Das Kolping Azubi- und Jugendwohnen Trier bietet für Unternehmen die Chance auf mehr Flexibilität bei der Suche nach geeigneten Azubis. Mithilfe des Wohnangebotes besteht die Möglichkeit, Auszubildende aus ganz Deutschland, Europa und der Welt in Ihrem Betrieb ausbilden zu können.
Für viele junge Erwachsene sind die ersten Schritte in die Selbständigkeit mit Hürden und Problemen verbunden. Um hier frühzeitige Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, fungiert das Azubi- und Jugendwohnen als Schnittstelle zwischen dem Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule, dem Elternhaus und den Bewohnenden. So können die sozialpädagogischen Fachkräfte gemeinsam Schwierigkeiten schnell erkennen und Lösungen erarbeiten.
Der Platz im Azubi- und Jugendwohnen wird zu einem großen Teil durch die Berufsausbildungsbeihilfe der Agentur für Arbeit (BAB) gefördert. Die Kosten für die jungen Menschen unterscheiden sich je nach Einkommen, Einkommen der Eltern und anderen Faktoren. In der Regel können die Azubis mit einem Eigenanteil bis zu 350 € rechnen. Die genaue Höhe wird individuell bei einem Besichtigungstermin vor Ort errechnet.
Die Azubis bekommen in der Einrichtung ihr eigenes Zimmer, welches bereits mit einem Bett, einem Schrank, einem Schreibtisch und einem Bürostuhl ausgestattet ist. Alle Zimmer verfügen über W-Lan und Lan. In einer modernen Gemeinschaftsküche können sich die jungen Menschen selbst versorgen. Zudem ist die perfekte Lage mitten in der Stadt optimal zur Mobilität und Flexibilität der Azubis. Zentral und super angebunden an öffentliche Verkehrsmittel, ist das neues Zuhause unschlagbar beim Thema Erreichbarkeit und eigenständiges Bewegen in der Stadt.
Unabhängig von Nation, Religion, Kultur oder Geschlecht ist jeder willkommen.
Bei Fragen oder Interesse können Sie gerne Kontakt aufnehmen unter:
Kolping Jugendwohnen Trier gGmbH
Christine Lorenz (Päd. Leitung)
Dietrichstr. 42
54290 Trier
Mail: trier@kolping-jugendwohnen.de
Tel: +49 651/9752524
Eine unverbindliche Anfrage kann einfach gestellt werden unter:
https://www.kolping-jugendwohnen.de/kontakt/?haus=Trier
Ausbildung
Larson Arend
Tel.: 0651 9777-362
arend@trier.ihk.de