Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.05.2015

Commerzbank Trier auf Wachstumskurs


Dieser Text ist vom 01.05.2015 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die Commerzbank Trier kann auf ein positives Jahr zurückblicken: 2014 gewann sie Marktanteile in der Region Trier hinzu, im Privat- und Firmenkundengeschäft wuchsen Kundenzahl und Neugeschäft. Zudem punktete sie wiederholt mit ihrer Beratungsqualität.

„Wir haben in der Region netto 830 neue Kunden gewonnen und betreuen jetzt knapp 34 000 Privat- und Geschäftskunden“, sagt Sven Hilpert, verantwortlich für das Privatkundengeschäft. „Bei Baufinanzierungen verzeichneten wir ein Plus von 14 Prozent im Neugeschäft. Damit haben wir Wohneigentum im Wert von knapp 50 Millionen Euro finanziert.“ Das Anlagevolumen sei insgesamt um vier Prozent auf 430 Millionen Euro gestiegen.

Zum zweiten Mal in Folge gewann die Commerzbank den bundesweiten Beratungstest „City Contest“ und auch in der Stadt Trier selbst wurde die Bank zum zweiten Mal als Sieger ausgezeichnet. „Das erreichen wir mit einer strukturierten Beratung durch unseren KundenKompass: Mit diesem DV-gestützten Beratungsinstrument analysieren wir die finanzielle Situation des Kunden, erfassen seine Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse und können daraufhin optimale Lösungsvorschläge machen“, erläutert Hilpert. Die Kundenzufriedenheit, die das Institut mit telefonischen Befragungen erheben lässt, gebe ihm Recht: Bei einem Zielwert von 30 liegt sie in der Region bei 57,6.

Das betreute Volumen in der Vermögensverwaltung stieg um 23 Prozent auf 243 Millionen Euro. „Dabei waren besonders konservative Anlageprofile gefragt“, sagt Stephan Plein, Wealth-Management-Leiter. „Im vergangenen Jahr haben wir 35 Millionen Euro neu vergeben. Ein Großteil davon ist in die Finanzierung von privat und gemischt genutzten Immobilien geflossen.“

Vom Wachstum des deutschen Wealth-Management-Marktes will die Commerzbank profitieren. „Wir planen, die Anzahl der Wealth-Management-Standorte in einem ersten Schritt um über 50 Prozent auf 65 zu erhöhen“, sagt Plein.

Das in der Mittelstandsbank der Commerzbank gebündelte Firmenkundengeschäft konnte 2014 in der Region Trier ein hervorragendes Ergebnis verzeichnen. Das Kreditvolumen stieg um elf Prozent auf 129 Millionen Euro, wobei die Nachfrage nach öffentlichen Fördermitteln unverändert stark war. Die Zahl der Firmenkunden ist weiter auf rund 250 Verbünde gewachsen. „Wir werden ein neues Online-Portal, mobile Apps und neue Technik für unsere Berater implementieren, um uns den Kundenbedürfnissen noch besser anpassen zu können“, so Mario Ehlert, verantwortlich für die Mittelstandsbank in Trier.

Im Spätsommer vergangenen Jahres hat Ehlert mit seinem Team seine Kunden aktiviert und im Rahmen der Aktion „Unternehmer packen an“ gemeinsam den Spielplatz der Caritas-Kindertagesstätte in Trier-West neu gestaltet. Insgesamt hat die Commerzbank heute in der Region 60 Mitarbeiter und sechs Nachwuchskräfte.

Seitenfuß