Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.03.2020

Internationale Kooperationspartner mit dem EEN finden


Dieser Text ist vom 01.03.2020 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Netzwerk unterstützt Unternehmen bei internationalen Geschäften

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist eine internationale Ausrich-tung ein zunehmend wichtigerer, zu-gleich oftmals auch ein komplexer Schritt. Hier bietet das von der EU-Kommission getragene Enterprise Europe Network (EEN) den KMU viele Möglichkeiten, zielgerichtet mit aus-ländischen Unternehmen in Kontakt zu treten und kosteneffizient ihr Marktpo-tenzial zu vergrößern. Die EIC Trier GmbH, als Mitglied des EEN, unter-stützt rheinland-pfälzische KMU bei der Geschäftspartnersuche im Aus-land.

Gezielte Suche in der ganzen Welt
Das EEN ist ein in über 60 Ländern vertretenes Netzwerk mit über 600 Partnerbüros. Der Schwerpunkt des Netzwerks liegt auf Europa, aber es gibt auch Büros in den USA, Südame-rika, Russland und China. Die Basis der Geschäftspartnersuche bildet ein anonymisiertes, englischsprachiges Kooperationsprofil, in dem die indivi-duellen Vorstellungen und Wünsche des Unternehmens bezüglich eines potenziellen Geschäftspartners er-fasst werden.
Im EIC Trier wird dieses Profil kosten-frei und nach den spezifischen Anga-ben des Kunden erstellt. Hierbei gilt: Je detaillierter die Angaben zum eige-nen Unternehmen, zu den Erwartungen an den Partner und das Geschäfts-verhältnis gemacht werden, desto aussagekräftiger wird das Profil und desto präziser lässt sich nach einer geeigneten Kooperation suchen. So-bald das Profil freigeschaltet wurde, haben alle EEN-Büros darauf Zugriff und können das Gesuch an ihre Kun-den weiterleiten. Dadurch verbreitet sich das Angebot des ortsansässigen Kunden ohne finanziellen und mit we-nig zeitlichem Aufwand potenziell weltweit. Während des gesamten Pro-zesses werden die Unternehmen von ihren lokalen EEN-Büros unterstützt, aber die endgültige Entscheidung, ob eine Kooperation angestrebt wird, liegt immer beim Kunden selbst.
In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche erfolgreiche Ge-schäftspartnerschaften zwischen Un-ternehmen aus Rheinland-Pfalz und der Europäischen Union, aber auch darüber hinaus, wie zum Beispiel mit Südkorea, vermittelt werden. So konn-te ein Vorreiterunternehmen im Bereich „Big Data/Industrie 4.0“ mit jeweils einem italienischen, einem maltesi-schen und einem niederländischen Unternehmen eine Partnerschaft ein-gehen. Nicht nur, aber auch gerade im Bereich der Informations- und Kom-munikationstechnologien (IKT) hat die EIC Trier GmbH einen Schwerpunkt. Durch die Mitgliedschaft in der „Sek-toren-Gruppe IKT“ des EEN steht das EIC Trier regelmäßig im fachlichen Austausch mit den Netzwerk-Kollegen und kann so gezielt Anfragen an den richtigen Adressaten richten.

Qualifizierte Gespräche bei Match Making Events

Auf jährlich circa 200 in- und ausländi-schen Messen bietet das EEN zudem Messen an, bei denen abseits des üblichen Messe-Trubels in ruhiger Atmosphäre Kooperationsgespräche mit ausgesuchten Partnern geführt werden können. Das Konzept bietet eine Vielzahl von Kontaktmöglichkei-ten, abgestimmt auf die jeweiligen zeitlichen Vorgaben. Meist fällt eine Teilnahmegebühr von 50 bis 200 Euro an, viele Kooperationsbörsen sind aber auch kostenfrei. Grundlage der Vermittlung sind klar strukturierte und schnell zu erfassende Profile: Auf Englisch werden steckbriefartig An-gaben zum eigenen Unternehmen und dem Kooperationsangebot erfasst. Auch bei der Ausarbeitung der aussa-gekräftigen Profile, erhalten Unter-nehmen kostenfreie Unterstützung von der EIC Trier GmbH. Vor Messebeginn wird dann der persönliche Ge-sprächsplan zugestellt. Die Gesprä-che dauern in der Regel 20 bis maxi-mal 30 Minuten. Die Organisation und Durchführung einer Kooperationsbör-se erfolgt immer in Zusammenarbeit mit dem zuständigen EEN-Kontaktbüro als Messevertreter. Eine aktuelle Liste an Kooperationsbörsen kann unter http://een.ec.europa.eu/tools/services/EVE/Event/ListEvents?nolayout=true abgerufen werden.

Seitenfuß