Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • Registernachrichten aktuell

  • Foto: Ellen Fisch
    Presse und Kommunikation

    Ellen Fisch

    Tel.: 0651 9777-124
    Fax: 0651 9777-115
    ellen.fisch@trier.ihk.de

    Foto: Marcus Hormes
    Presse und Kommunikation

    Marcus Hormes

    Tel.: 0651 9777-122
    Fax: 0651 9777-115
    hormes@trier.ihk.de

  • Neueintragungen

    Neueintragungen - 15.03.2024
    HRB 46885, MV Mosel Ventures III UG Oberbillig Geschäftsanschrift: Am Heidenborn 17, 54331 Oberbillig Die Beratung und Unterstützung von innovativen Firmen, sowie der Erwerb, das Halten und Verwalten (einschließlich einer möglichen Veräußerung) von Beteiligungen und Vermögensgegenständen. 500,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Frost, Matthias, Oberbillig, *25.07.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.01.2024 15.03.2024 Kieren

    HRB 46886, Giacobbe Beteiligungs GmbH Bitburg Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 2, 54634 Bitburg Der (direkte und indirekte) Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen, insbesondere im Bereich der Herstellung von und des Handels mit Lebensmitteln, insbesondere Teigwaren und TK-Convenience-Produkten, und alle damit zusammenhängenden sowie verwandten Tätigkeiten, die strategische Führung dieser Unternehmen und die Erbringung von Dienstleistungen an diese. Ausgenommen sind erlaubnispflichtige Tätigkeiten aller Art, sofern nicht eine Erlaubnis vorliegt. 100.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hübinger, Jakob, Bitburg, *03.03.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.02.2023, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 01.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Amtsgericht Hamburg HRB 180259) nach Bitburg beschlossen. 15.03.2024 Herborn

    Neueintragung - 18.03.2024
    HRB 46887, Vu MC Immobilien GmbH Bitburg Geschäftsanschrift: Am Spittel 6, 54634 Bitburg Das Halten und Verwalten und eigenem Vermögen, insbesondere Immobilienvermögen. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Vu, Manh Coung, Bitburg, *01.10.1988 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.02.2024 18.03.2024 Steilen

    Neueintragungen - 19.03.2024
    HRB 46888, EWENERGY GmbH Geichlingen Geschäftsanschrift: Maximinstraße 10, 54646 Bettingen Die Energieberatung und Haustechnikplanung sowie die Beratung über den Einsatz erneuerbarer Energien. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Ewen, Manuel, Geichlingen, *27.05.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.12.2023 19.03.2024 Herborn

    HRB 46889, Kommunale Windkraft Wintrich Brauneberg Piesport GmbH Bernkastel-Kues Geschäftsanschrift: Gestade 18, 54470 Bernkastel-Kues die Verwaltung eigenen Vermögens, der Betrieb von Windkraftanlagen und der Bau und Betrieb anderer alternativer Energieerzeugungsanlagen insbesondere in Wintrich, Brauneberg und Piesport, deren Infrastruktur sowie die Veräußerung der erzeugten Energie und die Durchführung von Maßnahmen zur Energiegewinnung/ - einsparung in der jeweiligen kommunalen Gebietskörperschaft der Gesellschafter. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Ruppenthal, Werner, Brauneberg, *29.07.1946 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Schmitt, Stefan, Piesport, *27.02.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Kessler, Dirk, Wintrich, *25.03.1960 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.12.2023 19.03.2024 Pfeiffer

    HRB 46890, RV "Treviris 1921" Solar Verwaltungs UG Trier Geschäftsanschrift: Luxemburger Straße 81, 54294 Trier Das Halten und Verwalten der Beteiligung an und die Übernahme der Stellung als persönlich haftende und geschäftsführende Gesellschafterin der RV "Treviris 1921" Solar UG & Co. KG, deren Gesellschaftszweck die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen auf dem Dach eines Gebäudes (Bootshaus), errichtet auf dem im Eigentum des eingetragenen Vereins Ruderverein "Treviris 1921" e.V. Trier ("Verein") stehenden Grundstücks, sowie die Verwaltung dieses Grundbesitzes des Vereins ist. 1.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Woitok, Matthias, Luxemburg / Luxemburg, *21.06.1966 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Schnoor, Antje, Trier, *03.03.1983 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.02.2024 19.03.2024 Kieren

    Neueintragungen - 20.03.2024
    HRB 46893, DRAI & TEP GmbH Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Fleischstraße 6, 54290 Trier Der Handel mit Lebensmitteln, Getränke und Konsumgüter sowie der Online- und Versandhandel mit den genannten Gütern. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kusnin, Anton, Zagreb / Kroatien, *12.04.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Bisaku, Pavljo, Trier, *29.06.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.11.2021 Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wiesbaden (bisher Amtsgericht Wiesbaden HRB 33136) nach Trier beschlossen. 20.03.2024 Kieren

    HRB 46895, TZ Verwaltungs-UG Nattenheim Geschäftsanschrift: Rittersdorfer Straße 19, 54636 Nattenheim Das Erwerben, Halten, Verwalten und Veräußern von Beteiligungen verschiedener Art, insbesondere von Gesellschafterbeteiligungen. 500,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Schmitz, Marc, Nattenheim, *10.12.1983 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.03.2024 20.03.2024 Herborn

    HRB 46892, Bina Hausservice UG Trier Geschäftsanschrift: Auf dem Kirchspiel 16, 54294 Trier Hausmeisterdienste und Haushaltshilfe, insbesondere - Überwachung des Gesamtzustandes der Immobilien, Außenanlagen inkl. Schließdienst, Garagen/Tiefgaragenanlagen, Heizungsanlagen, Aufzugsanlagen - Botendienste/Besorgungen - Garten- und Landschaftspflege: Kehrdienst, Mülldienst, Winterdienst, Entrümpelungs- und Aufräumarbeiten, Müllbeseitigung, Sperrgutabfuhr, Säuberung von Dachrinnen, Abflüssen, Bodenrinnen, Wassereinläufen - Aufstellen, Montage, Programmierung und Anschluss von Satellitenanlagen, Telefonanlagen, Fernseh-, Video- und Musikanlagen, Computeranlagen, Haushalts- und Küchengeräten, Möbeln, Rollos, Gardinen, Lampen, Bildern, Fertigzäunen (ohne Fundamenterstellung) - Immobilienbetreuung und Wartung: Dichtungswechsel, Filterwechsel in Lüftungsanlagen, Behebung von Funktionsstörungen an Türschlössern (Auswechseln von Schließzylindern), Wechsel von Glühlampen und Leuchtstoffröhren, Tapetenausbesserung, Trockenbauarbeiten, Tapezierarbeiten nebst Überstreichen, Abtauen von Kühlschränken. 1.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Tran, Thi Hoa Binh, Trier, *08.11.1972 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.01.2024 20.03.2024 Herborn

    HRB 46896, NextLevel Holding GmbH Kelberg Geschäftsanschrift: Amselweg 27, 53539 Kelberg Die Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb, das Halten und die Verwaltung von Beteiligungen an in- oder ausländischen Gesellschaften auf eigene Rechnung, die Erbringung von Unternehmensberatung bzw. Beratungsleistungen, Managementdienstleistungen, Kapitalanlagen und Investments. 50.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Derksen, Waldemar, Kelberg, *06.11.1970 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.03.2024 20.03.2024 Herborn

    HRB 46894, casual food brands GmbH Trier Geschäftsanschrift: Merowinger Höhe 2, 54310 Ralingen Die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere durch den Erwerb und das Halten von Beteiligungen an anderen Unternehmen (insbesondere im Bereich der Fast Casual Restaurants/Systemgastronomie/Franchisi ng). 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Zeidler-Bales, Jens-Timo, Ralingen, *18.08.1981 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.12.2023 20.03.2024 Pfeiffer

    HRB 46891, Agathon GmbH Morbach Geschäftsanschrift: Am Klingbach 9, 54497 Morbach Die Qualifizierung und Schulung im Management, Prozessanalysen, Beratung und Prozessoptimierung. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Klaeren, Maurice, Morbach, *27.02.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.01.2024 20.03.2024 Kieren

    Neueintragung - 21.03.2024
    HRB 46897, Charton Capital UG Wittlich Änderung der Geschäftsanschrift: Burgstraße 42, 54516 Wittlich Die Vermittlung von Immobilien und Unternehmensbeteiligungen. 1.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Dr. Dockter, Rolf, Wittlich, *22.08.1967 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.04.2019 mit Nachtrag vom 05.06.2019. Die Gesellschafterversammlung vom 09.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 115846) nach Wittlich beschlossen. Zudem wurden § 3 (Stammkapital) und § 4 (Vertretung) geändert. 21.03.2024 Pfeiffer

    Neueintragungen - 22.03.2024
    HRA 42055, Grün Plan Eifel GmbH & Co. KG Schladt Geschäftsanschrift: Schladter Mühle 1, 54534 Schladt Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer einer persönlich haftenden Gesellschafterin ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Grün Plan Eifel Verwaltungs GmbH, Schladt (Amtsgericht Wittlich HRB 46820) mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kommanditgesellschaft Kommanditist: Heyne, Sarah, Mückeln , *11.09.1984, Haftsumme: 1.000,00 EUR Kommanditist: Heyne, Stefan Andreas, Trier , *19.01.1988, Haftsumme: 1.000,00 EUR 22.03.2024 Kieren

    HRA 42056, MERGEN Verwaltungs GmbH & Co. KG Olzheim Geschäftsanschrift: Hauptstraße 19, 54597 Olzheim Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: MERGEN Vermietungs GmbH, Olzheim (Amtsgericht Wittlich HRB 46855) Kommanditgesellschaft Kommanditist: Mergen, Marco, Weinsheim , *24.02.1981, Haftsumme: 1.000,00 EUR 22.03.2024 Pfeiffer

    HRA 42057, Alfons Hesels e.K. Bleialf Geschäftsanschrift: Alter Bahnhof 2, 54608 Bleialf Der Inhaber handelt allein. Inhaber: Hesels, Alfons, Bleialf, *03.07.1957 Einzelkaufmann 22.03.2024 Pfeiffer

    HRB 46900, FEIT-DESIGN UG Schweich Geschäftsanschrift: Kirchstraße 8, 54338 Schweich Die Konzeption und der Betrieb von Internetpräsenzen, die Bereitstellung von Beratungs- und Servicedienstleistungen sowie der Verkauf und die Beratung von informationstechnologischen Geräten und verwandten Produkten. Darüber hinaus erstreckt sich der Unternehmensgegenstand auf die Durchführung von Metallbauarbeiten, einschließlich Herstellung, Vermarktung und Beratung im Bereich Metallbau. 300,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Feit, Kevin Johann, Schweich, *27.06.1992 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.01.2024 22.03.2024 Pfeiffer

    HRB 46899, Akazie Solar 3 UG Wittlich Geschäftsanschrift: Wengerohrer Weg 1, 54516 Wittlich Die Projektierung, Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Solaranlagen. 2.500,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Lenz, Daniel, Wittlich, *20.10.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.11.2023 22.03.2024 Pfeiffer

    HRB 46898, CUBO CONCEPT GmbH Gillenfeld Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 42, 54558 Gillenfeld Die Montage von Fertighäusern in Modulbauweise, mit Innenausbau und Montagearbeiten. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Bauer, Marco, Gillenfeld, *03.04.1976 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Weins, Florian, Oberöfflingen, *04.03.1986 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.03.2024 22.03.2024 Herborn

    Neueintragung - 25.03.2024
    HRB 46901, the mind behind - gastronomy consulting GmbH Trier Änderung der Geschäftsanschrift: Am Porta Nigra Platz 6, 54292 Trier Die Beratung und Erbringung von sonstigen Dienstleistungen in Zusammenhang mit Gastronomiekonzepten sowie der Erwerb, das Halten und Verwalten von Unternehmensbeteiligungen unter Ausschluss erlaubnispflichtiger Tätigkeiten. 31.250,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Swanson, Björn, Wustermark OT Elstal, *22.03.1984 Bestellt als Geschäftsführer: Friedrich, Markus, Trier, *22.02.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.08.2020, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRB 221470 nach Trier beschlossen. 25.03.2024 Herborn

    Neueintragungen - 26.03.2024
    HRB 46902, Clemontis Dienstleistungs- und Service GmbH Wintrich Geschäftsanschrift: Im Köhnengraben 10, 54487 Wintrich Sind Dienstleistungen im Weinbau und im kommunalen Bereich inklusive Winterdienst. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Clemens, Thorsten, Brauneberg, *20.10.1975 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.01.2024 26.03.2024

    GnR 40036, Garten- und Landschaftsbau Loboda eG Wittlich Geschäftsanschrift: Bölinger Flur 31, 54516 Wittlich Das Anbieten von Dienstleistungen zur Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit und das Schaffen von gemeinsam genutzten Infrastrukturen. Das reicht u.a. von zentralen Dienstleistungen, über die Bündelung von Einkaufs- und Verkaufspotentialen, die gemeinsame Entwicklung und Nutzung von lT-, Marketing-, Führungs-,Nachhaltigkeits-, Mobilitäts-, Motivations-, Strategie- und Personal-Konzepten bis hin zu Medien-, Trainings-, Beratungs- und Coachingleistungen für Unternehmen, deren Führungskräfte und den Mitarbeitenden. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und lmmobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Keine Nachschusspflicht Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Vorstand: Loboda, Alexander, Wittlich, *29.06.1974 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. eingetragene Genossenschaft 26.03.2024

    Neueintragungen - 27.03.2024
    HRB 46907, Bauer Equine Services UG Höchstberg Geschäftsanschrift: Auf der Eich 4, 56767 Höchstberg Die Ausbildung von Westernpferden, die Osteopathie von Hunden und Pferden sowie der Verkauf von Hunde- und Westernequipment. 1.000,00 EUR Geschäftsführer: Bauer, Mario, Höchstberg, *03.11.1974 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.01.2024 27.03.2024

    HRB 46903, Seyfried Holding UG Mehring Geschäftsanschrift: Im Blumengarten 38, 54346 Mehring Das Halten von Unternehmensbeteiligungen, die Vermögens- und Immobilienverwaltung und alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. 6.500,00 EUR Geschäftsführer: Seyfried, Lukas, Mehring, *01.07.1996 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.02.2024 27.03.2024

    HRB 46905, Soul to Soul GmbH Borler Änderung der Geschäftsanschrift: Bachgasse 3, 53539 Borler Das Angebot von Servicedienstleistungen für andere Unternehmen, insbesondere Datenservice, Controlling, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Datenerfassung zur EDV-Buchhaltung und vorbereitenden Leistungen zum Jahresabschluss unter dem Namen "Datenfreude" sowie der Handel mit Kraftfahrzeugen aus den USA, insbesondere der Marken Harley-Davidson, Chevrolet und Dodge und Ersatz- und Zubehörteilen dieser Marken sowie der Handel mit US-Produkten aller Art. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Freudenreich, Alexandra, Borler, *03.05.1972 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.06.2012, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 29.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Rieden (bisher Amtsgericht Koblenz HRB 23165) nach Borler beschlossen. 27.03.2024

    HRB 46909, Meiers-Consulting GmbH Echternacherbrück Geschäftsanschrift: Langenberg 12, 54668 Echternacherbrück Die internationale Beratung von Industrieunternehmen bezüglich B2B Business Developement und Unterstützung beim Aufbau von Vertriebsstrukturen für die Bereiche Automobilbau, Kosumgüter und Medizintechnik sowie der Handel mit entsprechenden Produkten. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Meiers, Jana, Köln, *30.09.2002 Geschäftsführer: Meiers, Albert Johannes, Echternacherbrück, *25.02.1967 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.03.2024 27.03.2024

    HRB 46908, Wilhelm Immobilienverwaltung GmbH Kröv Änderung der Geschäftsanschrift: Robert-Schuman-Straße 172, 54536 Kröv Der Erwerb, die Renovierung, das Halten, das Verwalten und Veräußern von Immobilien. 25.000,00 EUR Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Kreuder, Dieter, Kröv, *09.07.1977 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.12.2017 Die Gesellschafterversammlung vom 29.01.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Mainz (bisher Amtsgericht Mainz HRB 48077) nach Kröv beschlossen. 27.03.2024

    HRB 46904, EM Verwaltungs GmbH Longuich Geschäftsanschrift: Maiwiese 12, 54340 Longuich Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere die Verwaltung von Lizenzen im Bereich der Systemgastronomie, sowie ferner das Betreiben von Systemgastronomie und die Beratung im Bereich Systemgastronomie. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Morcos, Ezzat Samir Younan, Longuich, *20.10.1966 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.03.2024 27.03.2024

    HRB 46906, Daedelow Online GmbH Metterich Geschäftsanschrift: Waldstraße 3, 54634 Metterich Der Groß- und Einzelhandel mit Fußbodenbelägen und Zubehör. 30.000,00 EUR Geschäftsführer: Daedelow, Thomas, Metterich, *04.09.1974 Geschäftsführer: Lempges, Ralf, Metterich, *09.12.1981 Geschäftsführer: Reuter, Max, Zemmer, *05.11.1999 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.03.2024 27.03.2024

    Neueintragungen - 28.03.2024
    HRB 46911, Porta-PV UG Schöndorf Geschäftsanschrift: Raulsmühle 1, 54316 Schöndorf Die Montage von Photovoltaikanlagen 2.500,00 EUR Geschäftsführer: Nilles, Manuel, Trier, *26.07.1996 Geschäftsführer: Scherren, Marvin Elmar, Trier, *05.11.1996 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.02.2024 28.03.2024

    HRB 46910, Raab Verwaltungs-GmbH Trier Geschäftsanschrift: Karl-Marx-Straße 14, 54290 Trier Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen, sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin bei der "Cafe-Konditorei Raab KG" mit dem Sitz in Trier, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Wittlich unter HR A 2083, die den Betrieb einer Konditorei und Schokoladerie zum Gegenstand hat. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Raab, Stephan, Trier, *29.01.1968 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.02.2024 28.03.2024

    HRB 46912, MON-NET GmbH Föhren Geschäftsanschrift: Europa-Allee 27, 54343 Föhren Die Planung, Errichtung und Instandhaltung folgender Gewerke: Elektro, Sicherheitstechnik, IT und Telekommunikation Heizung, Klima, Sanitär und Lüftung, Garten und Landschaftsbau. Zweck der Gesellschaft ist ebenfalls die Erbringung und Koordination von Leistungen, die zur Herstellung und zum Erhalt der Funktionsfähigkeit von Gebäuden und Einrichtungen einschließlich ihrer Infrastruktur im In- und Ausland erforderlich sind (Facility Management). Darüber hinaus bietet die Gesellschaft im Rahmen von Gesamtaufträgen zur Gebäudebetreuung auch sogenannte infrastrukturelle Leistungen, wie Reinigung, Sicherheit, Garten- und Landschaftspflege bis hin zum Catering an. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Wiesenthauer, Georg, Osburg, *10.04.1966. Geschäftsführer: Idrizovic ép Bukalo, Idriz, Bekond, *21.01.1983. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.01.2024 28.03.2024

    Neueintragungen - 02.04.2024
    HRB 46913, H und G GmbH Trier Geschäftsanschrift: Burgmühlenstraße 7, 54294 Trier Das Halten und Vermieten von Immobilien. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Hoffmann, Lucas, Trier, *10.08.1981 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.03.2024 02.04.2024

    HRB 46914, Odendell UG Bettingen Geschäftsanschrift: Im Odendell 3, 54646 Bettingen Der Kauf und Verkauf sowie die Vermietung und Verwaltung von Immobilien. 100,00 EUR Geschäftsführer: Zschiesche, Sabine, Mettendorf, *21.04.1974 Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Baustert, Erik, Nusbaum, *28.07.1977 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.02.2024 mit Änderung vom 25.03.2024. 02.04.2024

    Neueintragungen - 04.04.2024
    HRB 46917, WPF Windpark Franzenheim GmbH Neumagen-Dhron Geschäftsanschrift: Luymühle, 54347 Neumagen-Dhron Die Entwicklung eines Windparks auf der Fläche, die im Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Trier-Land -Fachplan Windenergienutzung- in der Gemarkung Franzenheim als Sonderbaufläche für Windenergienutzung dargestellt ist. Die Projektentwicklung als Zweck der Gesellschaft ist erreicht, wenn - der zuständige Netzbetreiber der Gesellschaft die Erlaubnis erteilt hat, den auf der Fläche des Windparks von Windkraftanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt mindestens 33,36 MW erzeugten Strom in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen, - die Gesellschaft auf ihren Antrag hin von der zuständigen Behörde immissionsschutzrechtliche Genehmigungen für den Bau und Betrieb von Windkraftanlagen mit Standorten innerhalb der "Sonderbaufläche Windenergienutzung Franzenheim" erhalten hat, die insgesamt eine elektrische Anschlussleistung von mindestens 33,36 MW erbringen können, und - die Gesellschaft mit allen Eigentümern von Grundstücken, die innerhalb der "Sonderbaufläche Windenergienutzung Franzenheim" liegen und für die Errichtung von Windkraftanlagen, die Verlegung von Stromleitungen, als Zu- und Abfahrtsstrecken oder aus anderen Gründen für die Verwirklichung des Windparks benötigt werden, Miet-, Pacht- oder sonstige langfristige Nutzungsverträge abgeschlossen hat. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Gubernator, Lutz, Hermeskeil, *26.08.1966. Geschäftsführer: Gubernator, Karl-Heinz, Mandern, *06.10.1964 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2023 04.04.2024

    HRB 46916, Vetrans De GmbH Demerath Geschäftsanschrift: Talstraße 19, 54552 Demerath Die Ausführung von Transporten sowie die Durchführung von zum Speditions- und Logistikgewerbe gehörenden Geschäften und logistischen Leistungen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Dimchev, Vasko Slavchev, Demerath, *05.05.1968 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.05.2023 Die Gesellschafterversammlung vom 08.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Koblenz (bisher Amtsgericht Koblenz HRB 28959) nach Demerath beschlossen. 04.04.2024

    HRB 46915, KB Vermögensverwaltung GmbH Hermeskeil Geschäftsanschrift: Borwiesenstraße 24, 54411 Hermeskeil Die Verwaltung eigenen Vermögens 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Baasch, Klaus, Hermeskeil, *25.04.1946 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.03.2024 04.04.2024

    HRA 42058, Metzgerei Kneppel OHG Morbach Geschäftsanschrift: Unterer Markt 3, 54497 Morbach Persönlich haftender Gesellschafter: Gauer-Kneppel, Klaus, Morbach, *13.05.1957 Persönlich haftender Gesellschafter: Bach, Martin, Idar-Oberstein, *20.05.1986. Offene Handelsgesellschaft 04.04.2024

    HRA 42059, KAYF e.K. Trier Geschäftsanschrift: Eltzstraße 19, 54293 Trier Der Inhaber handelt allein. Inhaber: Stein, Maximilian, Trier, *20.05.1994 Einzelkaufmann 04.04.2024

    HRB 46918, Perl Rezidence GmbH Trier Geschäftsanschrift: Am Wissenschaftspark 15, 54296 Trier Die Verwaltung eigenen Vermögens. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Projic, Robert, Luxemburg / Luxemburg, *10.10.1973 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.06.2023 mit Änderung vom 14.03.2024 04.04.2024

