsanter Anekdote Revue passieren ließ.

„Ihr ehrenamtliches Engagement bildet das Kapital für unsere Wirtschaft“, betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer. „Ohne Sie würde das duale Bildungssystem in Deutschland nicht funktionieren!“ Ein weiterer Grund zur Freude: Mit mehr als 1 000 Prüferinnen und Prüfern allein in der Erstausbildung verzeichnet die IHK Trier einen neuen Rekord im ehrenamtlichen Engagement.


DIE GEEHRTEN:
 

NADEL IN SILBER FÜR MINDESTENS ZEHN JAHRE PRÜFERTÄTIGKEIT:
Thomas Aigner, Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik, Trier; Kristina Arens, Arcadia Hotels & more Management GmbH, Trier; Achim Bäcker, Papier-Mettler, Morbach; Matthias Backes, Berufsbildende Schule Gerolstein; André Barbion, Editpress Luxembourg S.A., Esch-zur-Alzette; Martin Bares, Druckhaus Wittich KG, Föhren; Michaela Baum; Andreas Bayer, Stadtverwaltung Trier; Andrea Becker, Mehrgenerationenhaus Bitburg; Wolfgang Becker, Becker´s Hotel & Restaurant, Trier; Margret Behrend, Berufsbildende Schule Gerolstein; Frank Berg, Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Wittlich; Karl Biegel; Dieter Blatt, Gamm Lux S.à.r.l., Angelsberg; Michael Brandl, Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG, Föhren; Marco Brixius, Rheinisch Westfälischer Genossenschaftsverband; Heike Brücker, Theobald-Simon-Schule Bitburg; Mark Buchanan, Natus GmbH & Co. KG, Trier; Annemarie Bumüller, ttt-it AG, Trier; Dorothee Bußhoff, Rotisserie Royale, Bernkastel-Kues; Anke Denne, Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier; Stephan Dobritz, alwitra GmbH & Co. Klaus Göbel, Trier; Herbert Ewerhard, Ewerhardt Spedition, Wasserbillig; Bernd Follmann, Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg; Carsten Frank, Volksbank Hochwald-Saarburg eG, Saarburg; Eduard Frank; Daniel Franzen, rdts Internet Aktiengesellschaft, Trier; Hermann-Josef Fuchs, Kreisverwaltung Bitburg-Prüm; Reiner Fuchs, Hotel Haus Grefen, Schweich; Uwe Fusenig, Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg; Paul Gall, Bertha-von-Suttner-Schule, Ettlingen; Gert Gillert, Hotel Waldschlösschen, Plein; Ursula Gobbert; Nicole Greil; Frank Grunwald, Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich, Wittlich; Walter Gugel, Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier; Hans-Jürgen Haite, Berufsbildende Schule Cochem; Roland Hein, bit Informatik GmbH, Trier; Hermann Heinz, Westeifel Werke gGmbH, Gerolstein; Georg Henke, „Georgs Restaurant“, Trier; Herbert Herges, WeBa Projektmanagement & Verpackungstechnik GmbH, Bundenbach; Elisabeth Hermes, Wolfers & Wolfers GmbH & Co. KG, Speicher; Johann Herz, Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich; Dieter Höftmann, Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg; Markus Irsch, Eurest Luxembourg SA, Leudelange; Werner Jaax, Bauelemente Jaax, Hillesheim; Jürgen Jakobs, Hotel-Restaurant Blesius Garten, Trier; Valentin Junk, Berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm, Prüm; Dirk Kaufmann, Peter Mertes KG, Bernkastel-Kues; Gerhard Kessel, Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH, Föhren; Albert Klasen, Andreas Stihl AG & Co. KG, Weinsheim; Heiko Koch, Jack Wolfskin GmbH & Co. KGaA, Idstein; Bernhard Konzen, Berufsbildende Schule Cochem; Marco Kremer, apra-norm Elektromechanik GmbH, Mehren; Michael Kröber-Gümbel, Büchner & Barella Assekuranzmakler GmbH, Trier; Andrea Küster-Schmitz, AliBi Vermittlungszentrum Bitburg; Thomas Lamberti, Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier; Gabi Lames, Haus der Hunde, Hillesheim; Marcus Lauer, Kühne & Nagel S.à.r.l., Contern; Regina Leydecker, Bertha-von-Suttner-Schule, Ettlingen; Andreas Lindig; Reinhard Lorenz; Günter Ludwig; Wolfgang Mertes, Weingut Reichsgraf von Kesselstatt, Waldrach; Markus Molter; Wolfgang Morguet; Bernd Müller, Berufsbildende Schule Wittlich; Joachim Petry, Berufsbildende Schule Wittlich; Wolfgang Plattes, Gangolf Gastronomietechnik- Elektro-Hausgeräte e.K., Bitburg; Jürgen Pohl, Sektkellerei Schloss Wachenheim AG, Trier; Ralf Redelberger, Landhaus Euchariusberg, Konz; Markus Remlinger, Follmann Baustoffe GmbH, Wittlich; Erwin Rödler, Revidata Akademie, Trier; Lutz Roßberg, Xerox Rossberg GmbH, Trier; Michael Sachse, Universität Trier; Thomas Saxler, Ergocast Guss GmbH, Jünkerath; Gerrit Schneider, Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH, Föhren; Rainer Schramm, ttt-it AG, Trier; Elisabeth Schug, Plaza Carree Hotel GmbH, Trier; Heike Schütz, Weinhaus Karl Nalbach, Inh. Jürgen Schütz, Reil; Peter Siegmund, B.M. Mosel-Gastronomie GmbH & Co. KG, Mülheim; Marion Spang, Kai Spang Bedachung GmbH & Co. KG, Schömerich; Jürgen Thetard, „Braustuben“ Burg Lissingen GmbH, Gerolstein; Joachim Thömmes, Papier-Mettler, Morbach; Peter Wagner, Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier; Jürgen Wanken, Berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm, Bitburg; Georg Weigand, Steffen Traiteur, Steinfort; Anna-Maria Wilhelmus, Berufsbildende Schule Gerolstein.

