Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • Grimburg Bebauungsplan "Energiepark Grimburg" (Solarenergie)

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    ebel@trier.ihk.de

    Foto: Henry-Justus Erbel
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Henry-Justus Erbel

    Tel.: 0651 9777-531
    erbel@trier.ihk.de

    Foto: Kevin Gläser
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Kevin Gläser

    Tel.: 0651 9777-530
    glaeser@trier.ihk.de

    Foto: Stefan Rommelfanger
    Standortpolitik

    Stefan Rommelfanger

    Tel.: 0651 9777-930
    stefan.rommelfanger@trier.ihk.de



Stadt/Gemeinde

VG Hermeskeil

Bezeichnung des Plans

Grimburg Bebauungsplan "Energiepark Grimburg" (Solarenergie)

Art des Plans

Bebauungsplan

Beschreibung

Beabsichtigt ist eine Realisierung eines Solarparks mit einer Leistung von ca. 28 MWp. (Megawatt peak). Aus energetischer Sicht ist die Fläche für eine solche Nutzung sehr gut geeignet. Weiterhin ist die Anlage nach § 37 Abs. 1 Nr. 2 i EEG förderfähig, da die Ortsgemeinde Grimburg als benachteiligtes Gebiet nach Richtlinie 86/465/EWG eingestuft ist.

Zur Umsetzung der Planungsabsichten der WI Energy GmbH ist gemäß den rechtlichen Anforderungen ein Bebauungsplan aufzustellen.

Der Ortsgemeinderat hat sich in diesem Zusammenhang mit der Angelegenheit bzw. dem Ersuchen der WI Energy GmbH in seiner Sitzung am 21.07.2022 beschäftigt. Er sah die Erforderlichkeit im Sinne des § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB gegeben, um eine städtebaulich geordnete Entwicklung zu gewährleisten. Zumindest lagen für ihn erkennbar keine sach-fremden Ziele vor und die Erfolgsaussicht war nicht von vornherein auszuschließen. Für das Projekt sollen durch den vorliegenden Bebauungsplan die erforderlichen planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden.
 

Plandokumente und Informationen

Zu den Planunterlagen


Rückmeldefrist an IHK

06.10.2025


Ansprechpartner IHK Trier

Wilfried Ebel




Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.

Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.

Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ihre Daten sind erfolgreich eingetroffen. Vielen Dank.

Hier können Sie Ihre Anmerkungen hinterlassen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Seitenfuß