Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.04.2019

SaarLB eröffnet Büro in Trier


Dieser Text ist vom 01.04.2019 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die Landesbank SaarLB ist jetzt auch mit einem Vertriebsbüro in Trier vertreten. Sie will von dort aus ihr Firmenkundengeschäft in der Region ausbauen – ausdrücklich eingeschlossen ist dabei Luxemburg. „Trier ist ein sehr attraktiver Standort Und gleichzeitig wichtiges Zentrum der Großregion. Das passt hervorragend zu unserer Geschäftsstrategie, mit der wir grenzübergreifend neben Frankreich jetzt auch in Richtung Luxemburg tätig sind“, begründete der SaarLB-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Bretzger das zusätzliche Büro.
Zum Eröffnungsgespräch begrüßte die Bank neben Pressevertreter auch IHK-Geschäftsführer Dr. Matthias Schmitt in ihren neuen Räumen am Trierer Nikolaus-Koch-Platz. „Kompetenz vor Ort“ sei die Strategie der SaarLB, erläuterte Bretzger: „Länger als eine gute Stunde sollte die Fahrt zu unseren Kunden nicht dauern.“ Aus diesem Ansatz heraus habe man in den Jahren seit 2004 Bankstandorte in Straßburg und Paris für den Kontakt mit Kunden in Frankreich aufgebaut. Der französische Markt mache inzwischen nahezu die Hälfte des Geschäfts der SaarLB aus. Analog sei mit einem Büro in Mannheim eine weitere Region erschlossen worden und jetzt stehe mit Trier der nächste Schritt an.
Da man sich mit der Begleitung grenzüberschreitender Investitionen durch die Frankreich-Aktivitäten bereits auskennt, will man nun auch Luxemburg in den Blick nehmen. Früher wurde dieses Land über ein Tochterunternehmen der BayernLB betreut, zu der auch die SaarLB lange gehörte. Da diese interne Einschränkung für die inzwischen eigenständige saarländische Landesbank nicht mehr bestehe, sei der Schritt nach Luxemburg jetzt nur konsequent, meinte SaarLB-Vertriebsvorstand Frank Eloy.
Als neue Kunden hat die Bank vor allem mittelständische Unternehmen ab einem Jahresumsatz von 20 Millionen Euro im Blick. Für sie stehen als Ansprechpartnerinnen vor Ort jetzt Melanie Schütz, Leiterin des Marktteams Trier-Luxemburg, und ihre Kollegin Julia Bräutigam bereit. Unterstützt werden die beiden durch das restliche Team von Saarbrücken aus. „Wir erstellen passgenaue Angebote und können unseren Kunden alle erforderlichen Bankdienstleistungen anbieten, von der klassischen Kreditfinanzierung bis hin zu Schuldscheindarlehen und Außenhandelsfinanzierungen“, bot Schütz an. Neben dem klassischen Firmenkundegeschäft ist die SaarLB auch im Immobilien-, Kommunal- und Projektfinanzierungsgeschäft aktiv.

Seitenfuß