    Neueintragung - 05.04.2024
    HRB 46919, B51 Garagen- und Gewerbepark GmbH Trierweiler Geschäftsanschrift: In der Acht 12, 54311 Trierweiler Die Entwicklung, Planung und Betrieb sowie Vermietung und Verpachtung von Garagen und Gewerbeflächen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Hübsch, Mario, Trierweiler, *26.03.1978 Geschäftsführer: Henz, Wolf-Christian, gen. Christian, Trierweiler, *28.11.1979 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.02.2024 05.04.2024

    Neueintragungen - 08.04.2024
    HRB 46921, Kampfsport Akademie Bitburg GmbH Bitburg Geschäftsanschrift: Claude-Dornier-Straße 7, 54634 Bitburg Der Betrieb einer Kampfsportakademie (KA), der Verkauf von Getränken vor Ort, der Verkauf von Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln, der Verkauf von Sportbekleidung- und Schuhen 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Baschin, Sascha, Föhren, *08.10.1976 Geschäftsführer: Jüngling, Markus, Riol, *01.10.1987 einzelvertretungsberechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.10.2023 08.04.2024

    HRB 46920, Seng Verwaltungs- UG Trier Geschäftsanschrift: Martinerfeld 57, 54294 Trier Das Halten und Verwalten von Beteiligungen und die Übernahme der persönlichen Haftung bei Gesellschaften, insbesondere bei der Seng Grundstücksgesellschaft UG & Co. KG, deren Gegenstand das Halten und Verwalten von Grundbesitz und grundstücksgleichen Rechten. 2.000,00 EUR Geschäftsführer: Seng, Petra, Trier, *24.01.1959 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.01.2024 08.04.2024

    Neueintragungen - 09.04.2024
    HRB 46922, GD Auto & Taxi Team GmbH Trier Geschäftsanschrift: Gottbillstraße 39, 54294 Trier Die Unterhaltung einer Kfz-Werkstatt, der Verkauf und Service von Ersatzteilen sowie der Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen. Die Durchführung von Karosserie- und Lackarbeiten sowie der Hale Kundendienst der den Einbau, Vertrieb und Service von Hale Taxametern, Wegstreckenzählern und die Erstellung der Konformitätserklärungen für diese Messgeräte. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Dahm, Alexander Bernward, Trier, *15.05.1978 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.02.2024 09.04.2024

    HRA 42060, Hof Rothmühle UG & Co. KG Dudeldorf Geschäftsanschrift: Rothmühle, 54647 Dudeldorf Persönlich haftender Gesellschafter: Hof Rothmühle Verwaltungs UG , Dudeldorf (Amtsgericht Wittlich HRB 46817) Kommanditgesellschaft Kommanditist: Schneid, Nadine, Dudeldorf , *17.02.1981, Haftsumme: 950,00 EUR Kommanditist: Herz, Torsten, Trier , *28.03.1975, Haftsumme: 50,00 EUR 09.04.2024

    HRA 42061, Fleischerei Schmitt OHG Mandern Geschäftsanschrift: Niederkell 14, 54429 Mandern Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: Schmitt, Thomas, Mandern, *05.11.1985 Persönlich haftender Gesellschafter: Schmitt, Bernd, Schillingen, *29.05.1989 Offene Handelsgesellschaft 09.04.2024

    Neueintragungen - 11.04.2024
    HRB 46923, TF Wohnmobil Service GmbH Wittlich Geschäftsanschrift: Max-Planck-Straße 9, 54516 Wittlich Die Erbringung von Werk- und Dienstleistungen im Wohnmobilbereich insbesondere die Reparatur und Wartung von An- und Ausbauten von Reisemobilen und die Montage von Anbauten und Campingzubehör an und in Wohnmobilen und Wohnwägen sowie die Tätigkeit als Vertragshändler für Wohnmobile. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Klar, Sebastian, Esch, *18.04.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.04.2024 11.04.2024

    HRB 46924, BVLUX GmbH Trier Geschäftsanschrift: Liebfrauenstraße 9, 54290 Trier Das Halten, Vermehren und gewinnbringende Verwalten von eigenen Vermögensgegenständen, insbesondere von Beteiligungen jeder Art. 100.000,00 EUR Geschäftsführer: Hochmayr, Daniel, Köln, *04.01.1977 Geschäftsführer: Reh, Nick, Trier, *30.03.196 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist als Rechtsträger neuer Rechtsform im Wege des grenzüberschreitenden Formwechsels aufgrund des Formwechselplans vom 14.12.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des formwechselnden Rechtsträgers BVLUX S.à.r.l. mit Sitz in Howald/Luxemburg (Registre de commerce et des sociétés B49059) vom 30.09.2023 entstanden. 11.04.2024

    Neueintragungen - 12.04.2024
    HRB 46925, Bengitrack UG Trier Geschäftsanschrift: Maarstraße 3, 54292 Trier Konstruktionsdienstleistungen und technische Produktentwicklung. 500,00 EUR Geschäftsführer: Bruck, Benedict, Trier, *15.09.1994 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.02.2024 12.04.2024

    HRB 46926, Herb Verwaltungsgesellschaft mbH Wittlich Geschäftsanschrift: Kirchstraße 39, 66851 Queidersbach Die Beteiligung an anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei anderen Unternehmen, insbesondere die Geschäftsführung und die Beteiligung als persönliche haftende Gesellschafterin. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Herb, Alexander, Queidersbach, *08.03.1986 Geschäftsführer: Herb, Christian, Queidersbach, *08.03.1986 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.03.2024 12.04.2024

    HRA 42062, Gebrüder Alexander und Christian Herb GmbH & Co. KG Wittlich Geschäftsanschrift: Schlossstraße 17, 54516 Wittlich Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: Herb Verwaltungsgesellschaft mbH, Wittlich (Amtsgericht Wittlich HRB 46926) Kommanditgesellschaft Kommanditist: Herb, Alexander, Queidersbach , *08.03.1986, Haftsumme: 500,00 EUR Kommanditist: Herb, Christian, Queidersbach , *08.03.1986, Haftsumme: 500,00 EUR 12.04.2024

    Neueintragungen - 15.04.2024
    HRB 46929, Kornbauern GmbH Gusterath Geschäftsanschrift: Auf der Lai 43, 54317 Gusterath Die Geschäftsführung sowie die Beteiligung an Unternehmen, die sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Produkten aus anerkannt ökologischem Landbau befassen. Weiterhin ist Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Handel insbesondere von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten aus anerkannt ökologischem Landbau. 26.000,00 EUR Geschäftsführer: Neubauer, Thorsten, Gusterath, *13.04.1965 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.10.1992, neu gefasst am 05.06.2008. Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Fürfeld (bisher Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 3001) nach Gusterath beschlossen. 15.04.2024

    HRB 46930, Dexul Vermögensverwaltung GmbH Trier Geschäftsanschrift: Klaus-Kordel-Straße 4, 54296 Trier Die Verwaltung von eigenem Vermögen, insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, nicht als Dienstleistung für Dritte. Ebenso der Erwerb, das Halten und die Veräußerung von Beteiligungen gleich welcher Art einschließlich aller mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Aktivitäten. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Willke, Markus, Trier, *05.11.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.01.2024 15.04.2024

    HRB 46927, Opp Bauplanung GmbH Trier Geschäftsanschrift: Otto-Brenner-Straße 4, 54294 Trier Sind Planungsleistungen für den Hochbau, schlüsselfertiges Bauen im Hochbau sowie Bauträgerschaft für Wohnimmobilien 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Opp, Fabian, Butzweiler, *14.02.1988 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.02.2024 15.04.2024

    HRB 46931, Immo GM GmbH Franzenheim Geschäftsanschrift: Schulstraße 7c, 54316 Franzenheim Das Halten und Verwalten von eigenem Vermögen, insbesondere Immobilien. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Müller, Guido Manfred, Franzenheim, *08.06.1970 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.03.2024 15.04.2024

    HRB 46928, A & A Arslan Verwaltungs-GmbH Wittlich Geschäftsanschrift: Eifelstraße 28, 54516 Wittlich Die Beteiligung als persönlich haftende, geschäftsführende Gesellschafterin der "A & A Arslan GmbH & Co. KG?" mit Sitz in Wittlich, deren Gegenstand der Tiefbau, insbesondere Kabel- und Leitungsbau sowie Durchpressungen und Erdarbeiten ist. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Arslan I, Ahmet, Wittlich-Wengerohr, *06.06.1975 Geschäftsführer: Arslan II, Ahmet, Wittlich-Wengerohr, *20.05.1988 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.03.2024 15.04.2024

    HRA 42063, Schmitt SERVICE GmbH & Co. KG Saarbrücken Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 8, 54290 Trier Persönlich haftender Gesellschafter: SLEC VV GmbH, Trier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Amtsgericht Saarbrücken HRB 107883) mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kommanditgesellschaft Der Sitz ist von Saarbrücken (bisher Amtsgericht Saarbrücken, HRA 13046) nach Trier verlegt. Nach Änderung der Firma weiterhin Kommanditist: SLEC S.A., Wasserbillig/Luxemburg (Registre de commerce et des sociétés B260294) Haftsumme: 5.000,00 EUR 15.04.2024

    Neueintragungen - 16.04.2024
    HRB 46935, Tombers Holz UG Schutz Geschäftsanschrift: Breitwies 1, 54570 Schutz Der Handel von Holz und Holzprodukten sowie Maschinen aller Art und Transporte. 2.000,00 EUR Geschäftsführer: Tombers, Dietmar, Daun, *30.04.1961 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.2024 16.04.2024

    HRB 46934, Hansen Vermögensverwaltung GmbH Trier Geschäftsanschrift: Im PI-Park 13, 54294 Trier Das Halten und Verwalten eigenen Vermögens, insbesondere Immobilienvermögens. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Hansen, Andreas, Trier, *19.12.1976 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.03.2024 16.04.2024

    HRB 46932, A.R.T. Bioenergiepark Bitburg GmbH Bitburg Geschäftsanschrift: Unter dem Galdberg 1, 54318 Mertesdorf Die Errichtung und der Betrieb von Bioenergieanlagen im Eifelkreis Bitburg-Prüm, die Übernahme aller Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Verwertung und Vermarktung von Bioabfällen oder daraus sich ergebender Produkte und Energien stehen; die Akquirierung von Fremdmengen am Markt im Rahmen freier Kapazitäten 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Dr. Monzel, Maximilian-G., Mertesdorf, *10.12.1971 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.02.2024 16.04.2024

    HRB 46933, Dexul Vermögensverwaltung GmbH Trier Geschäftsanschrift: Klaus-Kordel-Straße 4, 54296 Trier Die Verwaltung von eigenem Vermögen, insbesondere das Halten und Verwalten von Beteiligungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung, nicht als Dienstleistung für Dritte. Ebenso der Erwerb, das Halten und die Veräußerung von Beteiligungen gleich welcher Art einschließlich aller mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Aktivitäten. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Willke, Markus, Trier, *05.11.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.01.2024 16.04.2024

    Neueintragung - 17.04.2024
    HRB 46936, J & J GmbH Hydraulikservice, Ersatzteile für Land- und Baumaschinen Nusbaum Geschäftsanschrift: Hommerdingerstraße 15, 54675 Nusbaum Hydraulikservice sowie der Handel mit und der Vertrieb von Ersatzteilen für Land- und Baumaschinen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Schilz, Jürgen, Biesdorf, *30.04.1971 Geschäftsführer: Kaut, Johannes, Leidenborn, *05.03.1988 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.02.2024 17.04.2024

    Neueintragungen - 18.04.2024
    HRB 46940, Mont Royal Invest UG Traben-Trarbach Geschäftsanschrift: Zum Bergfried 1, 56841 Traben-Trarbach Das Halten und Verwalten von Beteiligungen und eigenen Vermögens sowie die Bereitstellung von Beratungs- und Managementdienstleistungen, sowie alle damit mittelbar und unmittelbar verbundenen Tätigkeiten. 1.000,00 EUR Geschäftsführer: Römer, Sebastian David, Traben-Trarbach, *12.02.1988 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.04.2024 18.04.2024

    HRB 46938, Smart-Trading GmbH Uess Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße 5, 56767 Uess Der Internethandel mit Waren aller Art, insbesondere elektronischen Artikeln. 25.000,00 EUR Nicht mehr Geschäftsführer: Landorf, Doreen, Nettetal, *22.02.1979 Bestellt als Geschäftsführer: Rieder, Gerhard Nikolaus, Leinfelden-Echterdingen, *06.12.1965 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.12.2017 Die Gesellschafterversammlung vom 27.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Nettetal (bisher Amtsgericht Krefeld HRB 16629) nach Uess beschlossen. 18.04.2024

    HRB 46941, Solarimmo GmbH Weidingen Geschäftsanschrift: Hohlweg 1, 54636 Weidingen Das Halten und Verwalten von Immobilien und PV-Anlagen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Betzen, Richard, Nusbaum, *11.02.1960 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.02.2024 18.04.2024

    HRB 46937, Dr. Ute Trost Verwaltungs UG Trier Geschäftsanschrift: Monaiser Straße 27, 54294 Trier Die Übernahme der Stellung als persönlich haftende Gesellschafterin. 1.000,00 EUR Geschäftsführer: Dr. Trost, Ute Wilhelmine, Prüm, *20.03.1964 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.01.2024 18.04.2024

    HRA 42064, A & A Arslan GmbH & Co. KG Wittlich-Wengerohr Geschäftsanschrift: Eifelstraße 28, 54516 Wittlich-Wengerohr Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: A & A Arslan Verwaltungs-GmbH, Wittlich-Wengerohr (Amtsgericht Wittlich HRB 46928) mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kommanditgesellschaft Kommanditist: Arslan I, Ahmet, Wittlich-Wengerohr , *06.06.1975, Haftsumme: 1.250,00 EUR Kommanditist: Arslan II, Ahmet, Wittlich-Wengerohr , *20.05.1988, Haftsumme: 1.250,00 EUR 18.04.2024

    HRB 46942, Mohr Komplementär GmbH Traben-Trarbach Geschäftsanschrift: Wallgraben 3, 56841 Traben-Trarbach Die Übernahme der persönlichen Haftung als Komplementärin der Mohr Verwaltungs KG mit Sitz in Traben-Trarbach (AG Wittlich HRA 20820) sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. 25.000,00 Geschäftsführer: Mohr, Katja Helene, Traben-Trarbach, *02.11.1978 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.04.2024 18.04.2024

    HRB 46939, Wilhelmi GmbH Trier Geschäftsanschrift: Schönbornstraße 21, 54295 Trier Bau-, Stuck- und Verputzerbetrieb. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Wilhelmi, Christoph, Trier, *21.09.1988 Geschäftsführer: Folz, Dieter, Aach, *10.07.1981 einzelvertretungsberechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.03.2024 18.04.2024

    Neueintragung - 19.04.2024
    HRB 46943, ABM Wohnbau GmbH Trier Geschäftsanschrift: Gottbillstraße 39, 54292 Trier Die Verwaltung und Nutzung von eigenem Grundbesitz, die Betreuung von Wohnungsbauten sowie die Errichtung und Veräußerung von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Dahm, Alexander, Trier, *15.05.1978 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.02.2024 19.04.2024

    Neueintragung - 22.04.2024
    HRA 42065, Corina Sav City Kebap Haus e.K. Gillenfeld Geschäftsanschrift: Holzmaarstraße 37, 54558 Gillenfeld Der Inhaber handelt allein. Inhaber: Sav, Corina, Gillenfeld, *24.08.1985 Einzelkaufmann 22.04.2024

    Neueintragung - 23.04.2024
    HRB 46944, SG Energy GmbH Trierweiler Geschäftsanschrift: Amselstraße 1, 54311 Trierweiler Die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen, der etwaige Verkauf, der Ankauf, der Handel mit Photovoltaik, der Handel mit Strom und die Eigennutzung von Strom. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Greif, Markus Sebastian, Trier, *10.12.1985 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.01.2024 23.04.2024

    Neueintragung - 24.04.2024
    HRB 46945, Oi Service GmbH Reimerath Geschäftsanschrift: Hauptstraße 26 (hinter dem Gebäude), 53539 Reimerath Gegenstand des Unternehmens sind: - Messe-Service (inkl. Standdesign & Aufbau), - Event Management, - Logistik-Service, - Überseelager. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Zhao, Xiaotian, Köln, *11.10.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 13.11.2023 24.04.2024

    Neueintragungen - 29.04.2024
    HRB 46946, R & R GmbH Traben-Trarbach Geschäftsanschrift: Zum Bergfried 1, 56841 Traben-Trarbach Das Halten und Verwalten von Beteiligungen und eigenen Vermögens, sowie die Bereitstellung von Beratungs- und Managementdienstleistungen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Römer, Sebastian David, Traben-Trarbach, *12.02.1988 Geschäftsführer: Rode, Robert Maximilian, Frankfurt am Main, *23.12.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.04.2024 29.04.2024

    HRB 46947, C & C WindPower Steinert Verwaltungs GmbH Hallschlag Geschäftsanschrift: Trierer Straße 43, 54611 Hallschlag Die Übernahme der Geschäftsführung und persönlichen Haftung bei der C & C WindPower Steinert GmbH & Co. KG. Ferner alle Tätigkeiten, die mit der vorgenannten in Zusammenhang stehen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Collas, Andrea, Hallschlag, *13.02.1973 Geschäftsführer: Collas, Walter, Hallschlag, *01.01.1960 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.04.2024 29.04.2024

    HRA 42066, BIT-TAG e.K., Inhaber Dustin Ludwig Wittlich Geschäftsanschrift: Im Sommergarten 11, 54516 Wittlich Der Inhaber handelt allein. Inhaber: Ludwig, Dustin, Wittlich, *18.06.2003. Einzelkaufmann. 29.04.2024

    Neueintragungen - 30.04.2024
    HRB 46948, Hecht Scheuring Finanzplanung GmbH Trier Geschäftsanschrift: Olewiger Straße 16, 54295 Trier Die Versicherungsvermittlung, sowie die Vermögensanlage und Beratung. Es sollen insbesondere Versicherungsmaklertätigkeiten ausgeübt werden, sowie Tätigkeiten im Rahmen von Immobilienmaklertätigkeiten oder Vermittlungen von Anlagen, wie bespielsweise Photovoltaikanlagen. 25.200,00 EUR Geschäftsführer: Hecht, Roman, Trier, *30.07.1987 Geschäftsführer: Scheuring, Martina, Konz, *24.02.1973 Geschäftsführer: Miller, Joseph, Kenn, *29.07.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.03.2024 30.04.2024

    HRB 46950, BIMO GmbH Hermeskeil Geschäftsanschrift: Im Sangenbruch 19, 54411 Hermeskeil Der Erwerb sowie das Halten und Verwalten von Immobilien. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Bier, Daniel, Malborn-Thiergarten, *25.05.1972 Geschäftsführer: Bier, Marco, Malborn-Thiergarten, *13.09.1977 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.02.2024 30.04.2024

    HRB 46949, JR Energiesysteme Vertriebs GmbH Saarburg Geschäftsanschrift: Kammerforststraße 25, 54439 Saarburg Die Planung, der Verkauf, die Montage sowie die Wartung von Photovoltaikanlagen (AC/Dund Energiespeichersystemen sowie anderer Anlagen im Bereich regenerativer Energien. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Boberg, Oscar Anders Ceasar, Saarburg, *08.02.1990 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.04.2024 30.04.2024

    Neueintragungen - 02.05.2024
    HRB 46952, ASP-Leben gGmbH Bettingen Geschäftsanschrift: Auf Liesenberg 20, 54646 Bettingen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Jugendhilfe. Der Satzungszweck wird erreicht insbesondere durch die Integrationshilfe im Bereich Schule, Kindergärten und Beruf, sozialpädagogische Familienhilfe sowie ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationshilfe und Coaching und Freizeitangebote. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Rebscher, Arno, Bettingen, *31.05.1969 Einzelprokura: Rebscher, Sigrid, Bettingen, *01.08.1966. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.03.2024 02.05.2024

    HRB 46953, CarLaTec GmbH Trier Geschäftsanschrift: Monaiser Straße 9B, 54294 Trier Fahrzeuglackierungen, Karosseriebau, Unfallinstandsetzung, Dellentechnik - Beseitigung von Park- und Hagelschäden, Glasreparatur, Fahrzeugrestauration, Fahrzeugaufbereitung, Smart-Repair. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Thiel, Johann Heinrich, gen. Johannes, Konz, *07.01.1953 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.03.2024 02.05.2024

    HRB 46951, Biebelhausener Mühle seit 1647 GmbH Ayl Änderung der Geschäftsanschrift: Bergstraße 2-6, 54441 Ayl-Biebelhausen Die Fabrikation und der Vertrieb von Brot und Backwaren und die Beteiligung an Unternehmen mit ähnlichen Betriebszwecken sowie die Verwaltung von solchen Unternehmen und auch der Betrieb einer Mühle. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Boels, Yvonne Corrine Elisabeth, Monaco / Monaco, *06.02.1970. Geschäftsführer: Devos, Bart Lodewijk, Monaco / Monaco, *29.04.1966 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2023 mit Änderung vom 02.02.2024. Die Gesellschafterversammlung vom 04.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und § 2 (Unternehmensgegenstand) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Sitzverlegung von Düsseldorf (bisher Amtsgericht Düsseldorf HRB 104208) nach Ayl beschlossen. Gleichzeitig wurde die Aufhebung des § 6 (Sonstiges) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. 02.05.2024

    Neueintragungen - 06.05.2024
    HRB 46956, Wiesner Reitsportartikel Vulkaneifel UG Hillesheim Geschäftsanschrift: Auf dem Bungert 7, 54576 Hillesheim Der Onlinehandel sowie der An- und Verkauf von Reitsportartikeln aller Art. 500,00 EUR Geschäftsführer: Wiesner, Hannah Maria, Hillesheim, *19.01.2000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.2024 06.05.2024

    HRB 46954, Tilkes Immobilien GmbH Bickendorf Geschäftsanschrift: Sonnenhangstraße 3, 54636 Bickendorf Der Kauf und Verkauf von Grundbesitz, die Errichtung von Gebäuden sowie die Vermietung und Verwaltung von Grundbesitz. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Tilkes, Tobias, Bickendorf, *23.07.1987 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.04.2024 06.05.2024

    HRB 46955, Gerhard Reh Produktentwicklung UG Föhren Geschäftsanschrift: Jean-Monnet-Straße 9, 54343 Föhren Die Entwicklung von Produkten aus Metallwerkstoffen. 1,00 EUR Geschäftsführer: Reh, Gerhard, Fell, *20.12.1962 Einzelprokura: Ruppert, Cosima, Esch, *03.05.1994 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.11.2023 06.05.2024

    Neueintragungen - 08.05.2024
    HRB 46957, BOEHME Service GmbH Ferschweiler Geschäftsanschrift: Keltenhöhe 16, 54668 Ferschweiler Der Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume zu vermitteln oder die Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge nachzuweisen (Immobilienmakler), das gemeinschaftliche Eigentum von Wohnungseigentümern im Sinne des § 1 Absatz 2, 3, 5 und 6 des Wohnungseigentumsgesetzes oder für Dritte, Mietverhältnisse über Wohnräume im Sinne des § 549 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu verwalten (Wohnimmobilienverwalter). Die Treppenhaus- und Innenreinigung, Fensterreinigung, Überwachung der Haustechnik, Bürgersteigpflege, Pflege der Außenanlage und Winterdienst sowie der allgemeine Hausmeisterdienst und Service sowie die Verwaltung anderer Unternehmen. 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Böhme, Elias, Bickendorf, *04.03.1991 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.02.2024 08.05.2024

