Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 06.07.2023

    Förderung Betriebliches Mobilitätsmanagement

    Online-Seminar am 12. Juli 2023, 9-10 Uhr, informiert über drei Förderaufrufe mit verschiedenen Schwerpunkten.

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    Fax: 0651 9777-505
    ebel@trier.ihk.de

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat im Rahmen der seit 2017 bestehenden Initiative „mobil-gewinnt“ ein neues Förderprogramm für Betriebliches Mobilitätsmanagement auf den Weg gebracht. Dieses ist breit aufgestellt. Die geförderten Maßnahmen sollen darauf abzielen, dass die Beschäftigten den Pkw sowohl privat als auch dienstlich weniger nutzen und auf öffentliche oder umweltfreundliche Alternativen umsteigen. Außerdem kann ein Betriebliches Mobilitätsmanagement zu einem gesellschaftlichen Bewusstseinswandel in Richtung einer nachhaltigen Mobilität beitragen. Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf der Website der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter https://www.energieagentur.rlp.de/themen/mobilitaetswende/foerdermoeglichkeiten-fuer-elektromobilitaet/

Die Lotsenstelle für alternative Antriebe in Rheinland-Pfalz informiert gemeinsam mit der B.A.U.M. Consult GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in einem Online-Seminar am 12. Juli 2023, 9:00 - 10:00 Uhr über die drei Förderaufrufe mit verschiedenen Schwerpunkten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei eine Anmeldung  jedoch bis zum Dienstag 11. Juli 2023 erforderlich unter dem nachfolgenden Link: https://veranstaltungen.energieagentur.rlp.de/event.php?vnr=552-10c#EventAnmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Teilnehmer.

Alle Informationen zum Zugang in die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer). Die Veranstaltung wird aufgezeichnet!

Seitenfuß