Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.12.2012

Dein Tag, Deine Chance – Ausbildung jetzt!


Dieser Text ist vom 01.12.2012 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Erste Ausbildungsmesse des Netzwerkes „Ausbildung jetzt“ mit rund 800 Besuchern ein voller Erfolg

Die Ausbildungsbetriebe in der Region Trier leiden unter einem Bewerbermangel. Zeichnete sich der Ausbildungsmarkt vergangener Jahre noch durch viele Bewerber und relativ weniger Ausbildungsstellen aus, hat sich die Situation mittlerweile gänzlich umgekehrt. Heute geht die Tendenz dahin, dass sich die Betriebe aktiv und frühzeitig um leistungsfähigen Nachwuchs zum Zweck der Fachkräftesicherung bemühen. Deshalb setzten die Akteure des regionalen Ausbildungsmarkts am 26. Oktober 2012 mit der ersten Ausbildungsmesse unter dem Motto „Dein Tag, Deine Chance – Ausbildung jetzt!“ ein Zeichen. Organisatoren der Messe waren der Trierische Volksfreund, die Arbeitsagentur Trier, die Handwerkskammer Trier sowie die Industrie- und Handelskammer Trier.

Unternehmen stellen knapp 100 Ausbildungsberufe vor
Rund 800 junge Leute und ihre Eltern – und damit deutlich mehr als vorher erwartet – nutzten die Gelegenheit, um das Ausbildungsangebot von 40 regionalen Firmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung kennen zu lernen. Sowohl Jugendliche, die im kommenden Jahr die Schule verlassen, als auch jüngere Jahrgänge konnten sich im IHK-Tagungszentrum über eine Vielzahl an Ausbildungsangeboten und knapp 100 unterschiedliche Ausbildungsberufe informieren. Besonders intensiv gestaltete sich der Kontakt an den Ständen der Ausbildungsbetriebe, die mit Firmeninhabern, Ausbildungsleitern und eigenen Auszubildenden gekommen waren, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu beantworten.

Um 15:00 Uhr gab TV-Chefredakteurin Isabell Funk gemeinsam mit Günther Behr, HWK Trier, Wolfram Leibe, Arbeitsagentur Trier, und Marcus Kleefisch, IHK Trier, den Startschuss für einen ungewöhnlichen Programmpunkt: die Premiere einer Ausbildungsmesse der etwas anderen Art. Denn die Organisatoren hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen, das in dieser Form bisher in der Region noch nicht auf dem Programm stand.

Premiere: Speed-Dating
Ein Speed-Dating gab an diesem Nachmittag den jungen Besuchern in zwei Runden die Gelegenheit, sich bei Firmenchefs und Personalleitern direkt vorzustellen und über Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen und angebotene Berufe informiert zu werden. Ziel war es, die Jugendlichen selbst mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu bringen und nicht, wie es oft der Fall ist, die Eltern Gespräche führen zu lassen. Hier bestand die Möglichkeit, dass sich aus diesen Gesprächen neben persönlichen Kontakten auch spätere Praktika oder eine Ausbildungschance selbst ergeben würden.

Messe wird wiederholt
In einer ersten Kurzbefragung nach der Veranstaltung gaben die ausstellenden Unternehmen ein sehr positives Feedback. Auch die Veranstalter waren sich einig, dass eine solche Messe unbedingt wiederholt werden müsse. Dabei ist es auch denkbar, mit der Ausbildungsmesse an andere Orte der Region Trier zu gehen. Für die IHK Trier war diese erste große Ausbildungsmesse im eigenen Haus auch ein kleiner Meilenstein für das Ziel, die duale Ausbildung in der Öffentlichkeit als hervorragende Karriereperspektive für junge Leute hervorzuheben und einen Beitrag für ihre Mitgliedsbetriebe im Sinne der Fachkräftesicherung zu leisten. Dass die erste Ausbildungsmesse in der Region Trier etwas Besonderes war, zeigte sich nicht nur an dem großen Andrang der Besucher, sondern auch an der medialen Aufmerksamkeit, nicht zuletzt in der Berichterstattung der „SWR-Landesschau aktuell“. Zudem zeigte sich wieder einmal, dass das regionale Ausbildungsnetzwerk, das sicher auch seinen Beitrag zu der insgesamt guten Entwicklung in den letzten Jahren am Ausbildungsmarkt beigetragen hat, hervorragend funktioniert.


Seitenfuß