    HRA 42067, Udo Pospischil Fliesenverlegung / Bodenbeläge e.K. Hermeskeil Geschäftsanschrift: Saarstraße 63, 54411 Hermeskeil Der Inhaber handelt allein. Inhaber: Pospischil, Udo Günter, Hermeskeil, *22.03.1969 Einzelkaufmann 08.05.2024

    Neueintragungen - 10.05.2024
    HRA 42072, Dr. Ute Trost Vermögensverwaltung UG & Co. KG Prüm Geschäftsanschrift: Schneifelweg 18-20, 54595 Prüm Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Ute Trost Verwaltungs UG , Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46937) mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kommanditgesellschaft Kommanditist: Dr. Trost, Ute, Prüm , *20.03.1964, Haftsumme: 1.000,00 EUR 10.05.2024

    HRA 42071, Wolff Immobilien KG Leiwen Geschäftsanschrift: Urbanusstraße 12, 54340 Leiwen Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: Wolff, Marc, Leiwen, *01.12.1985 Kommanditgesellschaft Kommanditist: Wolff, Selina, Leiwen , *26.10.1989, Haftsumme: 1.350,00 EUR Kommanditist: Wolff, Niklas, Leiwen , *20.11.2020, Haftsumme: 1.350,00 EUR 10.05.2024

    HRA 42068, Seng Grundstücksgesellschaft UG & Co. KG Trier Geschäftsanschrift: Martinerfeld 57, 54294 Trier Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: Seng Verwaltungs- UG , Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46920) Kommanditgesellschaft Kommanditist: Seng, Petra, Trier , *24.01.1959, Haftsumme: 200,00 EUR 10.05.2024

    HRA 42069,RV "Treviris 1921" Solar UG & Co. KG Trier Geschäftsanschrift: Luxemburgerstraße 81, 54294 Trier Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: RV "Treviris 1921" Solar Verwaltungs UG , Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46890) Kommanditgesellschaft Kommanditist: Ruderverein "Treviris 1921" e.V. Trier, Trier (Amtsgericht Wittlich VR 1028) Haftsumme: 1.000,00 EUR 10.05.2024

    GnR 40037, Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinsam-Sein eG Üxheim Geschäftsanschrift: Brunnenstraße 7, 54579 Üxheim (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der Wirtschaft und der sozialen Belange ihrer Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. (2) Die Genossenschaft schafft alternativen, generationsübergreifenden, alten- und behindertengerechten Wohnraum vorrangig für die Mitglieder, um eine angemessene, sichere, sozial vertretbare Wohnungsversorgung mit Mietwohnungen und Gemeinschaftsanlagen sicherzustellen. Darüber hinaus ist ein Anliegen der Genossenschaft: die Entwicklung einer vielfältigen, sozialen, toleranten, respektvollen, friedlichen, solidarischen, inklusiven und selbstverantwortlichen Lebensgemeinschaft. Jede/r darf sich frei nach ihren/seinen individuellen Entfaltungsmöglichkeiten in der Gemeinschaft entfalten. Wir möchten, dass jede/r in Sicherheit, Verbundenheit und Geborgenheit in der Gemeinschaft leben kann. Wir möchten dazu beitragen, die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu erhalten und im Einklang mit der Natur zu leben. Dazu wollen wir so weit wie möglich nachhaltig und verantwortungsbewusst leben und wirtschaften. Die Genossenschaft will für seine Mitglieder günstigen Wohnraum schaffen, auch für einkommensschwächere Haushalte, Familien, Menschen mit Behinderungen und Ältere. Dazu werden wir Finanzmittel für öffentlich geförderte Wohnungen (Sozialwohnungen) beantragen und einsetzen, um günstigen Wohnraum für Mitglieder und Nichtmitglieder § 2 (5) mit Wohnberechtigungsschein zu ermöglichen. (4) Die Genossenschaft kann Gebäude in allen Rechts- und Nutzungsformen erwerben, pachten, bewirtschaften, errichten und betreuen sowie Grundstücke erwerben, pachten, bewirtschaften, und betreuen. (5) Die Genossenschaft kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft und der Wohnumfeldgestaltung anfallenden Aufgaben übernehmen bzw. Bewirtschaften und Betreiben. Hierzu gehören auch die Gestaltung und Pflege von Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Einrichtungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen. (6) Die Genossenschaft will für seine Mitglieder auch, mittels ökologische Landwirtschaft, eine Eigenversorgung mit selbst angebauten Bio-Nahrungsmittel und anderen landwirtschaftlichen Bio-Erzeugnissen erreichen. Dazu wollen die Mitglieder z.B. Obst und Gemüse ökologisch selbst anbauen, sowie Nutztiere Tierwohlfreundlich halten, wie z.B. Hühner, Gänse und Schafe etc. (7) Zur Erreichung und/ oder Sicherung des Zwecks der Genossenschaft darf die Genossenschaft im Inland Beteiligungen, Aktien sowie Anleihen erwerben und verwalten, sowie Tochtergesellschaften, Vereine und Stiftungen errichten. (8) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Die Mitgliederversammlung beschließt gemäß § 34 Abs. 2 Buchst. v) die Voraussetzungen. (9) Änderungen des Gegenstands der Genossenschaft sind von der Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von 90 % der abgegebenen Stimmen zu beschließen. (10) Selbstbestimmung, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung und Selbsthilfe der Mitglieder der Genossenschaft sind Grundsätze des genossenschaftlichen Denkens und Handelns und sind der Tätigkeit des Vorstandes und des Aufsichtsrates zugrunde zu legen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Riebe, Dieter, Üxheim, *13.05.1958 mit der Befugnis im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. eingetragene Genossenschaft 10.05.2024

    HRA 42070, AGI Personal e.K. Wittlich Geschäftsanschrift: Otto-Hahn-Straße 29A, 54516 Wittlich Inhaber: Naikus, Valentyna, Wittlich, *03.06.1970 Einzelkauffrau 10.05.2024

    HRB 46959, Benzmüller Beteiligungs-Holding GmbH. Geschäftsanschrift: Hauptstraße 53, 54441 Ockfen. Die Beteiligung an anderen Unternehmen mit einem beliebigem Unternehmenszweck sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der unbeschränkten Haftung. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Benzmüller, Gerd, Ockfen, *23.03.1971 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.2024

    HRB 46958, Beakon Global GmbH. Geschäftsanschrift: Frankfurter Allee 21, 54457 Wincheringen. Die Vermittlung von Versicherungen aller Art sowie die Beteiligung und die Verwaltung an und von Unternehmen der Versicherungswirtschaft im In- und Ausland. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Schrauben, Stephan, Wincheringen, *28.12.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Grotz, Jean Louis, Luxemburg / Luxemburg, *13.10.1992 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.03.2024

    Neueintragungen - 13.05.2024
    HRB 46962, D & D Wolf UG. Trier Geschäftsanschrift: Aachener Straße 53, 54294 Trier. Die Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeitsfirma). 500,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Abujew, Dennis, Trier, *11.04.2001 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.03.2024

    HRB 46960, Cordel u. Sohn GmbH. Geschäftsanschrift: Mühlenweg, 54570 Salm. Die Ausbeute von Lava und Basaltvorkommen, die Aufbereitung und der Handel mit diesen Produkten, der Maschinenverleih sowie Arbeitnehmerüberlassung. Ferner alle Tätigkeiten, die mit der vorgenannten in Zusammenhang stehen. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Cordel, Jan, Wallenborn, *06.06.1976 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.04.2024. Entstanden durch Ausgliederung der Gesamtheit des von dem Einzelkaufmann Cordel, Karlheinz, Wallenborn, *11.10.1948 unter der Firma Cordel u. Sohn Inh. Karlheinz Cordel e.K. in Salm (Amtsgericht Wittlich HRA 11626) betriebenen Unternehmens nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 16.04.2024. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers.

    HRB 46961, KK Immobilien GmbH. Geschäftsanschrift: Gewerbegebiet am Bahnhof 12, 54338 Schweich c) Der Erwerb, die Vermietung und die Veräußerung von Immobilien. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kugel, Thomas, Schweich, *26.06.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Krämer, René, Schweich, *23.01.1980 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.03.2024 mit Änderung vom 15.03.2024.

    HRA 42073, C & C WindPower Steinert GmbH & Co. KG. Geschäftsanschrift: Trierer Straße 43, 54611 Hallschlag Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Persönlich haftender Gesellschafter: C & C WindPower Steinert Verwaltungs GmbH, Hallschlag (Amtsgericht Wittlich HRB 46947) Kommanditgesellschaft. Kommanditist: Collas, Walter, Hallschlag , *01.01.1960, Haftsumme: 67.000,00 EUR Kommanditist: Collas, Andrea, Hallschlag , *13.02.1973, Haftsumme: 11.000,00 EUR Kommanditist: Collas, Mailine, Hallschlag , *05.07.2004, Haftsumme: 11.000,00 EUR Kommanditist: Collas, Joelle, Hallschlag , *05.07.2004, Haftsumme: 11.000,00 EUR.

    Neueintragung - 15.05.2024
    HRB 46963, Prozess Evolution GmbH. Prüm Geschäftsanschrift: Prümtalstraße 18, 54595 Prüm. Die Erbringung von Dienstleistungen im Kfz.-Gewerbe, insbesondere Buchhaltungsservice, Schadensmanagement und Serviceprozesse. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Flegel, Stephan, Prüm, *27.06.1988 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Denzer, Maximilian, Köln, *28.10.1994 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.04.2024

    Neueintragung - 17.05.2024
    HRB 46964, iT-PACOS GmbH Partner Consultant Service. Änderung der Geschäftsanschrift: Bergstraße 4, 54526 Landscheid. Unternehmensberatung, Programmierung & Konzepterstellung, Softwareerstellung & Vertrieb, Hardwarevertrieb, Testmanagement, Qualitätsmanagement, Compliance - Lösungen & Archivierung, IT - Dienstleistungen, Rekruting 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Mühlstroh, Ludger Matthias, Landscheid, *31.03.1963 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Brückner, Thorsten, Gelsenkirchen, *23.02.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.11.2011 mit Änderung vom 26.01.2018. Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wiesbaden (bisher Amtsgericht Wiesbaden HRB 26090) nach Landscheid beschlossen.

    Neueintragungen - 21.05.2024
    HRB 46967, Mindless Era GmbH. Geschäftsanschrift: Im Blumengarten 38, 54346 Mehring. Vertrieb und Marketing von digitalen Informationsprodukten sowie Consulting im Bereich Agenturaufbau, Prozessaufbau, Vertrieb und Marketing. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Seyfried, Lukas, Mehring, *01.07.1996 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.04.2024

    HRB 46968, Tiny Squares Textilien GmbH b) Temmels Geschäftsanschrift: Auf der Kirth 10, 54441 Temmels. Der Erwerb und Vertrieb von Textilien, insbesondere Baby- und Kinderkleidung, überwiegend aus nachhaltiger Produktion. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Dr. Mutluer, Deniz, Temmels, *02.09.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.04.2024

    HRB 46969, aimpera GmbH. Geschäftsanschrift: Zeughausstraße 8c, 54292 Trier. Die Entwicklung und der Vertrieb von Softwarelösungen sowie Beratungsdienstleistungen, insbesondere mit Fokus auf Energiemanagement und künstliche Intelligenz. 30.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Theusch, Felix, Trier, *29.12.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Grüger, Joscha, Trier, *19.06.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.03.2024

    HRB 46970, Vankov Montagebau GmbH. Geschäftsanschrift: Am Weidengraben 54, 54296 Trier. Der Einbau und die Reparatur von Haustüren, Nebentüren, Schiebetüranlagen, Fenster- und Fertigelemente sowie von Absturzsicherungen. 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Vankov, Vasil, Trier, *21.01.1987 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.04.2024

    HRB 46966, Café Zeitsprung GmbH. Geschäftsanschrift: Weimarer Allee 1, 54290 Trier. Das Betreiben eines Cafés und das Abhalten kultureller Veranstaltungen. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Roth, Volker Hartmut, Mertesdorf, *03.04.1962 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Böckmann, Douangdao, Köln, *03.03.1976 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.04.2024

    HRA 42074, WES 23. Projektgesellschaft GmbH & Co. KG. Geschäftsanschrift: Europa-Allee 6, 54343 Föhren. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: WES Green Verwaltungsgesellschaft mbH, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 43901) mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kommanditgesellschaft. Kommanditist: WES Green GmbH, Föhren (Amtsgericht Wittlich HRB 43567) Haftsumme: 1.000,00 EUR

    Neueintragung - 22.05.2024
    HRB 46971, KW Transporte GmbH. Geschäftsanschrift: Johannes-Kepler-Straße 7, 54634 Bitburg. Die Durchführung von Kleintransporten und Umzügen. Ferner der Handel mit Mineralölen und Mineralölprodukten, die Durchführung von MineraIöItransporten sowie der Gütertransport im In- und Ausland, die Frachtvermittlung sowie die Lagerung von beweglichen Gegenständen, der Gefahrenguttransport/Güterbeförderung mit EU Lizenz national/international und sonstiger LogistikdienstIeistungen, die Abwicklung von Speditions- und Fuhrunternehmensdienstleistungen, die Arbeitsvermittlung von Arbeitskräffen jeder Berufsgruppe, Arbeitnehmerüberlassung und erweiterter Hausmeisterservice. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Kurle, Wladimir, Köln, *27.06.1990 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.08.2020 mit Änderung vom 30.11.2023. Die Gesellschafterversammlung vom 17.04.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Abschnitt I (Firma, Sitz, Dauer) und mit ihr die Sitzverlegung von Hürth (bisher Amtsgericht Köln HRB 104682) nach Bitburg sowie die Änderung der Firma beschlossen.

    Neueintragung - 23.05.2024
    HRB 46972, LW Föhren Geschäftsführungs-GmbH. Geschäftsanschrift: Europaallee 2, 54343 Föhren. Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Handelsgesellschaften sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung und Vertretung bei diesen; insbesondere bei der LINUS WITTICH Medien KG mit Sitz in Föhren. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Drolshagen, Martina, Lieser, *06.03.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.04.2024

    Neueintragungen - 24.05.2024
    HRB 46973, LAKO Trier UG. Geschäftsanschrift: Saarstraße 135-137, 54290 Trier. Die Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter. 15.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Wiedemann, Jan, Newel-Butzweiler, *26.10.1983 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.03.2024

    HRB 46974, Krewer Ingenieurbüro für Gebäudetechnik GmbH. Geschäftsanschrift: Justus-von-Liebig-Straße 7, 54516 Wittlich. Der Betrieb eines Ingenieurbüros zur Planung technischer Gebäudeausrüstung. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Geschäftsführer: Krewer, Philipp, Salmtal, *14.10.1993 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Krewer, Hermann, Salmtal, *23.10.1966 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.04.2024

    HRB 46975, Aylux Trier GmbH. Geschäftsanschrift: Industriestraße 1, 54439 Saarburg. Der Groß- und Einzelhandel mit und der Einbau von genormten Baufertigteilen. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Baskan, Osman, Köln, *12.04.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.03.2024

    Neueintragungen - 27.05.2024
    HRB 46977, Van Volxem Komplementär GmbH. Geschäftsanschrift: Dehenstraße 2, 54459 Wiltingen. Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften und/oder bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an der Van Volxem Weinmanufaktur GmbH & Co.KG, die die Erzeugung von Wein, Spirituosen und anderen Getränken, die Weiterverarbeitung und der Verkauf dieser Erzeugnisse, die Vermarktung dieser Erzeugnisse über alle möglichen Kanäle sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Maßnahmen, zum Gegenstand hat. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Nicht mehr Geschäftsführer: Zander, Kerstin, Berlin, *27.01.1970 Bestellt als Geschäftsführer: Valk, Christian Maarten, Limburg, *14.08.1976 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.09.2022 Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma), § 2 (Sitz) und § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma ,die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRB 247634 B) nach Wiltingen und die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Neufassung beschlossen.

    HRA 42075, Firma geändert in: MRD Maschinen UG & Co. KG. Änderung der Geschäftsanschrift: Kreuzbergstraße 5, 54673 Neuerburg. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Werner Geitzenauer GmbH, Duisburg (Amtsgericht Duisburg HRB 2385) Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: MRD Verwaltungs UG , Moers (Amtsgericht Kleve HRB 19318) mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Kommanditgesellschaft. Der Sitz ist von Moers (bisher Amtsgericht Kleve HRA 5657) nach Neuerburg verlegt. Kommanditist: Druyen Maschinenbau GmbH, Straelen (Amtsgericht Kleve HRB 14435) Haftsumme: 10.000,00

    Neueintragung - 28.05.2024
    HRB 46978, MRD Verwaltungs UG. Änderung der Geschäftsanschrift: Kreuzbergstraße 5, 54673 Neuerburg. Das Halten von Beteiligungen sowie Geschäftsführung einer UG & Co. KG 1.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. b) Geschäftsführer: Druyen, Michael Rudolf, Moers, *07.08.1974 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.09.2023 Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Moers (bisher Amtsgericht Kleve HRB 19318) nach Neuerburg beschlossen.
  • Veränderungen

    Veränderungen - 02.04.2024
    HRB 12447, AWA-Institut Gesellschaft für angewandte Wasserchemie mbH Bahnhofstraße 13, 54570 Pelm. Nicht mehr Geschäftsführer: Perterer, Thomas, Düsseldorf, *15.09.1976 Bestellt als Geschäftsführer: Spieler, Alexia, Mönchengladbach, *07.05.1985 Prokura erloschen: Spieler, Alexia, Mönchengladbach, *07.05.19802.04.2024

    HRB 40577, JT International Germany GmbH, Diedenhofener Straße 20 - 30, 54294 Trier. Prokura erloschen: Dr. Hartig, Frank, Igel, *08.05.1963 Prokura erloschen: Lau, Heike Maria, Engelskirchen, *11.03.1966 Prokura erloschen: van der Poel, Coen, Bertrange/Luxemburg, *12.02.1965 Prokuraneuerteilung hinsichtlich der Prokuristen Fujita und Becker; hinsichtlich des Prokuristen Zedler nach Berichtigung des Geburtsdatums und Änderung des Wohnortes weiterhin: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Fujita, Kunihiko, Trier, *19.10.1971 Becker, Silvia, Newel, *10.02.1975 Zedler, Ulf, Köln, *15.02.19802.04.2024

    HRB 46543, my spirit GmbH, Kaiserstraße 9, 54472 Longkamp. my spirit GmbH, 25.000,00 EUR Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) sowie in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 24.000,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR sowie die Änderung der Firma beschlossen. 02.04.2024

    HRB 41062, TechniForm GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 54552 Nerdlen. Prokura erloschen: Becker, Claudio, Darscheid.

    HRB 21747, Fruytier Deutschland GmbH, Am dicken Stein 1, 54472 Hochscheid. Fruytier Deutschland GmbH, Die Gesellschafterversammlung vom 29.02.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. 02.04.2024

    HRB 46853, Rolf Schlipköter Vertriebs- und Beratungs GmbH, Birkenstraße 21, 54578 Berndorf. Nach Berichtigung des Geburtsdatums von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Schlipköter, Rolf, Berndorf, *24.12.1962 02.04.2024

    HRB 44107, Mari Beverage GmbH, Robert-Schumann-Straße 208, 54536 Kröv. Nicht mehr Geschäftsführer: Klein, Jan, Traben-Trarbach, *05.02.1977 Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Dr. Goergen, Christian, Riol, *25.10.1991 Prokura erloschen: Dr. Goergen, Thomas, Riol, *08.03.1969 Prokura erloschen: Oberneder, Niklas Eric, Herforst, *09.04.1991 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 02.04.2024

    HRA 41852, H+V GmbH & Co. KG,, Europa-Allee 5, 54343 Föhren. Als Kommanditist/en ausgeschieden: Kommanditist: Vaudlet, Franz, Wittlich , *01.02.1949, Haftsumme: 1.000,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Franz Vaudlet: Kommanditist: Feit, Michael, Wasserbillig/Luxemburg , *14.06.1966, Haftsumme: 1.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hagen, Bernhard, Trier , *16.02.1966, Haftsumme: 1.000,00 EUR 02.04.2024 b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    Veränderungen - 04.04.2024
    HRB 42323, Kaminbau Holstein GmbH, Auf Bowert 1, 54340 Bekond. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr bestellt als Liquidator: Holstein, Tim, Hetzerath, *17.02.1973 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 04.04.2024

    HRB 46705, Bermes Verwaltungsgesellschaft mbH Johannes-Kepler-Straße 17, 54634 Bitburg. Nach Änderung des Wohnsitzes weiterhin Geschäftsführer: Bermes, Florian, Holsthum, *07.10.1989 04.04.2024

    HRB 44233, Beba Beteiligungs GmbH, Industriegebiet Diewergarten 2-6 Member of Beinbauer Group Wagner Automotive GmbH, 53539 Kelberg. Nicht mehr Geschäftsführer: Bosky, Rainer Horst, Lohr am Main, *26.02.1971 Bestellt als Geschäftsführer: John, Ronny, Markkleeberg, *18.09.19804.04.2024

    HRB 43296, BEDABIK Verwaltungs GmbH, Else-Kallmann-Straße 11, 54634 Bitburg. Bestellt als Geschäftsführer: Eltrop, Sophia, Düsseldorf, *18.11.1965 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. 04.04.2024


    HRB 40557, AMM Asphalt-Mischwerke-Mosel Verwaltungs-GmbH,. Am Fuchsberg 5, 54347 Neumagen-Dhron. Nicht mehr Geschäftsführer: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem, *01.10.1946 Bestellt als Geschäftsführer: Lehnen, Christoph, Sehlem, *02.07.19704.04.2024

    GnR 1009, Erzeuger-Großmarkt für Obst und Gemüse eG , Gegenstand ist: a) die gemeinschaftliche Verwertung von Obst, Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen, b) die Sicherstellung einer planvollen und insbesondere in quantitativer und qualtitativer Hinsicht nachfragegerechten Erzeugung, c) die Förderung der Konzentration des Angebotes von Obst und Gemüse sowie der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnisse, d) die Drosselung der Produktionskosten und Regulierung der Erzeugerpreise von Obst und Gemüse, e) die Bereitstellung technischer Hilfsmittel zur Aufmachung und Vermarktung von Obst und Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen, f) der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Bedarfsartikel, g) die gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebseinrichtung und Maschinen, h) die Förderung umweltgerechter Wirtschaftsweisen, Anbautechniken und Abfallverwertungstechniken, insbesondere zum Schutz der Gewässer, des Bodens und der Landschaft sowie zur Erhaltung und/oder Förderung der Artenvielfalt. Die Genossenschaft legt die Erzeugungs- und Qualitätsregeln sowie die einzuhaltenden Vermarktungs- und Umweltschutzvorschriften in der Regelung "Qualitätssicherung" fest. Zur wirtschaftlichen Auslastung der betrieblichen Einrichtung und des Personals können Teile des Grundbesitzes vermietet werden. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung vom 06.05.2022 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurden der Unternehmensgegenstand sowie die allgemeine Vertretungsregelung geändert. 04.04.2024

    HRA 41903, Frites House GmbH & Co. KG,, Trierer Landstraße 21, 54516 Wittlich. Geändert in: Frites House GmbH & Co. KG, Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Neidhöfer, Marco, Wittlich , *22.07.1979, Haftsumme: 1.000,00 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Marco Neidhöfer um 1.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Oliver Klein Beteiligungs GmbH, Wittlich (Amtsgericht Wittlich HRB 46335) Haftsumme: 2.000,00 EUR 04.04.2024

    HRB 46685, BECKER Energie-Systeme GmbH, Martinusstraße 12, 54411 Hermeskeil. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 02.04.2024 wirksam geworden. 04.04.2024

    Veränderungen - 05.04.2024
    HRB 41449, FORMAT Bau & Immobilien GmbH, Richtstraße 13, 54338 Schweich. Nicht mehr Geschäftsführer: Ewerhardy, Rudolf, Trier, *10.10.19505.04.2024

    HRB 45751, Lames Verwaltungs-UG Birkenbüsch 8, 54528 Salmtal. Änderung der Geschäftsanschrift: Birkenbüsch 3, 54528 Salmtal 05.04.2024

    HRB 43035, TRIWO Airport Services GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert, Mertesdorf, *08.08.19805.04.2024

    HRB 46319, Pirtek Trier GmbH, Ruwerer Straße 27, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Niederkircher Straße 18, 54294 Trier 05.04.2024

    HRB 45335, TRIWO Aachen Development Beteiligungs-GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.19805.04.2024

    HRB 43251, Gebäudegesellschaft Saarburg mbH Schloßberg 6, 54439 Saarburg. Die Gesellschafterversammlung vom 22.02.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. 05.04.2024

    HRB 44192, CTBG MidCo GmbH, Industriegebiet Diewergarten 2-6 Member of Beinbauer Group Wagner Automotive GmbH, 53539 Kelberg. Nicht mehr Geschäftsführer: Bosky, Rainer Horst, Lohr am Main, *26.02.1971 Bestellt als Geschäftsführer: John, Ronny, Markkleeberg, *18.09.1982 Bestellt als Geschäftsführer: Kuron, Johannes, Frickenhausen, *03.01.19605.04.2024

    HRB 44851, TRIWO Industriepark Ludwigshafen BVO GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert, Mertesdorf, *08.08.19805.04.2024

    HRB 11561, TechniSat Digital GmbH, Julius-Saxler-Straße 3, 54550 Daun. Nicht mehr Geschäftsführer: Lepper, Peter, Daun.

