Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt



Stadt/Gemeinde

Bettingen

Bezeichnung des Plans

Teilgebiet "Liesenberg" - 1. Teilabschnitt - 3. Änderung

Art des Plans

Bebauungsplan

Beschreibung

Die Textlichen Festsetzungen des geltenden Bebauungsplanes zum Ausschluss von Nebenanlagen nach §14 Abs. 1 auf Grundlage der BauNVO von 1977 ermöglichen keine Nutzung von PV-Anlagen in den Hangflächen der rückwärtigen Grundstücksteile oder sonstige Nebenanlagen wie Gartenhäuser. Eine Ausnahme nach § 14 Abs. 2 BauNVO zur Zulässigkeit von Nebenanlagen, die der Versorgung des Baugebiets mit Elektrizität, Gas, Wärme und Wasser dienen, wurde ebenfalls nicht festgesetzt.
Aufgrund der steigenden Nachfrage der Anwohner im Sinne einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung (§ 1 Abs. 5 Satz 1 BauGB) und des Klimaschutzes (§1 Abs 5 Satz 2, § 1a Abs. 5 BauGB), kommt die Ortsgemeinde dem Wunsch auf Zulässigkeit von Nebenanlagen für erneuerbare Energien in allen Wohngebieten nach und ändert die Textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans „Liesenberg – 1. Teilabschnitt“ dahingehend. Der Beschluss zur Änderung des Bebauungsplans wurde am 07.03.2023 vom Ortsgemeinderat gefasst. Die geänderten Festsetzungen entsprechen den zwischenzeitlich bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigenden Belangen der Nutzung erneuerbarer Energien (§ 1 Abs. 6 Nr. 7 f BauGB) und der Versorgung mit Energie, einschließlich der Versorgungssicherheit (§ 1 Abs. 6 Nr. 8 e BauGB).
In diesem Zug soll auch die ausgeschlossene, aber aufgrund der im Verhältnis großen Baugrundstücke sinnvolle, Errichtung von Gartenhäuser und Terrassenüberdachungen im Bebauungsplangebiet gestattet werden.

Plandokumente und Informationen

www.bitburgerland.de


Rückmeldefrist an IHK

29.08.2025


Ansprechpartner IHK Trier

Wilfried Ebel




Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.

Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.

Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ihre Daten sind erfolgreich eingetroffen. Vielen Dank.

Hier können Sie Ihre Anmerkungen hinterlassen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Seitenfuß