NADEL IN GOLD FÜR MINDESTENS 20 JAHRE PRÜFERTÄTIGKEIT: 
Alwin Bechel, BR - melatec Medizin-Labor-Vertrieb GmbH, Trier; Paul Norbert Beucher, DPD Geopost GmbH, Föhren; Dirk Dewald, Nikolaus Bastian Druck und Verlag GmbH, Föhren; Bernhard Ensch, suki international GmbH, Landscheid; Klaus Fischer; Dietmar Friebertz, Neukauf Markt GmbH, Trier; Arnold Greif, Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier; Hans-Josef Hardt, Klippel Metallbau GmbH, Binsfeld; Karl A. Heinz; Uwe Jacobs, Loison Data Luxembourg S.A. Lehr-Institut, Flaxweiler; Vera Jank, Theobald-Simon-Schule Bitburg; Rainer Jungmann, Berufsbildende Schule Wittlich; Karl-Heinz Kaub, Teba Hansen & Kaub GmbH, Hermeskeil; Walter Kirsten; Karl-Heinz Köhler; Petra Liesenfeld, Schuhe und Sport Gottlieb, Prüm; Ewald Müller, Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG, Leiwen; Gisela Poltorak, Kreissparkasse Bitburg-Prüm, Bitburg; Michael Porco, PORCO1 Finanzdienste, Lieser; Astrid Sauer, TUI Leisure Travel GmbH, Trier; Sonja Schmidt, Karstadt Warenhaus GmbH, Trier; Peter Schmitz; Horst Schreiber, Volksbank Trier eG, Trier; Reinhard Thielen, Eisen Thielen GmbH & Co, Daun; Karl Weiler; Johannes Wulff, Theobald-Simon-Schule Bitburg.

EHRENPREIS DER IHK TRIER FÜR MINDESTENS 30 JAHRE PRÜFERTÄTIGKEIT: 
Hans-Jürgen Benzkirch, Gebr. F. u. W. Zenner GmbH & Co. KG, Saarburg; Jan Eiring, Design Studio - Werbeagentur Eiring, Wittlich; Willi Engel, Volvo Compact Equipment Germany GmbH, Konz; Claudia Feck, Berufsbildende Schule Gerolstein; Werner Kraemer, Hase GmbH, Trier; Johannes Ludwig, Volvo Construction Equipment Germany GmbH, Konz; Matthias Meerfeld, Dura Automotive Systems GmbH, Daun; Karl-Josef Philippsen, Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik, Trier; Annetrud Reinert, Berufsbildende Schule für Wirtschaft Trier; Alfons Schmitz, Berufsbildende Schule Wittlich; Norbert Skowronek; Otmar Stoffel, Edeka Neukauf Markt GmbH, Wittlich; Josef Tecklenburg.

GROSSER EHRENPREIS DER IHK TRIER FÜR 50 JAHRE PRÜFERTÄTIGKEIT: 
Peter Buschmann, Buschmann Werbung GmbH & Co. KG, Trier.




Seitenfuß