    HRA 40135, Udo & Michael Schmitz - Waldwirtschaft GmbH & Co. KG,, Schneifelstraße 1, 54597 Ormont. Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Mike Bruins um 15.000,00 EUR herabgesetzt: Kommanditist: Schmitz, Udo, Bornheim , *14.01.1972, Haftsumme: 60.000,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Udo Schmitz: Kommanditist: Bruins, Mike, Blankenheim , *04.02.1988, Haftsumme: 15.000,00 EUR Kommanditist: Schmitz, Michael, Ormont , *05.09.1973, Haftsumme: 75.000,00 EUR 05.04.2024 b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    GnR 1045, Gemeinnützige Baugenossenschaft Pfalzel eG. Nicht mehr Vorstand: Kern-Quiring, Maria Angela, Trier, *15.02.1958 Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Vorstand: Hoffmann, Christina Elisabeth, Talling, *11.01.19705.04.2024

    Veränderungen - 08.04.2024
    HRB 43818, better by MOSEL GmbH, Auf der Wescher 15, 54536 Kröv. Änderung der Geschäftsanschrift: Auf der Wescher 15, 54536 Kröv Nach Berichtigung der Namens und Änderung des Wohnsitzes weiterhin: Geschäftsführer: Sachsenröder-Gonzalez, Dairubys Del Valle, Kröv, *13.08.1983 Nach Änderung des Wohnsitzes weiterhin: Geschäftsführer: Sachsenröder, Patrick Andre, Kröv, *31.12.1980 Die Gesellschafterversammlung vom 17.01.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Kröv beschlossen. 08.04.2024

    HRB 32602, Baucenter Bermes GmbH, Johannes-Kepler-Straße 17, 54634 Bitburg. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Bermes, Florian, Holsthum, *07.10.1989 08.04.2024

    HRB 44666, TRIWO bodensee business base GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert, Mertesdorf, *08.08.19808.04.2024

    HRB 3849, TRIWO Gewerbepark Trier GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert, Mertesdorf, *08.08.19808.04.2024

    HRB 21242, CCL Label Trittenheim GmbH, Moselweinstraße 34, 54349 Trittenheim. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Nilles, James, Morbach, *08.08.1985 Prokura erloschen: Wey, Michael, Leiwen, *04.10.19808.04.2024

    HRB 46715, YAMORI UG Bleichstraße 3, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Tessenowstraße 16, 54295 Trier. 08.04.2024

    HRB 4749, Schwimmbadbau Dahlem GmbH, Eligiusstraße 22, 54294 Trier. Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 1/24) vom 28.03.2024 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbH,G eingetragen. 08.04.2024

    HRB 1008, Bernard-Massard GmbH, Ottostraße 18, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Mohr, Bernhard, Trier, *31.03.1961 Bestellt als Geschäftsführer: Clasen, Antoine André, Grevenmacher / Luxemburg, *16.12.19808.04.2024

    HRB 46632, Bermes Holding GmbH, Johannes-Kepler-Straße 17, 54634 Bitburg. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Bermes, Florian, Holsthum, *07.10.1989 08.04.2024

    HRB 43780, Novostream GmbH, Maiwiese 29, 54340 Longuich. Nicht mehr Geschäftsführer: Kirchen, Gerhard, gen. Gerd, Longuich, *05.04.19608.04.2024

    HRB 45857, Fine Wine GmbH, Mainzer Landstraße 33, 60329 Frankfurt am Main. Änderung der Geschäftsanschrift: Schleusenstraße 15-17, 60327 Frankfurt am Main 08.04.2024

    HRB 3733, VMS Verkehrs-Management und Service GmbH, Trier. Ostallee 7-13, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Schröder, Michael, Wuppertal, *09.06.1970. Bestellt als Liquidator: Kandels, Elmar, Trier, *06.07.1969 Prokura erloschen: Walscheid, Guido P., Dudeldorf, *11.06.196. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 08.04.2024

    HRB 21392, DIVENDO Integration gGmbH, Am Kurpark 18, 54470 Bernkastel-Kues. Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (Az. 7a IN 34/20) vom 23.11.2023 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben.

    HRA 4647, TRIWO Gewerbepark Pferdsfeld GmbH & Co. KG,, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert, Mertesdorf, *08.08.19808.04.2024

    HRA 40868, Entwicklungsgesellschaft Gemeinenberg II UG & Co. KG, Bahnhofstraße 39, 54518 Sehlem. Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Karl-Heinz Lehnen um 5.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Lehnen, Christoph, Sehlem , *02.07.1977, Haftsumme: 10.000,00 EUR Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Lehnen, Karl-Heinz, Sehlem , *01.10.1946, Haftsumme: 5.000,00 EUR 08.04.2024

    HRA 41352, Bürgerwindenergie Morbach GmbH & Co. KG,, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach. Als Kommanditist/en ausgeschieden: Kommanditist: Retta, Simone, Markt Erlbach , *09.02.1989, Haftsumme: 40.000,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Simone Retta: Kommanditist: Stoll, Christopher, Markt Erlbach , *16.11.1985, Haftsumme: 40.000,00 EUR 08.04.2024

    HRB 4616, TELENETWORK AG, Am Wissenschaftspark 13, 54296 Trier. Bestellt als Vorstand: Marx, Achim, Fell, *24.01.1978. Prokura erloschen: Marx, Achim, Fell, *24.01.1978 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Carl, Michael, Trier, *12.09.1993 Reiniger, Melvin, Trier, *06.05.19908.04.2024

    Veränderungen - 09.04.2024
    HRB 44850, TRIWO Industriepark Ludwigshafen VVW GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.19809.04.2024

    HRB 46453, Stephani Garten- und Landschaftsbau GmbH, Nürburger Weg 6, 53520 Drees. Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen. 09.04.2024

    HRB 45440, K2K-Fahrzeugservice UG Ottostraße 6-16 Halle 06, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Koch, Kuno, Trier, *31.12.195. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 09.04.2024

    HRB 45334, TRIWO Aachen Leasing Beteiligungs-GmbH,. Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.19809.04.2024

    HRB 45434, HPF-Consulting GmbH, Bedaplatz 3, 54634 Bitburg. HPF-Consulting GmbH, c) Das Erbringen von Unternehmensberatungsdienstleistungen, soweit diese keiner öffentlich-rechtlicher Genehmigung bedürfen. Die Gesellschafterversammlung vom 13.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) sowie in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 09.04.2024

    HRB 42123, Blumenfee GmbH, Belinger Straße 79, 54516 Wittlich. Änderung der Geschäftsanschrift: Belinger Straße 79, 54516 Wittlich. Nicht mehr Geschäftsführer: Bambach, Tina, Trier, *23.03.1979 Bestellt als Geschäftsführer: Sailler, Andrea, Gipperath, *22.04.1963 Die Gesellschafterversammlung vom 29.02.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) sowie in § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Sitzverlegung nach Wittlich beschlossen. 09.04.2024

    HRB 21644, BCB - Büro- und Computerbedarfs GmbH, Hinter den Zäunen 17, 54497 Morbach. Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 3/24) vom 20.03.2024 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbH,G eingetragen. 09.04.2024

    HRB 45340, TRIWO Aachen Prime Beteiligungs-GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.19809.04.2024

    HRB 44985, DSS Verwaltung UG, Trierer Straße 44, 54411 Hermeskeil. Änderung der Geschäftsanschrift: Zum Stausee 15, 66679 Losheim 09.04.2024

    HRB 46350, MONK Verwaltungs GmbH, Trierer Landstraße 21, 54516 Wittlich. Nicht mehr Geschäftsführer: Neidhöfer, Marco, Wittlich, *22.07.19709.04.2024

    GnR 1009, Erzeuger-Großmarkt für Obst und Gemüse eG, Von Amts wegen unter g) berichtigt: Gegenstand ist: a) die gemeinschaftliche Verwertung von Obst, Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen, b) die Sicherstellung einer planvollen und insbesondere in quantitativer und qualtitativer Hinsicht nachfragegerechten Erzeugung, c) die Förderung der Konzentration des Angebotes von Obst und Gemüse sowie der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnisse, d) die Drosselung der Produktionskosten und Regulierung der Erzeugerpreise von Obst und Gemüse, e) die Bereitstellung technischer Hilfsmittel zur Aufmachung und Vermarktung von Obst und Gemüse und sonstigen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen, f) der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Bedarfsartikel, g) die gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebseinrichtungen und Maschinen, h) die Förderung umweltgerechter Wirtschaftsweisen, Anbautechniken und Abfallverwertungstechniken, insbesondere zum Schutz der Gewässer, des Bodens und der Landschaft sowie zur Erhaltung und/oder Förderung der Artenvielfalt. Die Genossenschaft legt die Erzeugungs- und Qualitätsregeln sowie die einzuhaltenden Vermarktungs- und Umweltschutzvorschriften in der Regelung "Qualitätssicherung" fest. Zur wirtschaftlichen Auslastung der betrieblichen Einrichtung und des Personals können Teile des Grundbesitzes vermietet werden. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist zugelassen. 09.04.2024

    Veränderungen - 10.04.2024
    HRB 44925, BISS.ID GmbH, Zum Rachtiger Wald, 54516 Wittlich-Wengerohr. Nicht mehr Geschäftsführer: Weinstock, Stefan, Bausendorf, *31.03.19710.04.2024

    HRB 40853, 50NRTH GmbH, Straßburgstraße 14-16, 54516 Wittlich. Einzelprokura: Kefer, Alexander, Hasborn, *13.11.19810.04.2024

    HRB 11610, Weber Stahl-Anarbeitungs-Service GmbH, Zur Tuchbleich 4, 54534 Großlittgen. Prokura erloschen: Hund, Markus, Großlittgen, *01.07.19810.04.2024

    HRB 44764, Lack Vermietungs GmbH, Europastraße 51, 54636 Wolsfeld. Bestellt als Geschäftsführer: Lack, Dominik, Wolsfeld, *15.08.1997 10.04.2024

    HRB 46871, GW Weintrend GmbH, Niederkircher Straße 27, 54294 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Rheinhessenstraße 13, 55129 Mainz Nicht mehr Geschäftsführer: Thelen, Thomas, Koblenz, *15.10.1989 Bestellt als Geschäftsführer: Aktas, Sedat, Mainz, *22.07.1977 10.04.2024

    HRB 43383, MS Unternehmensberatung GmbH, Hochstraße 21, 54636 Seffern. Änderung der Geschäftsanschrift: Hochstraße 15, 54636 Seffern Bestellt als Geschäftsführer: Schlickat, Markus, Seffern, *09.01.1978 Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. 10.04.2024

    HRB 46394, IMO Becker Geschäftsführung UG, Ausoniusstraße 8a, 54340 Leiwen. Änderung der Geschäftsanschrift: Ausoniusstraße 8a, 54340 Leiwen c) Die Verwaltung eigenen Vermögens und die Übernahme der Kommanditistenstellung bei der IMO Becker UG & Co. KG mit dem Sitz in Leiwen. Nach Änderung des Wohnsitzes weiterhin Geschäftsführer: Becker, Peter, Leiwen, *15.03.1967 Die Gesellschafterversammlung vom 26.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Leiwen sowie in Ziffer 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 10.04.2024

    HRB 12285, Eifel-Mosel-Zeitung GmbH, Julius-Saxler-Str. 3, 54550 Daun. Das Betreiben von Verlagsgeschäften jeder Art, insbesondere Herstellung, Publikation, Herausgabe und Vertrieb von teilweise periodisch erscheinenden Druckerzeugnissen in gedruckter und digitaler Form. Außerdem bietet das Unternehmen als Mediaagentur Media-, PR- und Kommunikationsdienstleistungen für Print-, Online-, Funk-, Podcast- und Filmproduktionen aller Art an. Nicht mehr Geschäftsführer: Döppes, Hans-Peter, Daun, *07.03.195Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 16 (Liquidation) sowie in § 17 (Befreiung vom Wettbewerbsverbot) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 10.04.2024

    HRB 2963, Zeltverleih Eiden-Pernack GmbH, Im Sangenbruch 26, 54411 Hermeskeil. Bestellt als Geschäftsführer: Eiden, Felix, Hermeskeil, *03.01.1994 Prokura erloschen: Eiden, Felix, Hermeskeil, *03.01.19910.04.2024

    HRB 46060, Marx Projekt GmbH, Westpark 10, 54634 Bitburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptmarkt 13, 54290 Trier 10.04.2024

    HRB 3370, SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Schröder, Michael, Wuppertal, *09.06.1970 10.04.2024

    HRB 40470, Lack GmbH, Europastraße 51, 54636 Wolsfeld. Bestellt als Geschäftsführer: Lack, Dominik, Wolsfeld, *15.08.1997 10.04.2024

    HRB 44540, ETS Hansen Verwaltungs GmbH, Am Kyllufer 1, 54655 Kyllburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Am Kyllufer 1, 54655 Kyllburg. Die Gesellschafterversammlung vom 08.02.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Kyllburg beschlossen. 10.04.2024

    HRA 41964, Maison de France Wittlich GmbH & Co. KG,, Zum Gänswieschen 4, 54516 Wittlich. Änderung der Geschäftsanschrift: Hermann-Löns-Straße 2, 54516 Wittlich 10.04.2024

    HRA 42044, Hoffmann GmbH & Co. KG, Malerfachbetrieb Am Oberwald 8, 54533 Niederöfflingen. Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Jonas Hoffmann um 1.200,00 EUR herabgesetzt: Kommanditist: Hoffmann, Jochem, Niederöfflingen , *31.12.1966, Haftsumme: 1.200,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Hoffmann, Jonas, Niederöfflingen , *17.11.1995, Haftsumme: 1.200,00 EUR 10.04.2024

    HRA 40962, EJU Stoffel GmbH & Co. KG, Auf Exenbaul 10, 54518 Dreis. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Stoffel, Erika, Dreis , *12.02.1949, Haftsumme: 5.000,00 EUR Haftsumme um 5.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Enders-Stoffel, Judith, Dreis , *05.01.1976, Haftsumme: 10.000,00 EUR 10.04.2024

    HRA 41764, Lames UG & Co. KG, Birkenbüsch 8, 54528 Salmtal. Änderung der Geschäftsanschrift: Birkenbüsch 3, 54528 Salmtal 10.04.2024

    HRA 3404, moda - schuhe Heinz Auf der Lanver Brotstraße 51, 54290 Trier. Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 152/23) vom 24.11.2023 ist über das Vermögen des Inhabers das Insolvenzverfahren eröffnet. 10.04.2024

    HRB 31770, Giacobbe - Pasta GmbH, Daimler Straße 2, 54634 Bitburg. Mit der WES Schleusenbrücke 1 Beteiligungs GmbH, mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 180259) als herrschendem Unternehmen ist am 21.02.2024 ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 21.02.2024 zugestimmt. 10.04.2024

    HRB 46264, Simons RVM GmbH, Hahnplatz 16, 54595 Prüm. 3 25.100,00 EUR. Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100,00 EUR auf nunmehr 25.100,00 EUR beschlossen. b) Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2023 nebst Nachtrag vom 29.12.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.08.2023 einen Teil (Teilbetrieb "SIGNAL IDUNA Versicherung Marc Simons") des Vermögens der Simons Beteiligungs GmbH, mit Sitz in Prüm (Amtsgericht Wittlich HRB 43717) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. 10.04.2024

    HRB 12184, Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück gemeinnützige GmbH, Leopoldstraße 34, 54550 Daun. Einzelprokura: Kewes, Alexander, Bitburg, *19.03.19810.04.2024

    HRA 41995, BECKER Energie-Systeme Inhaber Dipl.-Ing. Friedhelm Becker e.K. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRB 46264, Simons RVM GmbH, Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist unter den Voraussetzungen der §§ 125, 22 UmwG Sicherheit zu leisten.

    Veränderungen - 11.04.2024
    HRB 46871, GW Weintrend GmbH, Rheinhessenstraße 13, 55129 Mainz. Nach Berichtigung von Amts wegen weiterhin Geschäftsanschrift: Niederkircher Straße 27, 54294 Trier 11.04.2024

    HRA 42021, Dachdecker Sarp GmbH & Co. KG, Kalkturmstraße 49b, 54516 Wittlich. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.11.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.11.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.11.2023 das Vermögen der Dachdecker Sarp e.K. mit Sitz in Wittlich (HRA 41792) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. 11.04.2024

    HRB 4338, TRIWO Gewerbepark Trierer Hafen GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.19811.04.2024

    HRB 45955, Krieger Produkt GmbH, Habichtweg 171, 54662 Speicher. Speicher Änderung der Geschäftsanschrift: Habichtweg 171, 54662 Speicher. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Krieger, Michael, Speicher, *01.02.1988 Die Gesellschafterversammlung vom 13.02.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung nach Speicher beschlossen. 11.04.2024

    HRB 46291, HTT Härter Technology UG Mayener Straße 7, 53539 Kelberg. Die technische Beratung und der Vertrieb von Kraftfahrzeugen (KFZ) - Neu- und Gebrauchtfahrzeugen - im In- und Ausland, die technische Beratung und der Vertrieb von Neuanlagen und Maschinen für alle Industriesparten; die Teilherstellung und der Vertrieb für Industriebedarf inklusive Pneumatik und Hydraulik sowie die Handlungsvertretungen für verschiedene Automoti - und Industriebedarf sowie Bauleistungen aller Art. Die Gesellschafterversammlung vom 28.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 11.04.2024

    HRB 46879, ELS UG, Arnulfstraße 32, 54290 Trier. ELS UG c) Der Innenausbau im Bereich bauhandwerklicher Tätigkeiten und die Ausführung von Trockenhauarbeiten sowie der Handel mit und die Montage von Fertigbauelementen, die Erstellung von Konzepten und technischen Zeichnungen für Innenausbau und Messebau, deren Fertigung und Montage sowie alle Dienstleistungen für die Umsetzung von Innenausbauten. Ein Hausmeister-Service, die Ausführung sämtlicher Gartenarbeiten, ein Umzugsservice, die Beratung und Vermittlung von Bauleistungen, die Tätigkeit als Makler. Die Gesellschafterversammlung vom 14.11.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Punkt 1 und 2 und mit ihr die Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 11.04.2024

    HRB 46398, Medi Beauty UG, Kochstraße 13, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Dabbass, Sana, Konz. Bestellt als Geschäftsführer: Dabbass, Safa, Konz.

