Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.06.2018

Einmischen – mitmachen!


Dieser Text ist vom 01.06.2018 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Standpunkt von Peter Adrian, Präsident der IHK Trier

Für die Wirtschaft der Region: Dieses Motto hat sich die IHK Trier nicht nur auf die Fahnen geschrieben, davon lässt sie sich auch bei ihrer täglichen Arbeit leiten. Doch dabei sind wir ganz maßgeblich auf das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder angewiesen. Zahlreiche Vertreter der rund 30 000 Mitgliedsunternehmen zwischen Saarburg, Morbach und Prüm engagieren sich in Ausschüssen und Arbeitskreisen für eine zukunftsfähige regionale Wirtschaft.

Wir haben einmal nachgerechnet: Über 1000 ehrenamtliche Prüfer investieren jährlich rund 20 000 Stunden in die Ausbildung unserer künftigen Fachkräfte und sichern so deren hohe Qualität. Die Mitglieder der Vollversammlung und des Präsidiums übernehmen ebenfalls Verantwortung und bestimmen die Richtlinien für die IHK-Arbeit. Mit dem Blick auf das wirtschaftliche Gesamtinteresse der Region entscheiden sie, für welche Themen sich die IHK stark machen soll.

Ehrenamtliches Engagement in der IHK lohnt sich! Es bietet die großartige Chance, mitzuwirken und Dinge zu bewegen. Und das Beispiel der engagierten Ausbildungsprüfer zeigt, dass das Ehrenamt maßgeblich dazu beiträgt, dass unser System der dualen Ausbildung, für das uns weite Teile der Welt beneiden, so leistungsfähig bleibt. Daher danke ich allen Unternehmern, die sich ehrenamtlich einmischen und mitmachen! Und ich bedanke mich bei allen Geschäftsführern und Abteilungsleitern, dass Sie Ihre Mitarbeiter, die sich als Prüfer einbringen, unterstützen! Es gehört einiges dazu, ein Ehrenamt zu übernehmen. Und es gehört ebenso viel dazu, es zu fördern. Aber es zahlt sich aus – auch für Ihren wirtschaftlichen Erfolg!

Seitenfuß