Stadt/Gemeinde |
Birmingen |
Bezeichnung des Plans |
Teilgebiet "Auf Herrel" |
Art des Plans |
Bebauungsplan |
Beschreibung |
Das geplante Repowering erfolgt in unmittelbarer Nähe der bestehenden Windenergieanlagen, da dieser Standort aus mehreren Gründen besonders geeignet ist. Zum einen befindet er sich in einer windreichen Lage, die eine effiziente Nutzung moderner, leistungsstärkerer Windenergieanlagen ermöglicht. Zum anderen kann die vorhandene Infrastruktur, wie Zufahrtswege und Anschlussmöglichkeiten an das Stromnetz, optimal genutzt werden, was die Umsetzung des Projekts erleichtert und die Kosten reduziert. Des Weiteren ist der Standort bereits in der Region etabliert und weist eine somit eine Akzeptanz auf, wodurch Konflikte mit Anwohnern oder anderen Nutzungen minimiert werden. Durch das Repowering können die bisherigen, weniger effizienten Anlagen durch moderne Anlagen ersetzt werden, die eine deutlich höhere Energieerzeugung bei vergleichbarer oder geringerer Flächennutzung ermöglichen. Dies trägt wesentlich zur Steigerung der regionalen Energieerzeugung bei und unterstützt die Ziele der Energiewende sowie den Klimaschutz. Insgesamt stellt der Standort aufgrund seiner windtechnischen Eignung, der vorhandenen Infrastruktur sowie der Akzeptanz in der Region eine geeignete Grundlage für das geplante Repowering dar. |
Plandokumente und Informationen |
www.bitburgerland.de |
|
29.08.2025 |
Ansprechpartner IHK Trier |
Henry Erbel |
Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.
Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.
Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!