    HRB 44858, Goji Interactive GmbH, St.-Jost-Straße 23a, 54293 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Paulusplatz 3, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Eckert, Dirk, Lebach, *21.04.1978 Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Scholz, Alexander, Prenzlau, *31.03.1986 11.04.2024

    HRB 5077, MM Gravure Trier GmbH, Diedenhofener Straße 7, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Pehn, Franz, Artstetten / Österreich, *02.01.19711.04.2024

    HRB 45323, CeraConcept GmbH, Louise-Weiss-Straße 6, 54343 Föhren. Änderung der Geschäftsanschrift: Louise-Weiss-Straße 6, 54343 Föhren Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Föhren beschlossen. 11.04.2024

    HRB 46469, L&P Gestaltungsberatung GmbH, Teichplatz 10, 54595 Prüm. Nach Änderung des Wohnsitzes weiterhin Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Janshen, Michael, Ellscheid, *04.02.19811.04.2024

    HRB 40667, Schoenergie GmbH, Marie-Curie-Allee 10, 54343 Föhren. Einzelprokura: Cillien, Patrick, Bekond, *27.01.1980 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hausener, Tobias, Kröv, *04.03.1991 11.04.2024

    HRA 41425, Kinn Vermögensverwaltungen GmbH & Co. KG,, An St. Peter 7, 54536 Kröv. Änderung der Geschäftsanschrift: Selchertstraße 7, 54536 Kröv Jeder Liquidator vertritt einzeln. Jeder Liquidator ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. b) Weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Erich Kinn Verwaltungs-GmbH, Kröv (Amtsgericht Wittlich HRB 44387) von der Vertretung ausgeschlossen. Bestellt als Liquidator: Kinn, Maximilian, Aachen, *22.01.199Die Gesellschaft ist aufgelöst. c) Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Kinn, Erich, Kröv , *04.03.1934, Haftsumme: 8.400,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Kinn, Maximilian, Aachen , *22.01.1999, Haftsumme: 1.600,00 EUR 11.04.2024 b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG, Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Geändert, nun: Nach Währungsumstellung der Einlage von 145.945,00 DEM auf 74.620,49 EUR und Herabsetzung um 18.567,56 EUR nun Kommanditist: Einrichtungshaus Franz Knuffmann GmbH & Co. KG,, Firma, Krefeld (Amtsgericht Mönchengladbach HRA 5636), Einlage: 56.052,84 EUR. Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Boas Visscher, Ruben, Pulheim, *19.02.1986, Einlage: 18.567,56 EUR. 11.04.2024

    HRA 42021, Dachdecker Sarp GmbH & Co. KG, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nachdem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderungen - 12.04.2024
    HRB 45275, Target Holding Verwaltungsgesellschaft mbH,Sprinker Mühle, 54558 Mückeln. Nicht mehr Geschäftsführer: Löchte, Marika, Krefeld, *21.09.1955 Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Ostendorf, Michael, Mückeln, *04.04.1956 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Pabst, Olivia, Gelsenkirchen, *13.02.19712.04.2024

    HRB 42006, Hunter Beteiligungs-GmbH, Auf Klingelborner Heid, 54526 Landscheid. Prokura erloschen: Löchte, Marika, Krefeld, *21.09.1955 Nach Änderung des Wohnortes weiterhin: Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Ostendorf, Michael, Mückeln, *04.04.1956 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Pabst, Olivia, Gelsenkirchen, *13.02.19712.04.2024

    HRB 32205, Arend GmbH, Mötscher Straße 6a, 54634 Bitburg. Bestellt als Geschäftsführer: Arend, Bastian, Bitburg, *26.09.1992 Bestellt als Geschäftsführer: Arend-Heck, Melanie, Ehlenz, *16.08.1991 12.04.2024

    HRB 12298, AMD Arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst der Kreishandwerkerschaft MEHR GmbH, Am kleinen Rotenberg 14, 54516 Wittlich. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Klein, Holger, Rittersdorf, *03.10.1971 Bestellt als Geschäftsführer: Mai, Nina, Dudeldorf, *06.06.1983 Nicht mehr Geschäftsführer: Jakoby, Josef Johann, Dudeldorf, *15.04.19512.04.2024

    HRB 44821, becorp GmbH, Higisring 20, 54578 Wiesbaum. Die Gesellschafterversammlung vom 28.03.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 6 (Veräußerung und Belastung von Geschäftsanteilen), § 7 (Einziehung von Geschäftsanteilen), § 8 (Vergütung, Auszahlung), § 9 (Kündigung der Gesellschaft), § 10 (Verfahrensbestimmungen) und § 11 (Gesellschafterbeschlüsse) und mit ihr die Sitzverlegung von Hillesheim nach Wiesbaum beschlossen. 12.04.2024

    HRB 45675, Versicherungsmakler Lorscheider UG Kleingasse 1, 54518 Altrich. Änderung der Geschäftsanschrift: Bäderstraße 21, 56864 Bad Bertrich b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Lorscheider, Florian, Bad Bertrich, *05.03.1991. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 12.04.2024

    HRB 31113, Schröter Verwaltungs GmbH, Karenweg 5, 54634 Bitburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Anna-Maria-Gansen-Straße 6, 54634 Bitburg 12.04.2024

    HRA 41352, Bürgerwindenergie Morbach GmbH & Co. KG,, Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach. Als Kommanditist/en ausgeschieden: Kommanditist: Endreß, Klaus Hans, Uffenheim , *15.01.1963, Haftsumme: 250.000,00 EUR Eingetreten im Wege der Gesamtrechtsnachfolge: Kommanditist: Wild, Thomas, Ipsheim , *26.06.1992, Haftsumme: 250.000,00 EUR 12.04.2024

    HRB 41619, Motorentechnik Mergens GmbH, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRA 40706, Target World Landscheid GmbH & Co. KG, Auf Klingelborner Heid, 54526 Landscheid. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Ostendorf, Michael, Mückeln, *04.04.1956, Haftsumme: 1,00 EUR 12.04.2024

    Veränderungen - 15.04.2024
    HRB 32226, VB Immobilien GmbH, Bedastraße 11, 54634 Bitburg. Der Ankauf und Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken, die Verpachtung von eigenen Grundstücken und die Vermietung von eigenen Immobilien, die Durchführung von Maßnahmen, welche der Baulanderschließungen sowie Stadt- und Ortsanierung dienen, die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Bauvorhaben im eigenen Namen, für eigene und fremde Rechnung, sowie die Projektentwicklung von Immobilien und ähnliche Geschäfte. Die Gesellschafterversammlung vom 10.04.2024 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurde der Gegenstand des Unternehmens geändert. 15.04.2024

    HRB 43404, EB Bau GmbH, Hawstraße 1a, 54290 Trier. EB Bau GmbH, c) Der Betrieb eines Bauunternehmens, der An- und Verkauf von unbebauten und bebauten Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie deren Vermittlung, Vermittlung von Mietverträgen für Wohn- und Geschäftsräume, des Weiteren die Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene und fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern, sonstigen Nutzungsberechtigten von Bewerbern um Erwerbs- oder Nutzungsrechte, wirtschaftliche Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer im fremden Namen und für fremde Rechnung. Weiterhin sind Gegenstand des Unternehmens der Handel mit Baustoffen und anderen Gegenständen und die Hausverwaltung. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Bayindir, Emrah, Trier, *23.03.1975 Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 15.04.2024

    HRB 42716, 3commerce UG, Wiltingerstraße 14, 54329 Konz. Änderung der Geschäftsanschrift: Mühlenstraße 17, 54329 Konz b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Springel, Marcin, Konz, *04.10.198Die Gesellschaft ist aufgelöst. 15.04.2024

    HRB 45379, Lucas GmbH, Louise-Weiss-Straße 6, 54343 Föhren. Änderung der Geschäftsanschrift: Louise-Weiss-Straße 6, 54343 Föhren 15.04.2024

    HRB 5100, Ignarium Hochwald GmbH, Im Sangenbruch 18, 54411 Hermeskeil. Einzelprokura: Baumann, Toni Benedikt, Losheim am See, *19.08.19915.04.2024

    HRB 11294, TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH, Julius-Saxler-Straße 7, 54550 Daun. Prokura erloschen: Klütz, Michael, Daun, *23.10.1960 15.04.2024

    HRB 44273, Mohnen Energie GmbH, Eichelhof 2, 54636 Dockendorf. Nach Änderung des Familiennamens weiterhin Geschäftsführer: Halfen, Mario Johannes, Dockendorf, *06.04.1975 15.04.2024

    HRB 43408, TRILUX Internationale Transporte und Logistik GmbH, Auf Wolfsgang 8, 54311 Trierweiler. Änderung der Geschäftsanschrift: Römerstraße 3, 54311 Trierweiler Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Richter, Isabelle, Kenn, *07.02.1981 Einzelprokura: Richter, Dominique, Trier, *13.05.1980 15.04.2024

    HRB 45380, Bayindir Bau UG, Auf Bowert 15, 54340 Bekond. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Bayindir, Mehmet, Klausen, *15.06.1981 15.04.2024

    HRB 45797, ROTH vvGmbH, Hinter Michelshaus 5, 54340 Longuich. Gegenstand des Unternehmens sind: - die Herstellung von Pflanzbildern, - die Unternehmensberatung online, - Social Media Management, - der Verkauf von Waren online, insbesondere Pflanzbilder, - die Montage von Pflanzbildern. Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 15.04.2024

    HRB 46338, Dainties GmbH, Kirchstraße 17, 54340 Naurath/Eifel. Nicht mehr Geschäftsführer: Kies, Daniel, Naurath/Eifel, *15.03.1983 Nicht mehr Geschäftsführer: Kies, Christian, Ehlerange / Luxemburg, *08.01.19715.04.2024

    HRA 11699, Eisen-Thielen-GmbH, & Co Daun Friedhofstraße 6, 54550 Daun. Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 24/24) vom 10.04.2024 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. 15.04.2024

    HRA 31766, Energie-Windpark Islek GmbH & Co. KG, Gaymühle 10, 54673 Rodershausen. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Zottmann, Dietlinde, Berlin , *16.05.1959, Haftsumme: 15.000,00 EUR Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Zottmann, Dietlinde: Kommanditist: Bantle, Patrick, Berlin , *22.09.1997, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Klasen, Lothar, Prüm , *03.12.1957, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Ladage, Dirk, Diemelstadt , *24.01.1964, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Heim, Lothar, Friedrichshafen , *02.06.1955, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Heck, Friedrich, Lichtenborn , *18.05.1961, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hauer, Johann Eduard, Albig , *20.01.1958, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hauer, Michael, Trier , *28.04.1972, Haftsumme: 35.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Laarz, Joachim Werner Paul, Bergen , *16.09.1936, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hahn, Inge, Niederweiler , *11.08.1949, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hauer, Alfred Johann, Niederweiler , *09.05.1944, Haftsumme: 100.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hermes, Friedhelm, Habscheid , *22.08.1963, Haftsumme: 70.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hoffmann, Günter, Watzerath , *22.05.1963, Haftsumme: 150.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Högner, Christine, Rodershausen , *27.04.1959, Haftsumme: 150.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Jatzkowski, Martin, Sigmaringen , *11.10.1963, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Kappeller, Else, Hungen , *08.04.1938, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Kind, Martin, Bochum , *16.07.1948, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dr. Kremser, Ulrich, Berlin , *29.06.1941, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Jacob, Katrin, Berlin , *05.02.1966, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Högner, Georg, Rodershausen , *12.02.1956, Haftsumme: 160.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hölzer, Reiner, Horperath , *25.07.1963, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hahn, Andreas, Niederweiler , *05.01.1972, Haftsumme: 30.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Kronmüller, Lena, Gaildorf , *24.09.1994, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Grauel, Winfried, Mayen , *30.12.1954, Haftsumme: 65.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Glaubig, Johannes, Lutherstadt Wittenberg , *30.09.1964, Haftsumme: 60.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Bonorden, Christine Nord, Hanstholm/Dänemark , *09.04.1957, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Ciganovic, Dragan, Pittenbach , *25.10.1951, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Colling, Doris Hedwig, Irrel , *09.05.1968, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Bonnenberg, Margarete, Dortmund , *10.09.1956, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Boller, Matthias, Lahnstein , *03.09.1958, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Berlin, Gertrud, Korb , *11.01.1947, Haftsumme: 30.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Ballhause, Bernd, Berlin , *16.05.1951, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Baltes, Burkhard, Rommersheim , *19.01.1964, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Berg, Manfred, Waxweiler , *13.08.1960, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Coßmann, Jürgen, Walchum , *22.06.1976, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Aßmann, Werner, Arzfeld , *15.06.1969, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Denicke, Gerd, Gilten , *23.08.1940, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dobrot, Lorenz, Osterby , *03.07.1953, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Florio, Savica, Obernbreit , *18.12.1966, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Gier, Bernard, Lohne , *08.04.1955, Haftsumme: 28.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Glaubig, Thomas, Lutherstadt Wittenberg , *09.05.1957, Haftsumme: 40.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Ewerhart, Günther, Ferschweiler , *30.10.1968, Haftsumme: 40.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Evertz, Wolfgang, Solingen , *09.12.1960, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Enders, Maria Anna, Mettendorf , *06.07.1966, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Enders, Johann, Bettingen , *01.01.1962, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Enders, Alois, St. Thomas , *15.10.1969, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Enders, Thomas Josef, Bettingen , *11.04.1973, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dichter-Hallwachs, Elisabeth, Utscheid , *19.11.1953, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Lempges, Rudolf, Sinspelt , *07.03.1949, Haftsumme: 40.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Ladage, Friedrich, Diemelstadt , *25.12.1937, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Linster, Walter, Oberpierscheid-Röllersdorf , *24.05.1963, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Strübing, Wolfgang, Dresden , *12.11.1949, Haftsumme: 30.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Stuke, Manfred, Berlin , *02.04.1951, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Theis, Arnold, Rodershausen , *10.05.1966, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Theis, Norbert, Rodershausen , *25.03.1963, Haftsumme: 60.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Stehling, Jochen, Bestwig-Heringhausen , *06.01.1956, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Spranger, Erich, Bamberg , *22.11.1965, Haftsumme: 17.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Staus, Hermann, Niederweiler , *13.06.1957, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Schulze, Ralf, Neuerburg , *05.11.1971, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Linden, Reiner, Seiwerath , *15.11.1947, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Schories, Wolfgang, Langenhagen , *22.01.1943, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Thoma, Manfred, Baldham , *01.10.1966, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Weber, Egon Matthias, Niederweiler , *04.10.1945, Haftsumme: 140.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wobben, Heinrich, Rastdorf , *25.08.1947, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wobben, Helmut, Rastdorf , *02.01.1955, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Zeimantz, Theodor, Niederweiler , *12.09.1954, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Thomas Hansch GmbH, Langen (Amtsgericht Offenbach am Main HRB 53246) Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wißmann, Hildegard Barbara, Eisenach , *06.09.1963, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Werth, Joachim, Polch , *15.02.1954, Haftsumme: 65.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wigbers, Norbert, Spahnharrenstaette , *26.05.1960, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Weber, Hildegard, Niederweiler , *30.03.1962, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wenzel, Christina Hildegard, Niehl , *04.01.1979, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Schories, Hella, Langenhagen , *29.01.1943, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Schweyen, Hans-Josef, Prüm , *30.11.1953, Haftsumme: 80.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Sakuth, Udo, Sulingen , *13.03.1959, Haftsumme: 12.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Nagel, Andreas, München , *04.07.1961, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Niederprüm, Rita Regina, Dahlem , *01.03.1971, Haftsumme: 12.500,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Oberlack-Werth, Bettina, Polch , *06.06.1960, Haftsumme: 65.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Mundt, Manfred, Plascheid , *06.10.1959, Haftsumme: 30.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Santora, Gerhard, Dortmund , *02.01.1954, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Moos, Reinhard, Krautscheid , *25.07.1964, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Mayer, Alfons, Lichtenborn , *15.09.1956, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Loeser, Christina, Welver , *23.01.1995, Haftsumme: 30.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Maiers, Peter, Schönecken , *17.10.1949, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Mayer, Mario, Prüm , *04.05.1980, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Meyer, Elke Maria, Kickeshausen , *08.07.1966, Haftsumme: 100.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dr. Orthmann, Ernst, Dormagen , *22.09.1957, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Arens, Manfred, Schweich , *12.11.1952, Haftsumme: 60.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Pixius, Monika, Messerich , *30.01.1976, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Reetz, Josef, Hillesheim , *19.03.1949, Haftsumme: 40.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Reiter, Maria Anne - genannt Marianne -, Kraftisried , *29.04.1958, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Pütz, Manfred, Waxweiler , *11.11.1955, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Pütz, Juliane, Waxweiler , *23.07.1958, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Rost, Günter, Hanau , *11.11.1946, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Philipps, Hermann-Josef, Pronsfeld , *20.09.1953, Haftsumme: 60.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Reiter, Romain, Rosport (Luxemburg) , *29.07.1962, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Peters, Albert, Lichtenborn , *08.05.1957, Haftsumme: 10.000,00 EUR || a) 15.04.2024 Herborn b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    HRA 40108, Apotheke am Kornmarkt Inh. Dorothea Stierle e.K., Kornmarkt 11, 54290 Trier. Geändert in: Apotheke am Kornmarkt Inh. Dorothea Stierle e.K. Nunmehr Inhaber: Stierle, Dorothea, Wadgassen, *09.02.19715.04.2024

    HRA 41792, Dachdecker Sarp e.K., Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderungen - 16.04.2024
    HRB 44611, Flieten Franz Verwaltungs UG, Petrusstraße 18, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Zurlaubener Ufer 59, 54292 Trier 16.04.2024

    HRA 42021, Dachdecker Sarp GmbH & Co. KG, Kalkturmstraße 49b, 54516 Wittlich. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 15.04.2024 wirksam geworden. c) Haftsumme um 9.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Sarp, Cihan, Wittlich , *03.12.1982, Haftsumme: 10.000,00 EUR 16.04.2024

    HRB 44993, SWT Bäder GmbH, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Bonertz, Marc, Trier, *02.05.1986 Bestellt als Geschäftsführer: Welsch, Helfried, Trier, *22.03.1971 16.04.2024

    HRB 46770, Masons Trier GmbH, Johannisstraße 16, 54290 Trier. 27.500,00 EUR. Die Gesellschafterversammlung vom 28.12.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.500,00 EUR auf nunmehr 27.500,00 EUR beschlossen. 16.04.2024

    HRB 41581, Inter Dental GmbH, – Frästechnik, Saarburger Straße 51, 54441 Trassem. Nicht mehr Geschäftsführer: Geib, Stephan Jürgen, Palzem, *31.07.19716.04.2024

    HRA 41501, Flieten Franz UG & Co. KG, Petrusstraße 18, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Zurlaubener Ufer 59, 54292 Trier 16.04.2024

    HRA 41425, Kinn Vermögensverwaltungen GmbH & Co. KG,, Selchertstraße 7, 54536 Kröv.Von Amts wegen berichtigt: Kommanditist: Kinn, Erich, Kröv , *04.03.1934, Haftsumme: 8.400,00 EUR 16.04.2024

    HRA 40963, TRIWO Technopark Aachen Prime GmbH & Co. KG,, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.198Weiterhin nach grenzüberschreitendem Formwechsel der TRIWO Technopark Aachen Prime S.a.r.l. Kommanditist: TRIWO Aachen Prime Beteiligungs-GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 45340) Haftsumme: 1.000,00 EUR 16.04.2024

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG, Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Nach Umstellung der Währung Ausgeschieden Kommanditist: Jacob, Hans-Dieter, Kaufmann, 4550 Mülheim/Ruhr Haftsumme: 25.608,05 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Hans-Dieter Jacob und wieder ausgeschieden: Kommanditist: Jacob, Matthias, Düsseldorf , *16.01.1966, Haftsumme: 7.938,50 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Hans-Dieter Jacob und Übertragung der Haftsumme um 2.690,56 ? im Wege der Sonderrechtsnachfolge an Katrin Hilger: Kommanditist: Jacob, Stefanie, Mülheim an der Ruhr , *07.06.1936, Haftsumme: 7.040,49 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Hans-Dieter Jacob und nach Erhöhung der Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Matthias Jacob und Stefanie Jacob: Kommanditist: Hilger, Katrin, Düsseldorf , *26.11.1968, Haftsumme: 18.567,56 EUR 16.04.2024

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG, Vulkaneifel Im Grafenwald, 54550 Daun. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Baule, Andrea, Düsseldorf , *09.03.1972, Haftsumme: 14.840,25 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Andrea Baule: Kommanditist: Lindfeld, Angela, Düsseldorf , *08.07.1973, Haftsumme: 14.840,25 EUR 16.04.2024

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG, Vulkaneifel Im Grafenwald, 54550 Daun. Nach Umstellung der Währung Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Pabst, Michael, Bad Camberg , *21.08.1965, Haftsumme: 3.936,95 EUR Nach Umstellung der Währung und Erhöhung der Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Michael Pabst um 3.936,95 EUR erhöht: Kommanditist: Pabst, Claus-Jürgen, Selters , *21.05.1964, Haftsumme: 7.873,90 EUR 16.04.2024

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG, Vulkaneifel Im Grafenwald, 54550 Daun. Haftsumme um 4.243,72 EUR herabgesetzt: Kommanditist: Endres, Helga Ella Erna, Neuwied , *08.04.1936, Haftsumme: 14.840,25 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Helga Ella Erna Endres um 4.243,72 EUR erhöht: Kommanditist: Pinders, Axel, Bonn , *20.01.1972, Haftsumme: 101.933,70 EUR 16.04.2024

    HRA 20031, Hotel Burg Landshut Franz-Ulrich Dahm e.K. Gestade 11, 54470 Bernkastel-Kues. Von Amts wegen ergänzt: Der Inhaber handelt allein. Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (Az. 7a IN 81/16) vom 05.04.2024 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 81/16) vom 05.04.2024 ist die Überwachung der Erfüllung des Insolvenzplans angeordnet. 16.04.2024

    HRB 44594, RegFi UG Im Wiesengrund 9, 54309 Newel. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Vacher, Magalie, Newel, *08.05.1971 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 16.04.2024

    HRB 1673, Rose GmbH, für Medizintechnik Gottbillstraße 25-30, 54294 Trier. Prokura erloschen: Bach, Ralf, Betriebswirt (VWA), Trier, *28.02.1959 Trier, . 16.04.2024

    HRB 46534, TRIWO Hahn Airport GmbH, Römerstr. 100, 54293 Trier. Einzelprokura: Becker, Klaus, Maring-Noviand, *07.03.19616.04.2024

    HRB 31530, Autohaus Schneider GmbH, Kapellenstraße 66, 54662 Speicher. Nicht mehr Geschäftsführer: Schneider, Josef, Kraftfahrzeugmeister, Speicher 16.04.2024

    HRB 41872, Taxi Locker UG, Wankelstraße 16, 54634 Bitburg. Taxi Locker UG b) Änderung der Geschäftsanschrift: Rautenberg 28-30, 54634 Bitburg Die Gesellschafterversammlungen vom 14.02.2024 und 08.04.2024 haben eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. 16.04.2024

    HRB 46494, Flieten Franz Futterautomaten GmbH, Petrusstraße 18, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Zurlaubener Ufer 59, 54292 Trier 16.04.2024

    HRB 5013, Sesami Cash Management Technologies GmbH, Metternichstraße 29, 54292 Trier. Bestellt als Geschäftsführer: Adalja, Rishabh Asit, London / Großbritannien, *26.02.1985 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Séguin, Pierre-Hubert, Montréal, Québec / Kanada, *26.11.1970 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Sandlin, Terrance Glenn, Dallas, Texas, *15.10.19616.04.2024

    Veränderungen - 17.04.2024
    HRA 40964, TRIWO Technopark Aachen Development GmbH & Co. KG,, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.198Nach grenzüberschreitender Sitzverlegung der TRIWO Technopark Aachen Development S.a.r.l. unter Wahrung der rechtlichen Identität weiterhin Kommanditist: TRIWO Aachen Development Beteiligungs-GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 45335) Haftsumme: 1.000,00 EUR 17.04.2024

    HRA 31937, Zweite Energie-Windpark Islek GmbH & Co. KG,, Gaymühle 10, 54673 Rodershausen. Als Kommanditist/en ausgeschieden: Kommanditist: Zottmann, Dietlinde, Berlin , *16.05.1959, Haftsumme: 10.000,00 EUR Eingetreten als Kommanditist im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Zottmann, Dietlinde: Kommanditist: Bantle, Patrick, Berlin , *22.09.1997, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Reetz, Josef, Hillesheim , *19.03.1949, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Mundt, Manfred, Sinspelt , *06.10.1959, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Philipps, Hermann-Josef, Pronsfeld , *20.09.1953, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Högner, Christine, Rodershausen , *27.04.1959, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Högner, Georg, Rodershausen , *12.02.1956, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hauer, Alfred Johann, Niederweiler , *09.05.1944, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Jatzkowski, Martin, Sigmaringen , *11.10.1963, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Gier, Bernhard, Lohne , *08.04.1955, Haftsumme: 20.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Hoffmann, Günter, Watzerath , *22.05.1963, Haftsumme: 50.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Kind, Martin, Bochum , *16.07.1948, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dr. Kremser, Ulrich, Berlin , *29.06.1941, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Lempges, Rudolf, Sinspelt , *07.03.1949, Haftsumme: 40.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Pütz, Manfred, Waxweiler , *11.11.1955, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wobben, Heinrich, Rastdorf , *25.08.1947, Haftsumme: 15.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wobben, Helmut, Rastdorf , *02.01.1955, Haftsumme: 25.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Berlin, Moritz, Korb , *14.08.1979, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Wirth, Bettina, Freiburg , *02.12.1946, Haftsumme: 80.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Meyer, Elke Maria, Kickeshausen , *08.07.1966, Haftsumme: 10.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Weber, Hildegard, Niederweiler , *30.03.1962, Haftsumme: 30.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Johannes Glaubig, *30.09.1964, Lutherstadt Wittenberg, und Thomas Glaubig, * 09.05.1957, Lutherstadt Wittenberg, beide handeln im Gesamtberechtigungsverhältnis der zwischen ihnen vereinbarten Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Haftsumme: 50.000,00 EUR 17.04.2024 b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    HRB 40352, Brümmendorf Verwaltungs-GmbH, Luxemburger Straße 39, 54649 Waxweiler. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 45/23) vom 10.01.2024 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Absatz 1 Satz 3 GmbH,G eingetragen. 17.04.2024

    HRB 41330, Elsen Logistik GmbH, Justus-von-Liebig-Straße 2, 54516 Wittlich. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Sauerborn, Marius, Nürnberg, *10.11.19817.04.2024

    HRB 45070, Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH, Schüllerstraße 20, 54584 Jünkerath. Die Errichtung und der Betrieb von ambulanten, stationären und teilstationären Alten- und sonstigen Pflegeeinrichtungen sowie die Erbringung der dazugehörigen und damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen und Geschäftstätigkeiten. Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2024 hat den Gesellschaftervertrag insgesamt neu gefasst. Dabei wurde insbesondere die Änderung von Ziffer 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 17.04.2024

    HRB 45070, Seniorenresidenz Kylltalblick GmbH, Schüllerstraße 20, 54584 Jünkerath. Nicht mehr Geschäftsführer: Maurer, Etienne, Frankfurt am Main, *01.11.1987 Bestellt als Geschäftsführer: Dillmann, Michael, Eschborn, *19.08.1964 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. 17.04.2024

    HRB 45091, GabCon GmbH, Diedenhofener Straße 15, 54294 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Diedenhofener Straße 15, 54294 Trier Nicht mehr Geschäftsführer: Wrobel, Thorsten, Schönefeld, *12.11.1968 Bestellt als Geschäftsführer: Thommes, Dietmar, Altrich, *23.03.1964 Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Wrobel, Thorsten, Wittlich, *12.11.1968 Heib, Christopher, Wittlich, *05.12.1999 Gehlen, Thomas, Altrich, *28.05.198Die Gesellschafterversammlung vom 05.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Trier beschlossen. 17.04.2024

    HRB 43876, Truck Port GmbH, Gewerbegebiet Wehlen 2, 54470 Bernkastel-Kues. Truck Port GmbH, c) Die Beteiligung an anderen Unternehmen (Beteiligungsholding), die Gewährung von Darlehen an verbundene Unternehmen und der An- und Verkauf sowie die Vermietung von Nutzfahrzeugen aller Art. Die Gesellschafterversammlung vom 08.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) sowie § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 17.04.2024

    HRB 46871, GW Weintrend GmbH, Niederkircher Straße 27, 54294 Trier. Geschäftsanschrift: Rheinhessenstraße 13, 55129 Mainz 17.04.2024

    Veränderungen - 18.04.2024
    HRA 41491, SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Prokura erloschen: Girmendonk, Maik, Konz, *03.05.19718.04.2024

    HRA 2668, Britz e.K., Niederkircher Str. 7, 54294 Trier. Firma geändert in: Britz e.K., Der Inhaber handelt allein. b) Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Britz, Kurt, Kaufmann, Trier Nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterin, nunmehr Inhaber: Seng, Petra, Trier, *24.01.195Einzelkauffrau b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaft wird ohne Liquidation und mit allen Aktiven und Passiven übernommen und als einzelkaufmännisches Unternehmen fortgesetzt. 18.04.2024

    HRB 45811, West Therm GmbH, Europaallee 38, 54343 Föhren. Bestellt als Geschäftsführer: Olbermann, Lars, Heidenburg, *30.05.1996 18.04.2024

    HRB 46394, IMO Becker Geschäftsführung UG, Ausoniusstraße 8a, 54340 Leiwen. Nach Berichtigung von Amts wegen: Die Verwaltung eigenen Vermögens und die Übernahme der Komplementärstellung bei der IMO Becker UG & Co. KG mit dem Sitz in Leiwen. 18.04.2024

    HRB 3369, SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Prokura erloschen: Girmendonk, Maik, Konz, *03.05.197Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile), § 4 (Verfügung über Geschäftsanteile), § 7 (Einberufung der Gesellschafterversammlung und Vorsitz), § 8 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 9 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), § 10 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates), § 11 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 12 (Wirtschaftsplan) sowie in § 13 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung, Offenlegung, Ergebisverwendung und Verteilungsmaßstab) beschlossen. 18.04.2024

    HRB 43691, PATRIZIA S-Real Estate Esslingen GmbH, Herzogenbuscher Straße 10, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier 18.04.2024

    HRB 3368, SWT Stadtwerke Trier GmbH, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Die Versorgung der Bevölkerung mit Elektrizität, Erdgas, Wärme, Energiedienstleistungen und Wasser, die Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen aller Art sowie das Planen, Errichten und Betreiben von Telekommunikationsanlagen einschließlich der dazugehörigen Hard- und Softwareprodukte, die Anmietung, der Bau und der Betrieb von Parkeinrichtungen sowie die Verwaltung damit in Verbindung stehender Immobilien, der Betrieb von Bädern und die Errichtung und der Betrieb von Schiffsanlegern. Daneben führt die Gesellschaft den öffentlichen Personennahverkehr unter Wahrung des Örtlichkeitsprinzips entsprechend der Definition im Gesellschaftsvertrag der SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH, durch. Prokura erloschen: Girmendonk, Maik, Konz, *03.05.197Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 7 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), § 8 (Vorsitz, Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats), § 9 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 10 (Einberufung der Gesellschafterversammlung und Vorsitz), § 11 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 12 (Wirtschaftsplan), § 13 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung, Offenlegung und Ergebnisverwendung) beschlossen. 18.04.2024

    HRA 31766, Energie-Windpark Islek GmbH & Co. KG, Gaymühle 10, 54673 Rodershausen. Eingetreten: Kommanditist: Hoffmann, Nico, Prüm , *28.05.1987, Haftsumme: 25.000,00 EUR Eingetreten: Kommanditist: Walther, Janin, Windhagen , *08.07.1989, Haftsumme: 25.000,00 EUR Eingetreten: Kommanditist: Meyer, Vera, Kickeshausen , *29.04.1984, Haftsumme: 10.000,00 EUR Eingetreten: Kommanditist: Berlin, Moritz Georg, Korb , *14.08.1979, Haftsumme: 10.000,00 EUR Eingetreten: Kommanditist: Wirth, Bettina, Freiburg , *02.12.1946, Haftsumme: 80.000,00 EUR Haftsumme um 20.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Gier, Bernard, Lohne , *08.04.1955, Haftsumme: 48.000,00 EUR Haftsumme um 15.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Glaubig, Johannes, Lutherstadt Wittenberg , *30.09.1964, Haftsumme: 75.000,00 EUR Haftsumme um 35.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Glaubig, Thomas, Lutherstadt Wittenberg , *09.05.1957, Haftsumme: 75.000,00 EUR Haftsumme um 25.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Hauer, Alfred Johann, Niederweiler , *09.05.1944, Haftsumme: 125.000,00 EUR Haftsumme um 50.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Högner, Christine, Rodershausen , *27.04.1959, Haftsumme: 200.000,00 EUR Haftsumme um 50.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Högner, Georg, Rodershausen , *12.02.1956, Haftsumme: 210.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Jatzkowski, Martin, Sigmaringen , *11.10.1963, Haftsumme: 20.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Kind, Martin, Bochum , *16.07.1948, Haftsumme: 20.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Dr. Kremser, Ulrich, Berlin , *29.06.1941, Haftsumme: 20.000,00 EUR Haftsumme um 40.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Lempges, Rudolf, Sinspelt , *07.03.1949, Haftsumme: 80.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Pütz, Manfred, Waxweiler , *11.11.1955, Haftsumme: 35.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Philipps, Hermann-Josef, Pronsfeld , *20.09.1953, Haftsumme: 70.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Reetz, Josef, Hillesheim , *19.03.1949, Haftsumme: 50.000,00 EUR Haftsumme um 15.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Wobben, Heinrich, Rastdorf , *25.08.1947, Haftsumme: 30.000,00 EUR Haftsumme um 25.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Wobben, Helmut, Rastdorf , *02.01.1955, Haftsumme: 45.000,00 EUR Haftsumme um 10.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Bantle, Patrick, Berlin , *22.09.1997, Haftsumme: 25.000,00 EUR Haftsumme um 30.000,00 EUR erhöht: Kommanditist: Weber, Hildegard, Niederweiler , *30.03.1962, Haftsumme: 80.000,00 EUR 18.04.2024

    HRA 2733, Natus GmbH & Co. KG, Elektrotechnische Spezialfabrik für Industrie- Schaltanlagen-Systeme, Loebstraße 12, 54292 Trier. Prokura erloschen: Burgard, Stefan, Bad Bertrich, *16.04.1981 18.04.2024

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG, Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Als Kommanditist/en ausgeschieden: Kommanditist: Endres, Helga Ella Erna, Neuwied , *08.04.1936, Haftsumme: 14.840,25 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Helga Ella Erna Endres : Kommanditist: Jansen, Daisy, Brühl , *28.04.1981, Haftsumme: 14.840,25 EUR 18.04.2024

    HRA 42063, Schmitt SERVICE GmbH & Co. KG, Rudolf-Diesel-Straße 8, 54290 Trier. Nach Berichtigung von Amts wegen Trier 18.04.2024

    Veränderungen - 19.04.2024
    HRB 45693, BGF Eifel Mosel Hunsrück GmbH, Moselstraße 10, 54340 Ensch. 3 25.200,00 EUR Die Gesellschafterversammlung vom 22.03.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Abschnitt III. (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf nunmehr 25.200,00 EUR beschlossen. 19.04.2024

    HRB 43200, HN Geschäftsführung UG, Metternichstr. 32, 54292 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Henkel, Brixius, Trier, *10.03.1952 Bestellt als Geschäftsführer: Henkel, Thomas, Konz, *27.02.1993. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Nilles, Dieter, Pluwig, *23.06.1963 19.04.2024

    HRB 45215, JPrise Unternehmensberatung GmbH, Mühlenweg 4, 54570 Neroth. JPrise Unternehmensberatung GmbH, Bestellt als Geschäftsführer: Alscher, Roland, Neroth, *10.07.1978 Die Gesellschafterversammlung vom 11.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz), § 5 (Stammkapital), § 7 (Vertretung), § 10 (Jahresabschluss), § 12 (Gewinnverwendung), § 14 (Veräußerung, Vererbung und Belastung von Geschäftsanteilen), § 15 (Vorkaufsrecht), § 17 (Abfindung) und § 19 (Salvatorische Klausel) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. 19.04.2024

    HRB 46513, TRIWO Hahn Liegenschafts-GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Die Gesellschafterversammlung vom 16.04.2024 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. 19.04.2024

    HRB 43707, BIF II Empire Verwaltungs GmbH, Herzogenbuscher Str. 10, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier 19.04.2024

    HRA 41227, BIF Residential Fund V GmbH & Co. KG, Herzogenbuscher Straße 10, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier 19.04.2024

    HRA 41233, BIF Residential Fund I GmbH & Co. KG, Herzogenbuscher Straße 10, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier 19.04.2024

    HRA 41225, BIF Residential Fund II GmbH & Co. KG, Herzogenbuscher Straße 10, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier 19.04.2024

    Veränderungen - 22.04.2024
    HRA 11865, Autohaus Schelian Inh. Dirk Schelian e.K., Hamsterweg 1, 54550 Daun. Firma geändert in: Autohaus Schelian Inh. Dirk Schelian e.K. b) Sitz von Amts wegen berichtigt in: Daun Der Inhaber handelt allein. b) Nicht mehr Inhaber: Schelian, Paul, Daun-Pützborn Nunmehr Inhaber: Schelian, Dirk, Daun, *30.11.19722.04.2024

    HRB 43195, Bilstein & Siekermann International GmbH, Industriestraße 1, 54576 Hillesheim. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Liebmann, Bernd, Lauchheim, *22.10.1965 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 22.04.2024

    HRB 43780, Novostream GmbH, Maiwiese 29, 54340 Longuich. Bestellt als Geschäftsführer: Naisar, Frank, München, *19.06.1963 22.04.2024

    Veränderungen - 23.04.2024
    HRB 46890, RV "Treviris 1921" Solar Verwaltungs UG, Luxemburger Straße 81, 54294 Trier. Nach Ergänzung der Vertretungsbefugnis und Berichtigung von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Woitok, Matthias, Luxemburg / Luxemburg, *21.06.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Ergänzung der Vertretungsbefugnis und Berichtigung von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Schnoor, Antje, Trier, *03.03.1983 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. 23.04.2024

    HRB 12576, Breitbach Grundbau GmbH, An der Kreisstraße K 36, 54340 Naurath. Änderung der Geschäftsanschrift: Im Phuhl 1, 54518 Heidweiler 23.04.2024
    HRB 45890, G S 7 Expertisen GmbH, Im Schwarzenstein 4a, 54666 Irrel. G S 7 Expertisen GmbH, c) Das Betreiben eines Sachverständigenbüros, die Erstellung von Gutachten für Bauschäden und Gebäudeenergie, sowie die Ausführung von Bauplanung, Bauleitung und Baukontrolle. 25.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2024 hat den Gesellschaftervertrag insgesamt neu gefasst. Insbesondere wurde dabei eine Änderung in § 1 (Firma und Sitz), in § 3 (Stammkapital) und in § 5 (Geschäftsführung, Vertretung) und mit ihr die Änderung der Firma, die Erhöhung des Stammkapitals um 20.000,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR und die Änderung der allgemeinen Vertretungsbefugnis beschlossen. Ebenfalls wurde § 2 (Gegenstand des Unternehmens) neu gefasst. 23.04.2024

    Veränderungen - 24.04.2024
    HRB 11785, Gerofa GmbH, Niedereicherstraße 7, 54568 Gerolstein. Einzelprokura: Wiese, Louis, Gerolstein, *02.04.20024.04.2024

    HRB 45296, MANIFIX GmbH, Kegelbahnstraße 14, 54516 Wittlich. Änderung der Geschäftsanschrift: Kegelbahnstraße 14, 54516 Wittlich Nicht mehr Geschäftsführer: Grundheber, Linda Katharina, Bergweiler, *30.05.1979 Bestellt als Geschäftsführer: Schlösser, Tanja, Wittlich, *28.07.1968 Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Wittlich beschlossen. 24.04.2024

    HRB 46885, MV Mosel Ventures III GmbH, Am Heidenborn 17, 54331 Oberbillig. MV Mosel Ventures III GmbH, 27.613,00 EUR Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2024 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 27.113,00 EUR auf nunmehr 27.613,00 EUR sowie die Änderung der Firma beschlossen. b) Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.03.2024 ermächtigt, das Stammkapital bis zum 31.12.2025 gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 13.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Gesellschafter ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2024/I). 24.04.2024

    HRB 40577, JT International Germany GmbH, Dem Registergericht ist eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

    Veränderungen - 25.04.2024
    HRA 41662, Kreativdepartment GmbH & Co. KG, Am Bahnhof 4, 56767 Höchstberg. Sitz verlegt nach: Höchstberg Änderung der Geschäftsanschrift: Am Bahnhof 4, 56767 Höchstberg 25.04.2024

    HRA 31766, Energie-Windpark Islek GmbH & Co. KG, Gaymühle 10, 54673 Rodershausen. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Arens, Manfred, Schweich , *12.11.1952, Haftsumme: 60.000,00 EUR Eingetreten im Wege der Gesamtrechtsnachfolge nach Manfred Arens: Kommanditist: Arens, Gertrud, Schweich , *02.06.1952, Haftsumme: 60.000,00 EUR 25.04.2024

    HRB 44037, Highland Cars GmbH, Tannenweg 15, 54497 Morbach. Von Amts wegen nach § 395 Abs. 1 FamFG eingetragen: Nicht mehr Geschäftsführer: Seidler, Robert, Morbach, *07.07.1981 25.04.2024

    Veränderungen - 26.04.2024
    HRB 46153, Mirka Fee UG, Simeonstraße 7, 54290 Trier. Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 31/24) vom 19.04.2024 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbH,G eingetragen. 26.04.2024

    HRA 11784, Eifeler Kalksandstein- und Quarzwerke GmbH & Co. KG,, Eifelquarz-Betonwerk Haus Bandemer 1, 54518 Niersbach. Prokura erloschen: Bandemer, Horst, Trier 26.04.2024

    Veränderungen - 29.04.2024
    HRB 46557, Technischer Handel Axel Weiß GmbH, Valdenaire-Ring 90, 54329 Konz. Bestellt als Geschäftsführer: Drossert, Dominik, Konz, *07.05.2000 Prokura erloschen: Drossert, Dominik, Konz, *07.05.2000 29.04.2024

    HRB 44766, Kraft Bau GmbH, Auf Bowert 15, 54340 Bekond. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Bayindir, Mehmet, Klausen, *15.06.1981 29.04.2024

    HRB 42967, Bauunternehmen Herlach GmbH, Gewerbestraße 6, 54497 Morbach-Gonzerath. Von Amts wegen eingetragen: Prokura erloschen: Herlach, Gabriele, Morbach, *13.01.195Durch Beschluss des Amtsgerichts Wittlich (7a IN 17/24) vom 26.04.2024 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Gleichzeitig wurde die Eigenverwaltung durch die Schuldnerin angeordnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen gemäß § 65 Abs. 1 Satz 3 GmbH,G eingetragen. 29.04.2024

    GnR 30265, Raiffeisenbank Westeifel eG, Prokura erloschen: Pütz, Otmar, Arzfeld, *30.08.19629.04.2024

    Veränderungen - 30.04.2024
    HRA 41657, Target Holding GmbH & Co. KG, Sprinker Mühle, 54558 Mückeln. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Ostendorf, Michael, Mückeln , *04.04.1956, Haftsumme: 1.500,00 EUR 30.04.2024

    HRB 46667, DOCSTEFAN UG, Saarstraße 13, 54290 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Korumstraße 4a, 54294 Trier 30.04.2024

    HRB 44737, F.W. Langguth GmbH, Am Bahnhof 54, 56841 Traben-Trarbach. F.W. Langguth GmbH, b) Änderung der Geschäftsanschrift: Dr. Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach Die Gesellschafterversammlung vom 07.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. 30.04.2024

    HRB 41055, Herz Vermögensverwaltungs GmbH, Dieselstraße 4, 54343 Föhren. Die Verwaltung eigenen Vermögens sowie die Beratung von Unternehmen. 40.000,00 EUR Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. b) Weiterhin nach Klarstellung der besonderen Vertretungsbefugnis Geschäftsführer: Herz, Torsten Axel Jürgen, Trier, *28.03.1975 Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2024 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000,00 EUR auf nunmehr 40.000,00 EUR beschlossen. Weiterhin wurden der Gegenstand des Unternehmens sowie die allgemeine Vertretungsregelung geändert. 30.04.2024

    HRB 41660, AUCIS Ing. & Sachverständige GmbH, In den Steinen 2, 54552 Dockweiler. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schüssler, Gerhard, Dockweiler, *29.01.196 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 30.04.2024

    HRB 42162, eiffes marthe UG, Johannes-Kepler-Straße 17, 54634 Bitburg. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Eiffes, Jana, Holsthum, *23.01.1996 30.04.2024

    HRA 4113, CL - Rolladen Clemens & Lehnert, Bohnenberg 4, 54296 Trier. Die Gesellschaft ist weiterhin aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.

    HRB 46876, Bauunternehmen Lescher GmbH, Poststraße 9, 54552 Mehren. Von Amts wegen nachgetragen: Gesellschaftsvertrag vom 17.11.2023. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 14.03.2024 wirksam geworden.

    HRA 20573, Apotheke am Oberen Markt Sarah Sauer e.K., Oberer Markt 4, 54497 Morbach. Zweigniederlassung aufgehoben: Cusanus-Apotheke Zweigniederlassung der Firma Apotheke am Oberen Markt Sarah Sauer e.K., 54470 Bernkastel-Kues.

    Veränderungen - 02.05.2024
    HRA 20495, Ruppenthal Entsorgung GmbH & Co. KG, Industriestraße 19, 54486 Mülheim/Mosel. Änderung der Geschäftsanschrift: Weingartenstraße 18, 54472 Veldenz Jeder Liquidator vertritt einzeln. b) Weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Ruppenthal Entsorgung Verwaltungs-GmbH, Mülheim/Mosel (Amtsgericht Wittlich HRB 21875) von der Vertretung ausgeschlossen. Bestellt als Liquidator: Ruppenthal, Werner, Veldenz, *27.08.1955 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 02.05.2024

    HRA 31162, Ferdinand Schröter GmbH, & Co. Karenweg 5, 54634 Bitburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Anna-Maria-Gansen-Straße 6, 54634 Bitburg Jeder Liquidator vertritt einzeln. b) Weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: Schröter Verwaltungs GmbH, Bitburg (Amtsgericht Wittlich HRB 31113) von der Vertretung ausgeschlossen. Bestellt als Liquidator: Schröter, Andrea, Bitburg, *02.04.1966 Bestellt als Liquidator: Schröter, Sonja, Bitburg, *20.11.1967 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 02.05.2024

    HRA 41341, Bayindir Holding GmbH & Co. KG,, Hawstraße 1a, 54290 Trier. Nach Änderung der Firma weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: EB Bau GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 43404) Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Bayindir, Emrah, Trier , *23.03.1975, Haftsumme: 1.000,00 EUR 02.05.2024

    HRA 20337, Franz Wilhelm Langguth Erben GmbH & Co. KG,, Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: J. F. Brems GmbH, Zell (Amtsgericht Koblenz HRB 3207) Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Deutsche Markenwein-Kellerei Selection Langguth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Traben-Trarbach (Amtsgericht Wittlich HRB 21058) Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: L.E. Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, Traben-Trarbach (Amtsgericht Wittlich HRA 20808) Haftsumme: 9.169.534,00 EUR Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Langguth, Thomas, Traben- Trarbach , *20.08.1955, Haftsumme: 1.438.750,00 EUR Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Langguth, Ulf-Henry, Traben-Trarbach , *20.06.1950, Haftsumme: 345.894,00 EUR Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Langguth, Patrick, Traben-Trarbach , *20.08.1980, Haftsumme: 114.143,00 EUR Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Langguth, Stephan, London/Großbritannien , *29.06.1965, Haftsumme: 1.153,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Zimmermann-Graeff & Müller GmbH, Zell (Amtsgericht Koblenz HRB 25074) Haftsumme: 11.069.474,00 EUR 02.05.2024

    HRB 32526, Bitburger Kontor-Gruppe GmbH, Römermauer 3, 54634 Bitburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Braß, Stefan, Korschenbroich, *18.04.19502.05.2024

    HRB 44127, GRAFMÜLLER GmbH, Klausener Weg 27, 54516 Wittlich. Prokura erloschen: Graf, Annegret, Altrich, *13.12.19602.05.2024

    HRB 11633, Möbel Müller GmbH, Springiersbacher Str. 18, 54538 Bengel. Änderung der Geschäftsanschrift: Zum Klosterflur 28, 54538 Bengel b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Müller, Robert, Bengel, *03.12.1948 Nicht mehr Geschäftsführer: Schütz, Sylvia, Bengel, *17.11.1974 Nicht mehr Geschäftsführer: Stäglich, Ruth, Kempfeld, *14.12.197Die Gesellschaft ist aufgelöst. 02.05.2024

    HRB 12657, BioProphyl GmbH, Erlenweg 2, 56729 Nitz. Prokura erloschen: Dr. Weber, Martina, Grafschaft Gemeindeteil Nierendorf, *28.10.1985 Prokura erloschen: Devooght, Tobias, Zülpich, *07.09.19802.05.2024

    HRB 4543, MM Graphia Trier GmbH, Diedenhofener Straße 20, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Pehn, Franz, Artstetten / Österreich, *02.01.19702.05.2024

    HRB 44329, Business Mentor GmbH, Trierer Landstraße 14, 54516 Wittlich. Bestellt als Geschäftsführer: Möller, Elmar, Wittlich, *08.03.1977 02.05.2024

    HRB 21243, Carl Hoffmann, Landmaschinenfachbetrieb GmbH, Bahnhofstraße 32, 54498 Piesport. Nicht mehr Geschäftsführer: Hoffmann, Marcus, Nittel, *23.07.1964 Prokura erloschen: Breit, Erich, Piesport, *10.05.1961 02.05.2024

    HRB 21875, "Ruppenthal Entsorgung Verwaltungs - GmbH,", Industriestraße 19, 54486 Mülheim/Mosel. Änderung der Geschäftsanschrift: Weingartenstraße 18, 54472 Veldenz b) Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Ruppenthal, Werner, Veldenz, *27.08.1955 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 02.05.2024

    HRB 21635, MMP Premium Printing Center GmbH, Diedenhofener Straße 7, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Pehn, Franz, Artstetten / Österreich, *02.01.19702.05.2024

    HRB 12561, Tofutown.com GmbH, Tofustraße 1, 54578 Wiesbaum. Nicht mehr Geschäftsführer: Drosihn, Bernd, Euskirchen, *16.12.19502.05.2024

    HRB 3323, Andreas Peters GmbH, Im Gerstengarten 1, 54317 Osburg. Von Amts wegen eingetragen: Prokura mit Insolvenzeröffnung erloschen: Peters, Jan, Osburg, *05.09.19902.05.2024

    Veränderungen - 03.05.2024
    HRB 44662, MVZ Eifel, Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Dr. Jakobs und Kollegen GmbH, Bahnhofstraße 63-65, 54662 Speicher. Bestellt als Geschäftsführer: Springfeld, Martin, Köln, *01.01.1989 03.05.2024

    HRB 3841, Wild Orthopädie-Schuhtechnik GmbH, Karl-Marx-Straße 24, 54290 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Wild, Jürgen, Orthopädieschuhmachermeister, Trier Bestellt als Geschäftsführer: Grüger, Mitja, Trier, *02.07.1988 03.05.2024

    HRA 41226, BIF Residential Fund IV GmbH & Co. KG, Herzogenbuscher Straße 10, 54292 Trier. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier 03.05.2024

    HRA 40715, Besotec Solar 03 UG & Co. KG Plenterstraße 89, 54536 Kröv. Nach Änderung der Firma und Verlegung des Sitzes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: TAXolution 3. Verwaltungs-UG , Kröv (Amtsgericht Wittlich HRB 41204) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. 03.05.2024

    HRA 42052, POS-Cardservice GmbH & Co. KG, Karweg 14, 54587 Lissendorf. Haftsumme um 250,00 EUR herabgesetzt: Kommanditist: Richartz, Christian, Lissendorf, *24.08.1981, Haftsumme: 250,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge: Kommanditist: Zangl, Christian, Ottobrunn , *03.10.1996, Haftsumme: 250,00 EUR 03.05.2024

    HRA 11849, Schloß-Hotel Kurfürstliches Amtshaus "Dauner Burg" Café & Bistro "Graf Leopold", Inh. Petra Probst e.K. Auf dem Burgberg, 54550 Daun. Änderung der Geschäftsanschrift: Burgfriedstraße 28, 54550 Daun 03.05.2024

    Veränderungen - 06.05.2024
    HRB 46847, Blue Lake Beteiligungs GmbH, Am Rosenberg 24, 54518 Minheim. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Hütsch, Michael, Minheim, *15.08.1991 06.05.2024

    HRB 46437, Mosel-Raum-Immobilien GmbH, St. Georg-Straße 32, 54338 Schweich. Einzelprokura: Schmitz, Patricia, Longen, *25.05.1970 06.05.2024

    HRB 45292, Michels Verwaltungs GmbH, Am Bahnhof 4, 56767 Höchstberg. Höchstberg Änderung der Geschäftsanschrift: Am Bahnhof 4, 56767 Höchstberg. Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Höchstberg beschlossen. 06.05.2024

    HRB 41443, Eifeler Hof Gastro GmbH, Hochstraße 2, 54655 Kyllburg. 1Nicht mehr Geschäftsführer: Schönberger, Aloysia Rosemarie, Gerolstein, *05.11.1966 Bestellt als Geschäftsführer: Pauly, Sven, Speicher, *26.10.1991 06.05.2024

    HRB 44960, Breiling, Spohn & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH, Am Wissenschaftspark 6, 54296 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Spohn, Roman, Theley, *06.06.19606.05.2024

    HRA 41447, LWE Landwerke Eifel AöR, Nicht mehr Vorstand: Reiland, Wolfgang, Trier, *01.12.19506.05.2024

    HRB 43717, Simons Beteiligungs GmbH,. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRA 20746, Marien-Apotheke, Michael Stöck e.K., Friedrichstraße 14, 54470 Bernkastel-Kues. Aufhebung der Zweigniederlassung unter der Firma Adlerapotheke, Zweigniederlassung der Marien-Apotheke, Michael Stöck e.K. in 54470 Bernkastel-Kues 06.05.2024

    HRA 20746, Marien-Apotheke, Michael Stöck e.K., Friedrichstraße 14, 54470 Bernkastel-Kues. Zweigniederlassung mit abweichender Firma Cusanus-Apotheke, Zweigniederlassung der Marien-Apotheke, Michael Stöck e.K., 54470 Bernkastel-Kues, Geschäftsanschrift: Cusanusstraße 4, 54470 Bernkastel-Kues 06.05.2024

    HRB 43717, Simons Beteiligungs GmbH, Hahnplatz 16, 54595 Prüm. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2023 nebst Nachtrag vom 29.12.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.08.2023 und der Gesellschafterversammlung der Simons RVM GmbH vom 30.08.2023 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "SIGNAL IDUNA Versicherung Marc Simons") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Simons RVM GmbH mit Sitz in Prüm (Amtsgericht Wittlich HRB 46264) als übernehmenden Rechtsträger übertragen.

    Veränderungen - 07.05.2024
    HRB 42487, Ing. Schneiders GmbH, Röntgenstraße 4, 54292 Trier. Prokura erloschen: Mergens, Lukas, Holzerath, *21.03.19807.05.2024

    HRB 46043, Marktinvest Real Estate GmbH, Im alten Garten 16, 54338 Schweich. Marktinvest Real Estate GmbH,. Die Gesellschafterversammlung vom 23.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. 07.05.2024

    HRB 43243, STOCKINGER Gastro GmbH, Jakobstraße 9-10, 54290 Trier. Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 64/24) vom 29.04.2024 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. 07.05.2024

    HRB 40735, Pane Treviris GmbH, Kiemstraße 8, 54311 Trierweiler. Prokura erloschen: Dr. Görge, Florian Hosseini, Trier, *18.02.1980 7.05.2024

    HRB 43817, IWA GmbH, Südring 33, 54634 Bitburg. Durch Beschluss des Amtsgerichts Bitburg (9 IN 15/24) vom 19.04.2024 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. 07.05.2024

    HRA 41247, Radwerk Zweikreuz GmbH & Co. KG, Auf Zweikreuz 6, 54666 Irrel. Einzelprokura: Schönhofen, Bernhard, Ernzen, *21.05.196Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Schönhofen, Bernhard, Ernzen , *21.05.1963, Haftsumme: 1.000,00 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Bernhard Schönhofen: Kommanditist: Schönhofen, Jonas, Ernzen , *26.09.1997, Haftsumme: 1.000,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Schönhofen, Simon Erwin, Ernzen , *26.11.1988, Haftsumme: 1.000,00 EUR 07.05.2024 b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    HRB 40867, Kornhaaß & Cie Vermögensverwaltung AG. Dem Registergericht sind zwei neue Listen der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

    Veränderungen - 08.05.2024
    HRB 44646, Himmeroder Gastro GmbH, Wittlicher Straße 15, 54533 Oberkail. Änderung der Geschäftsanschrift: Wittlicher Straße 15, 54533 Oberkail. Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Oberkail beschlossen. 08.05.2024

    HRB 46565, TRIWO Airport Security GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Die Gesellschafterversammlung vom 16.04.2024 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. 08.05.2024

    HRA 41441, Th. Simon GmbH & Co. KG,, Römermauer 3, 54634 Bitburg. Nach Herabsetzung der Einlage um 1.920,96 EUR weiterhin Kommanditist: Band, Julian, Erftstadt-Lechenich , *12.08.1969, Haftsumme: 11.849,96 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Julian Band um 960,48 EUR erhöht: Kommanditist: Band, Sarah, Münster , *05.10.1999, Haftsumme: 1.430,83 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Julian Band um 960,48 EUR erhöht: Kommanditist: Band, Elena, Münster , *05.10.1999, Haftsumme: 1.430,83 EUR Nach Herabsetzung der Einlage um 1.920,96 EUR weiterhin Kommanditist: Beggerow, Susanne, Bergisch-Gladbach , *25.08.1964, Haftsumme: 10.909,26 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Susanne Beggerow um 960,48 EUR erhöht: Kommanditist: Beggerow, Alexandra, Bergisch Gladbach , *22.04.1994, Haftsumme: 1.901,18 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Susanne Beggerow um 960,48 EUR erhöht: Kommanditist: Beggerow, Clara, Bergisch Gladbach , *31.08.1999, Haftsumme: 1.901,18 EUR Nach Herabsetzung der Einlage um 14.407,20 EUR weiterhin Kommanditist: Kaak, Stephanie, München , *26.05.1966, Haftsumme: 39.431,91 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Stephanie Kaak: Kommanditist: Kaak, Felix, München , *27.05.2005, Haftsumme: 7.203,60 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Stephanie Kaak: Kommanditist: Kaak, Frederik, München , *21.05.2002, Haftsumme: 7.203,60 EUR Nach Herabsetzung der Einlage um 1.920,96 EUR weiterhin Kommanditist: Lammel, Claudia, Ismaning , *30.08.1966, Haftsumme: 10.909,26 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Claudia Lammel um 960,48 EUR erhöht: Kommanditist: Lammel, Gero, Ismaning , *13.07.1997, Haftsumme: 1.901,18 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Claudia Lammel um 960,48 EUR erhöht: Kommanditist: Lammel, Moritz, Ismaning , *17.01.2000, Haftsumme: 1.901,18 EUR Nach Herabsetzung der Einlage um 2.573,13 EUR weiterhin Kommanditist: Pieck, Regine, Ratingen , *21.10.1958, Haftsumme: 4.987,67 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Regine Pieck um 857,71 EUR erhöht: Kommanditist: Pieck, Sally, Niederkassel , *17.06.1986, Haftsumme: 4.633,08 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Regine Pieck um 857,71 EUR erhöht: Kommanditist: Pieck, Robin, Niederkassel , *19.01.1989, Haftsumme: 4.633,08 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Regine Pieck um 857,71 EUR erhöht: Kommanditist: Pieck, Kim Esther, Niederkassel , *08.04.1991, Haftsumme: 4.633,08 EUR Nach Herabsetzung der Einlage um 2.449,23 EUR weiterhin Kommanditist: Dr. Peters, Joachim, Wiefelstede , *15.11.1959, Haftsumme: 5.112,01 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Dr. Joachim Peters um 816,41 EUR erhöht: Kommanditist: Peters, Alena, Hamburg , *09.04.1984, Haftsumme: 4.591,78 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Dr. Joachim Peters um 816,41 EUR erhöht: Kommanditist: Dr. Peters, Tilmann, Hannover , *12.03.1986, Haftsumme: 4.591,78 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Dr. Joachim Peters um 816,41 EUR erhöht: Kommanditist: Mühlenstedt, Justine, Oldenburg , *15.06.1988, Haftsumme: 4.591,78 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Fuchs, Katrin, Ratingen , *27.06.1965, Haftsumme: 18.886,91 EUR Geändert, nun: Behrentin, Franziska, Steffeln-Lehnerath, Einlage: 18.886,25 EUR Geändert, nun: Niewodniczanska, Marie-Luise, Bitburg, Einlage: 3.399,46 EUR Geändert, nun: Nims Riesbach GmbH, Zürich/Schweiz, Einlage: 23.132,51 EUR Geändert, nun: Kyll Limmat GmbH, Pfäffikon/Schweiz, Einlage: 19.830,10 EUR Geändert, nun: Prüm Sihl GmbH, Zürich/Schweiz, Einlage: 19.830,10 EUR Geändert, nun: Horster, Christa, Rottach-Egern, Einlage: 3.897,83 EUR Geändert, nun: Dietzsch, Michael, Bitburg, Einlage: 1.101,66 EUR Geändert, nun: Pinkenburg, Georgia, Leonberg, Einlage: 9.668,50 EUR Geändert, nun: Niewodniczanski, Matthäus, Trier, Einlage: 24.849,37 EUR Geändert, nun: Niewodniczanski, Jan-Christoph, Bitburg, Einlage: 24.849,37 EUR Geändert, nun: Niewodniczanski, Roman-Anton, Wiltingen, Einlage: 24.848,82 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dietzsch-Kley, Christina, Berg-Sibichhausen , *21.09.1970, Haftsumme: 53.838,89 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Dr. Pinkenburg, Simon, Sindelfingen , *07.05.1974, Haftsumme: 19.279,26 EUR Geändert, nun: Habel, Ingrid, Köln, Einlage: 7.019,48 EUR Geändert, nun: Bullert, Regina, Leonberg, Einlage: 16.135,22 EUR Geändert, nun: Bullert, Jan-Niklas, Leonberg, Einlage: 1.572,02 EUR Geändert, nun: Bullert, Philipp, Leonberg, Einlage: 1.572,02 EUR Geändert, nun: von Kamp, Isabelle Nathalie, Stuttgart, Einlage: 17.298,00 EUR Geändert, nun: Zirkel, Olivia Katharina, Köln, Einlage: 17.298,00 EUR Geändert, nun: Nanz, Sonja Simonetta, Stuttgart, Einlage: 17.298,00 EUR 08.05.2024 b) Übrige Kommanditisten mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    HRB 42765, EURESA Celebration GmbH,. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    HRB 42765, EURESA Celebration GmbH, Graf-Siegfried-Straße 6, 54439 Saarburg. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.12.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.12.2023 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 08.12.2023 mit der EURESA Consulting GmbH mit Sitz in Saarburg (Amtsgericht Wittlich HRB 41605) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers.
    Veränderungen - 10.05.2024
    HRB 21482, Espenschied - Heuss GmbH, Dr. Ernst Spiess Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 42268, Müller Equiva GmbH, Friedrichstraße 49, 54516 Wittlich. Nach Änderung des Wohnsitzes weiterhin Geschäftsführer: Müller, Daniel, Schweich, *17.09.1978 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 43408, TRILUX Internationale Transporte und Logistik GmbH, Römerstraße 3, 54311 Trierweiler. Durch Beschluss des Amtsgerichts Trier (23 IN 29/24) vom 30.04.2024 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.

    HRB 21403, Anton - Holzbau - GmbH, Idarwaldstraße 10 a, 54497 Morbach-Bischofsdhron. Nicht mehr Geschäftsführer: Anton, Martin, Zimmermeister, Morbach. Bestellt als Geschäftsführer: Anton, Silas, Morbach-Bischofsdhron, *10.04.1998.

    HRB 41938, designreload UG. Änderung der Geschäftsanschrift: Mühlenstraße 17, 54329 Konz. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Springel, Marcin, Konz, *04.10.1983. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
    HRB 42858, Kulturkarawane gemeinnützige UG. Änderung der Geschäftsanschrift: Hommerstraße 28, 54290 Trier. Bestellt als Geschäftsführer: Zieske, Tamay, Saarbrücken, *28.10.1986 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 46141, Trevernovum GmbH, Caspar-Olevian-Straße 111, 54295 Trier. Trevernovum GmbH. Die Entwicklung, Gestaltung, Produktion und Vermarktung digitaler Inhalte. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, digitale Grafiken, Fotografien, Videos, Animationen, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), Webdesigns und interaktive Anwendungen. Zum Unternehmensgegenstand gehören ebenfalls die Entwicklung, Gestaltung, Produktion und der Vertrieb von Printprodukten. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, die Erstellung von Broschüren, Flyern, Plakaten, Visitenkarten, Katalogen, Büchern, Zeitschriften und anderen Druckerzeugnissen. Das Unternehmen ist in der Entwicklung, Anpassung und Wartung von Softwarelösungen tätig. Dies umfasst individuelle Softwareentwicklung, Anwendungsentwicklung, Entwicklung Internet-basierter Lösungen, einschließlich der Entwicklung von mobilen Applikationen. Zum Unternehmensgegenstand gehört ebenfalls das Hosting von Internetdiensten als "Managed Services". Des Weiteren bietet das Unternehmen Beratungsdienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, insbesondere im Bezug auf Planung, Herstellung, Inbetriebnahme und Einsatz von IT-Lösungen. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen die Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Informationstechnologie und der digitalen Mediengestaltung. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören ebenfalls die Entwicklung, Herstellung und der Handel von Produkten und Lösungen in verschiedenen Markt-, Technologie- und Industriebereichen. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Bereiche wie Informationstechnologie, Elektrotechnik, Energietechnik, sowie weitere Felder, die sich aus den sich entwickelnden Marktbedürfnissen und technologischen Innovationen ergeben. Das Unternehmen ist berechtigt, in allen Phasen der Produktentwicklung tätig zu sein, einschließlich Forschung und Entwicklung, Design, Produktion, Vertrieb. Es bietet zudem Beratungsdienstleistungen, technischen Support und Kundenservice im Zusammenhang mit den entwickelten Produkten und Lösungen an. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, innovative und qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht werden. || 25.000,00 EUR || a) || a) Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2024 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 22.500,00 EUR auf nunmehr 25.000,00 EUR sowie eine Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes, sowie der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.

    HRB 44948, CrystalMesh UG. Änderung der Geschäftsanschrift: Diedenhofener Straße 4, 54294 Trier.

    HRB 46879, ELS UG, Arnulfstraße 32, 54290 Trier. Nach Berichtigung von Amts wegen weiterhin: Der Innenausbau im Bereich bauhandwerklicher Tätigkeiten und die Ausführung von Trockenbauarbeiten sowie der Handel mit und die Montage von Fertigbauelementen, die Erstellung von Konzepten und technischen Zeichnungen für Innenausbau und Messebau, deren Fertigung und Montage sowie alle Dienstleistungen für die Umsetzung von Innenausbauten. Ein Hausmeister-Service, die Ausführung sämtlicher Gartenarbeiten, ein Umzugsservice, die Beratung und Vermittlung von Bauleistungen, die Tätigkeit als Makler.

    HRB 31048, Bitburger Braugruppe GmbH, Römermauer 3, 54634 Bitburg. Prokura erloschen: Brass, Stefan, Korschenbroich, *18.04.1957.

    HRB 21281, Richard Langguth GmbH, Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 41502, Obacht! Verlagsgesellschaft mbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Walramsneustraße 1, 54290 Trier.

    HRB 46343, B4B-Service GmbH, Burgstraße 4, 54636 Bickendorf. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Ferner, Aline, Rommersheim, *17.07.1978 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 45542, NetForce 365 GmbH, Bobinethöfe 54, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Badouin, Christian, Bonn, *18.10.1995. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Wilhelm, Niklas, Lappersdorf, *01.06.1991 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 46448, albasol GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Paulinstraße 8, 54292 Trier. Prokura erloschen: Francois, Christian, Bitburg, *04.12.1979. Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Trier sowie die Änderung der Firma beschlossen.

    HRB 45612, BORA Verwaltungs-GmbH, Christoph-Olk-Weg 1, 54662 Speicher. Die Übernahme der Geschäftsführung und Vertretung der "BORA GmbH & Co. KG" mit Sitz in Speicher als deren persönlich haftende Gesellschafterin. Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Unternehmensgegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.

    HRB 46928, A & A Arslan Verwaltungs-GmbH, Eifelstraße 28, 54516 Wittlich. Von Amts wegen berichtigt: Die Beteiligung als persönlich haftende, geschäftsführende Gesellschafterin der "A & A Arslan GmbH & Co. KG" mit Sitz in Wittlich, deren Gegenstand der Tiefbau, insbesondere Kabel- und Leitungsbau sowie Durchpressungen und Erdarbeiten ist.

    Veränderungen - 10.05.2024
    HRA 41979, Bauer Immobilien OHG, Bergstraße 12, 54311 Trierweiler. Firma geändert, nunmehr Bauer Immobilien OHG Persönlich haftender Gesellschafter: Bauer, Torsten, Trierweiler, *22.04.1988 Offene Handelsgesellschaft c) Als Kommanditist/en ausgeschieden : Bauer, Torsten, Trierweiler, Einlage: 1.000,00 EUR 10.05.2024

    HRA 42054, Tante Enso Bollendorf GmbH & Co. KG, Neuerburger Straße 7, 54669 Bollendorf. Von Amts wegen berichtigt: Tante Enso Bollendorf GmbH & Co. KG, 10.05.2024

    HRA 31858, Kreissparkasse Bitburg-Prüm Trierer Str. 46, 54634 Bitburg. Bestellt als Vorstand: Propson, Frank, Watzerath, *09.05.19710.05.2024

    Veränderungen - 13.05.2024
    HRB 45980, R & H Trans GmbH, Johannes-Kepler-Straße 7, 54634 Bitburg. Bestellt als Geschäftsführer: Rauschen, Bernhard, St.Vith / Belgien, *20.04.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 41674, Hecker Holzbau GmbH, Gewerbegebiet 3, 54675 Mettendorf. Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Gewinnverteilung) beschlossen.

    HRB 45967, CucinaVera GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Louise-Weiss-Straße 6, 54343 Föhren. Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Föhren beschlossen.
    Veränderungen - 14.05.2024
    HRB 43436, Transporte Peters-GmbH, Erlemannstraße 4, 54294 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Peters, Hans, Trier, *06.04.1959 Bestellt als Geschäftsführer: Peters, Sylvia-Odessa, Trier, *06.02.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 40577, JT International Germany GmbH, Diedenhofener Straße 20 - 30, 54294 Trier. Prokura erloschen: Kataoka, Tatsuichiro, Trier, *05.01.1967.

    HRB 44485, Johann Komplementär-GmbH, Karl-Kaufmann-Straße 6, 54552 Darscheid. Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Gesellschafterversammlung) sowie in § 6 (Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen.

    HRB 45477, Schmitt Richter GmbH, Daimlerstraße 23, 54634 Bitburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmitt, Nico Arthur, Wolsfeld, *12.12.1997.

    HRB 21656, BLUE NUN Weinexport G.m.b.H., Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Franz-Wilhelm Christian Patrick, Traben-Trarbach, *20.08.1980 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    Veränderungen - 15.05.2024
    HRB 40577, JT International Germany GmbH, Diedenhofener Straße 20 - 30, 54294 Trier. Nach Änderung der Geschäftsanschrift weiterhin Zweigniederlassung unter gleicher Firma 51063 Köln, Geschäftsanschrift: Peter-Huppertz-Straße 11, 51063 Köln.

    HRA 41455, Johann Verwaltungs-GmbH & Co. KG, Karl-Kaufmann-Straße 6, 54552 Darscheid. Haftsumme um 2.100,00 EUR herabgesetzt: Kommanditist: Johann, Ulrich Walter, Darscheid , *30.11.1964, Haftsumme: 1.800,00 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 1.050,00 EUR erhöht: Kommanditist: Johann, Tobias, Darscheid , *19.12.1988, Haftsumme: 2.250,00 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge um 1.050,00 EUR erhöht: Kommanditist: Johann, Thomas, Darscheid, *18.07.1992, Haftsumme: 1.650,00 EUR Geändert, nun: Kommanditist: Johann, Petra, Darscheid , *01.02.1967, Haftsumme: 300,00 EUR. Übrige Kommanditistin mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    GnR 40035, Vogelnest Wohnungsbau eG. Nicht mehr Vorstand: Müller, Dirk, Wittlich, *30.05.1968 Bestellt als Vorstand: Jakobs, Julia, Minderlittgen, *16.03.1994.

    HRB 41405, Kunsmann GmbH, Max-Planck-Straße 15, 54516 Wittlich. Nicht mehr Geschäftsführer: Hamacher, Hubert, Zülpich, *30.04.1947 Bestellt als Geschäftsführer: Kniep, Tobias, Köln, *17.09.1986 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 41377, ABAG Altlasten, Baustoffanalytik, Abfallwirtschaftsberatung, Geotechnik GmbH, Rotenbüschstraße 22, 54533 Bettenfeld. Einzelprokura: Kossi, Ewgenij, Manderscheid, *17.09.1987.

    HRB 45310, WiT Wohnen in Trier GmbH, Straßburger Allee 3, 54295 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Otte, Ralph, Ibbenbüren, *30.06.1968. Bestellt als Geschäftsführer: Blankenberg, Stefan, Trier, *20.02.1981 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Bestellt als Geschäftsführer: Klein, Steve, Wadern, *18.04.1986 vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

    HRB 44719, ILIOS Energie PV3 GmbH, Parkstraße 8a-10, 54292 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Wendel, Michael, Riveris, *17.04.1966. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    HRB 32035, Pedax GmbH, Industriestraße 10 a, 54634 Bitburg. Gemäß § 13a HGB von Amts wegen eingetragen: PEDAX DANMARK, FILIAL AF PEDAX GMBH., TYSKLAND, 2900 Hellerup/Dänemark (Erhvervsstyrelsen, 34702160) EUID: DKCVR.34702160, Geschäftsanschrift: c/o Pedax Gersonsvej 7, 2900 Hellerup/Dänemark.

    HRB 44147, ReKo Verwaltungs GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Im Rosengarten 4, 54472 Longkamp. Einzelprokura: Reinhard, Cindy, Kommen, *23.08.1980. Die Gesellschafterversammlung vom 22.02.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Sitzverlegung nach Longkamp beschlossen.

    HRA 11626, Cordel u. Sohn Inh. Karlheinz Cordel e.K. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderungen - 16.05.2024
    HRB 44196, CTBG Beteiligungs GmbH, Industriegebiet Diewergarten 2-6 Member of Beinbauer Group Wagner Automotive GmbH, 53539 Kelberg. Nicht mehr Geschäftsführer: Bosky, Rainer Horst, Lohr am Main, *26.02.1971. Bestellt als Geschäftsführer: John, Ronny, Markkleeberg, *18.09.1982 Bestellt als Geschäftsführer: Kuron, Johannes, Frickenhausen, *03.01.1964.

    HRB 45716, BEBADO GmbH, Dorfstraße 7a, 54668 Kaschenbach. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Billen, Arno, Kaschenbach, *16.07.1978 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Billen, Adolf Matthias, Kaschenbach, *19.03.1984 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    HRB 44233, Beba Beteiligungs GmbH, Industriegebiet Diewergarten 2-6 Member of Beinbauer Group Wagner Automotive GmbH, 53539 Kelberg. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: John, Ronny, Markkleeberg, *18.09.1982 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 31113, Schröter Verwaltungs GmbH, Anna-Maria-Gansen-Straße 6, 54634 Bitburg. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Schröter, Andrea, Bitburg, *02.04.1966 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Schröter, Sonja Franziska, Bitburg, *20.11.1967 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    GnR 40029, Jaquco eG, In der Spitz 57, 54516 Wittlich. Nicht mehr Vorstand: Müller, Dirk, Wittlich, *30.05.1968 Bestellt als Vorstand: Jakobs, Julia, Minderlittgen, *16.03.1994
    Veränderungen - 17.05.2024
    HRB 21177, Villa W. Weinmanufaktur GmbH, Dr. Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr eine Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.
    HRB 21639, H. Sichel Söhne GmbH, Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Franz-Wilhelm Christian Patrick, Traben-Trarbach, *20.08.1980 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt.

    HRB 21175, Weinhandlung zur Alten Ratsschänke von 1674, Weinversand GmbH, Dr. Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.

    HRB 21465, Henry Eckel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.

    HRB 42736, Schröter Elektroanlagenbau Verwaltungs GmbH, Claude Dornier Straße 3, 54634 Bitburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Stieren, Heinz, Fließem, *06.03.1962 Bestellt als Geschäftsführer: Thome, Christian, Burbach, *08.04.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 21147, Sophie Salinger GmbH, Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen

    HRB 21146, Privatkellerei Franz Wilhelm Langguth Erben GmbH, Dr. Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.

    HRB 44196, CTBG Beteiligungs GmbH, Industriegebiet Diewergarten 2-6 Member of Beinbauer Group Wagner Automotive GmbH, 53539 Kelberg. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: John, Ronny, Markkleeberg, *18.09.1982 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Kuron, Johannes, Frickenhausen, *03.01.1964 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    Veränderungen - 21.05.2024
    HRB 43255, Weidegasse Asset GmbH, Parkstraße 8a - 10, 54292 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Wendel, Michael, Riveris, *17.04.1966 Bestellt als Geschäftsführer: Francois, Christian, Bitburg, *04.12.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 21241, Vin de Qualite de Mornag Import GmbH, Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2024 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Vertretungsbefugnis) und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen.

    HRB 45659, VAGO media UG. Änderung der Geschäftsanschrift: Konrad-Zuse-Straße 3, 54552 Nerdlen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Gompelmann, Tobias, Darscheid, *05.07.1983 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Vasileva, Tamara, Darscheid, *27.06.1984 || a) Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1. und mit ihr die Sitzverlegung nach Nerdlen beschlossen.

    HRB 40105, MWS VERWALTUNGS-GmbH, Hauptstraße 9, 54668 Niederweis. Nicht mehr Geschäftsführer: Ossenkopp, Klaus Dieter, Köln, *26.07.1944 Bestellt als Geschäftsführer: Schneider, Matthias, Niederweis, *10.12.1957 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 45350, ACP Print & Mobility GmbH, Gewerbegebiet 2, 54533 Laufeld. ACP Print & Mobility GmbH. Die Gesellschafterversammlung vom 15.03.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.

    HRA 31778, Messerich Mode GmbH & Co. KG, Hauptstraße 17-19, 54634 Bitburg. Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen: Kopold, Florian, Riol, *23.02.1982 Gulden, Kathrin Andrea, Schleidweiler, *25.11.1986.

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Fey, Elisabeth, Trier , *22.03.1927, Haftsumme: 18.567,56 EUR Haftsumme im Wege der Sondererbfolge nach Elisabeth Fey um 9.283,78 EUR erhöht: Kommanditist: Fey, Petra, Trier , *28.08.1965, Haftsumme: 18.809,15 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Katharina Elisabeth Fey: Kommanditist: Braun, Dorothe, Mainz , *26.01.1959, Haftsumme: 9.283,78 EUR.

    HRB 4861, ttt-it AG, Gottbillstraße 34 a, 54294 Trier. Nicht mehr Vorstand: Schramm, Rainer, Konz, *26.06.1962 Bestellt als Vorstand: Lübken, Sven Ulrich, Bitburg, *04.10.1982 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Vorstand: Simon, Lothar, Bitburg, *16.09.1962 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. || a) Die Hauptversammlung vom 13.03.2024 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Vertretung der Gesellschaft) beschlossen.

    GnR 30251, Weidegenossenschaft Reuth, eingetragene Genossenschaft, Dreesweg 8, 54597 Reuth. Nicht mehr Vorsitzender: Johanns, Ewald, Reuth, *10.04.1954 Nicht mehr Beisitzer: Krämer, Markus, Reuth, *27.09.1983 Bestellt als Beisitzer: Bungartz, Stefan, Reuth, *07.12.1970 Bestellt als Vorsitzender: Johanns, Frank, Reuth, *03.01.1991.

    Veränderungen - 22.05.2024
    HRB 4679, DENTA WeSt Zahntechnik GmbH, Engelstraße 127, 54292 Trier.
    Einzelprokura: Koch, Rainer, Losheim am See, *15.09.1968.

    HRB 44235, Hannegrefs Consulting GmbH, Birkenstraße 22, 54597 Burbach. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Bestellt als Liquidator: Hannegrefs, Hans-Hubert, Burbach, *13.05.1959 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    HRB 44791, coboworx GmbH, Neuer Bahnhof 6, 54528 Salmtal. coboworx GmbH c) Die Herstellung und der Vertrieb sowie der Handel und Vermietung von Automatisierungslösungen im Bereich der Industrierobotik sowie die Bereitstellung der dazugehörigen Software und Dienstleistungen. 66.573,00 EUR. Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2024 hat den Gesellschaftervertrag insgesamt neu gefasst, dabei wurde insbesondere Ziffer 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), Ziffer 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie Ziffer 3 (Stammkapital) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes sowie die Erhöhung des Stammkapitals um 24.882,00 EUR auf nunmehr 66.573,00 EUR beschlossen.

    HRB 3368, SWT Stadtwerke Trier GmbH, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Nach Ergänzung von Amts wegen: Die Versorgung der Bevölkerung mit Elektrizität, Erdgas, Wärme, Energiedienstleistungen und Wasser, die Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen aller Art sowie das Planen, Errichten und Betreiben von Telekommunikationsanlagen einschließlich der dazugehörigen Hard- und Softwareprodukte, die Anmietung, der Bau und der Betrieb von Parkeinrichtungen sowie die Verwaltung damit in Verbindung stehender Immobilien, der Betrieb von Bädern und die Errichtung und der Betrieb von Schiffsanlegern. Daneben führt die Gesellschaft den öffentlichen Personennahverkehr unter Wahrung des Örtlichkeitsprinzips entsprechend der Definition im Gesellschaftsvertrag der SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH durch. Die Gesellschaft kann weitere, insbesondere ihr von der Stadt Trier übertragene Aufgaben wahrnehmen.

    HRB 46041, greentec electric GmbH, Europa-Allee 57, 54343 Föhren. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmidt, Sebastian, Beuren, *10.07.1977 Nicht mehr Geschäftsführer: Marx, Michael, Monzelfeld, *21.06.1986.

    HRA 11968, Elsen International SARL & Co. KG, Justus-von-Liebig-Straße 2, 54516 Wittlich. Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter: Kastor, Marcel, Koblenz, *13.04.1988.

    HRA 41351, ReKo GmbH & Co. KG. Änderung der Geschäftsanschrift: Im Rosengarten 4, 54472 Longkamp. Nach Verlegung des Sitzes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: ReKo Verwaltungs GmbH, Longkamp (Amtsgericht Wittlich HRB 44147) einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Reinhard, Cindy, Kommen, *23.08.1980.

    HRA 31972, Messerich Store GmbH & Co. KG, Hauptstr. 11, 54634 Bitburg. Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen: Kopold, Florian, Riol, *23.02.1982 Gulden, Kathrin Andrea, Schleidweiler, *25.11.1986.

    HRB 41605, EURESA Consulting GmbH. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers,dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

    Veränderung - 23.05.2024
    HRA 4763, Galileo Lebensmittel KG, Lerchenstraße 1, 54311 Trierweiler. Prokura erloschen: Dr. Hosseini-Görge, Florian, Trier, *18.02.1989.

    Veränderungen - 24.05.2024
    GnR 40030, MALALELIH eG. Nicht mehr Vorstand: Müller, Marcus Kurt Martin, Altrich, *18.11.1987 Bestellt als Vorstand: Müller, Ulf Kurt, Wittlich, *20.01.1966 einzelvertretungsberechtigt.

    HRB 41864, Eiden Agro GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Züscherstraße 22-22a, 54411 Hermeskeil. Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Diwo, Sebastian, Kell am See, *30.10.1980 Köhl, Fabian, Damflos, *23.06.1997.

    HRB 43536, Gonzalez-Transporte Verwaltungs-GmbH, Auf der Wescher 15, 54536 Kröv. Gonzalez-Transporte Verwaltungs-GmbH. Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an der Gonzalez-Transporte GmbH & Co. KG mit Sitz in Kröv. Die Gesellschafterversammlung vom 30.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Geschäftsführung, Vertretung) und mit ihr die Änderung der Firma sowie des Unternehmensgegenstandes beschlossen.

    HRB 46531, MSitka UG, Römerstraße 141, 54347 Neumagen-Dhron. Nicht mehr Geschäftsführer: Sitka, Marta, Neumagen-Dhron, *15.04.1978 Bestellt als Geschäftsführer: Morozova, Olena, Großlittgen, *12.03.1983.

    HRB 43744, Fenice German Residential GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Herzogenbuscher Straße 14, 54292 Trier.

    HRB 46534, TRIWO Hahn Airport GmbH, Römerstr. 100, 54293 Trier. Die Gesellschafterversammlung vom 16.04.2024 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

    HRA 40714, Besotec Solar 02 UG & Co. KG, Plenterstraße 89, 54536 Kröv. Nach Änderung der Firma und des Sitzes weiterhin Persönlich haftender Gesellschafter: TAXolution 3. Verwaltungs-UG , Kröv (Amtsgericht Wittlich HRB 41204) mit der Befugnis -auch für die jeweiligen Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRA 4320, HWB Windkraft GmbH & Co. KG, Niederkell 16, 54429 Mandern. Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Frank, Willi Nikolaus, Sindelfingen , *20.12.1958, Haftsumme: 10.000,00 DEM Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Hübschen, Monika, Trier , *09.11.1942, Haftsumme: 20.000,00 DEM Als Kommanditist/en ausgeschieden : Kommanditist: Meyer, Andreas, Oberbrombach , *07.03.1963, Haftsumme: 30.000,00 DEM Nach Änderung des Wohnortes und Herabsetzung der Haftsumme um 40.000,00 DM: Kommanditist: Gubernator, Lutz, Hermeskeil , *26.08.1966, Haftsumme: 30.000,00 DEM Haftsumme um 10.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Brächer, Helmut, Oberbrombach , *31.03.1956, Haftsumme: 10.000,00 DEM Haftsumme um 10.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Brächer, Christiane, Oberbrombach , *01.08.1956, Haftsumme: 10.000,00 DEM Haftsumme um 20.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Schwarz, Reinhold, Trier , *30.10.1956, Haftsumme: 50.000,00 DEM Haftsumme um 15.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Adams, Andreas, Schillingen , *07.01.1961, Haftsumme: 20.000,00 DEM Haftsumme um 20.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Grundhöfer, Georg, Kell , *15.02.1964, Haftsumme: 20.000,00 DEM Haftsumme um 20.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Bohr, Manfred, Schillingen , *02.07.1962, Haftsumme: 20.000,00 DEM Haftsumme um 30.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Schäfer, Wolfgang, Schillingen , *18.02.1957, Haftsumme: 60.000,00 DEM Nach Änderung des Wohnortes und Herabsetzung der Haftsumme um 10.000,00 DEM: Kommanditist: Heberle, Horst, Nittel , *07.01.1959, Haftsumme: 10.000,00 DEM Nach Änderung des Wohnortes und Herabsetzung der Haftsumme um 10.000,00 DEM: Kommanditist: Heinz, Ernst, Mechernich , *21.08.1963, Haftsumme: 13.000,00 DEM Nach Änderung des Familiennamens, des Wohnortes und Herabsetzung der Haftsumme um 40.000,00 DEM: Kommanditist: Jakobs-Gubernator, Elke, Hermeskeil , *20.12.1966, Haftsumme: 30.000,00 DEM Haftsumme um 20.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Trampert, Paul, Schillingen , *09.04.1950, Haftsumme: 20.000,00 DEM Haftsumme um 10.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Gubernator, Gerhard, Waldrach , *06.09.1965, Haftsumme: 10.000,00 DEM Haftsumme um 10.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Rauber, Dietmar, Waldweiler , *13.12.1951, Haftsumme: 120.000,00 DEM Haftsumme um 5.112,92 EUR herabgesetzt: Kommanditist: Gubernator, Karl-Heinz, Mandern , *06.10.1964, Haftsumme: 24.542,01 EUR Nach Änderung des Wohnortes und Herabsetzung der Haftsumme um 10.000,00 DEM: Kommanditist: Willger, Helmut, Waldweiler , *04.07.1954, Haftsumme: 20.000,00 DEM Haftsumme um 30.000,00 DEM herabgesetzt: Kommanditist: Wollbold, Walter, Mudersbach , *28.03.1954, Haftsumme: 60.000,00 DEM Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Fischer, Jan-Peter, Trebbin , *09.02.1956, Haftsumme: 10.000,00 DEM Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Nix, Holger, Kreuztal , *28.01.1966, Haftsumme: 15.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Hermesdorf, Bernd, Lampaden , *17.05.1965, Haftsumme: 35.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Kiefer, Stephan, Trier , *16.11.1943, Haftsumme: 10.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Majewski, Klaus-Peter, Burscheid , *13.07.1953, Haftsumme: 10.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Rommelfanger, Kurt, Zerf , *25.12.1946, Haftsumme: 50.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Schmitz, Helene, Mechernich , *26.08.1943, Haftsumme: 10.000,00 DEM Nach Änderung des Familiennamens und des Wohnortes weiterhin Kommanditist: Lauer, Jutta, Mettlach , *12.06.1973, Haftsumme: 10.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Theis, Tanja, Lampaden , *21.07.1974, Haftsumme: 20.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Wallebohr, Frank, Ulmen , *14.05.1968, Haftsumme: 25.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Wallebohr, Anita, Ulmen , *25.11.1940, Haftsumme: 25.000,00 DEM Geändert, nun: Kommanditist: Wallebohr, Peter, Ulmen , *06.03.1966, Haftsumme: 50.000,00 DEM || a) 24.05.2024 Pfeiffer b) Übrige/r Kommanditist/en mit der Bezeichnung Haftsumme gemäß Artikel 89 Absatz 2 EGHGB von Amts wegen neu vorgetragen.

    Veränderungen - 27.05.2024
    HRB 45353, Quantum Fashion Verwaltungs GmbH, Metternichstraße 32, 54292 Trier. Bestellt als Geschäftsführer: Sander, Ingo, Trier, *12.12.1972 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.02.2024 wurde § 17 (Gründungsaufwand) aufgehoben.

    HRB 45950, Immobilienverwaltungsgesellschaft der Kreissparkasse Bitburg-Prüm mbH, Trierer Straße 46, 54634 Bitburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Mees, Irene, Bitburg, *02.07.1967 Bestellt als Geschäftsführer: Propson, Frank, Watzerath, *09.05.1977.

    HRB 46960, Cordel u. Sohn GmbH, Mühlenweg, 54570 Salm. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 15.05.2024 wirksam geworden.

    HRB 41181, Johann Energie GmbH, Karl-Kaufmann-Str. 6, 54552 Darscheid. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Johann, Ulrich, Darscheid, *30.11.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Johann, Thomas, Darscheid, *18.07.1992. Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Gesellschafterversammlung) sowie in § 9 (Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen.

    HRB 45914, KL-Moselboote GmbH, Eifelstraße 8, 54518 Plein. Der An- und Verkauf und Restauration von Booten, sowie die Durchführung und Planung von Boot Events & Veranstaltungen und die Vermietung von Booten, insbesondere zur Nutzung als Hausboot, und die Vermietung von Wohnmobilen sowie die Führung eines Gaststättenbetriebes. Die Gesellschafterversammlung vom 30.04.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.

    HRB 3666, SWT Parken GmbH, Ostallee 7-13, 54290 Trier. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Walther, Daniel, Schöndorf, *31.10.1989.

    HRB 44030, GC - Beratende Geotechniker & Geologen GmbH, Max-Planck-Straße 22, 54296 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer: Verharen, Johannes, Luxembourg / Luxemburg, *08.01.1973 Nicht mehr Geschäftsführer: Nauheimer, Michael, Konz, *29.07.1964 Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Czapla, Marc, Merzig, *07.09.1976 einzelvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    HRA 2083, Cafe-Konditorei Raab GmbH & Co. KG, Karl-Marx-Straße 14, 54290 Trier. Firma geändert in: Cafe-Konditorei Raab GmbH & Co. KG || a) Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. b) Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: Raab, Walter, Trier, *03.10.1937 Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: Raab Verwaltungs-GmbH, Trier (Amtsgericht Wittlich HRB 46910) mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Nach Umstellung der Haftsumme als Kommanditistin ausgeschieden : Kommanditist: Dötsch, Enhilde, Mülheim-Körlich , *07.06.1934, Haftsumme: 9.283,78 EUR Nach Umstellung der Haftsumme als Kommanditist ausgeschieden : Kommanditist: Dötsch, Richard, Mülheim-Kärlich , *01.11.1930, Haftsumme: 18.157,50 EUR Eingetreten im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Enhilde und Richard Dötsch: Kommanditist: Dötsch, Harald, Bassenheim , *01.12.1958, Haftsumme: 18.567,56 EUR.

    HRB 43163, Wohnpark St. Paul Geschäftsführungsgesellschaft mbH, Münchener Straße 1, 66763 Dillingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Lambert, Timo, Tholey, *11.07.1968.

    HRB 44111, NeuFra Elektro GmbH, Auf Bowert 7, 54340 Bekond. Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Geschäftsführer: Franke, Stefan, Bekond, *01.08.1968 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Nach Änderung des Wohnortes weiterhin Neunast-Wilhelmi, Sabine, Bekond, *14.11.1980.

    HRB 21054, F.W. Langguth seit 1789 GmbH, Dr. Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Nicht mehr Geschäftsführer: Langguth, Thomas, Traben-Trarbach, *20.08.1955 Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Joseph Antoine Martin, Sarre-Union / Frankreich, *25.10.1956 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Helfrich, Frédéric, Saverne / Frankreich, *27.04.1979 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 44962, DESAM GmbH. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Verschmelzungsplan oder sein Entwurf über eine grenzüberschreitende Verschmelzung zur Aufnahme mit der Desam S.à r.l. mit Sitz in Sennigerberg/Luxemburg (Registre de commerce et des sociétés B280796) (société à responsabilité limitée - Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach luxemburgischem Recht) beim Handelsregister eingereicht worden ist. Die Anteilsinhaber, die Gläubiger sowie die zuständigen Betriebsräte der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften oder, soweit es keinen Betriebsrat gibt, die Arbeitnehmer der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften, können der jeweiligen Gesellschaft spätestens fünf Arbeitstage vor dem Tag der Gesellschafterversammlung Bemerkungen zum Verschmelzungsplan übermitteln.

    Veränderungen - 28.05.2024
    HRA 20337, Franz Wilhelm Langguth Erben GmbH & Co. KG., Dr.-Ernst-Spies-Allee 2, 56841 Traben-Trarbach. Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Schwunk, Matthias, Leichlingen, *04.10.1982.

    HRA 42060, Hof Rothmühle UG & Co. KG, Rothmühle, 54647 Dudeldorf. Firma von Amts wegen berichtigt in: Hof Rothmühle UG & Co. KG.

    GnR 40037, Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinsam-Sein eG, Brunnenstraße 7, 54579 Üxheim. Unternehmensgegenstand von Amts wegen berichtigt: (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der Wirtschaft und der sozialen Belange ihrer Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. (2) Die Genossenschaft schafft alternativen, generationsübergreifenden, alten- und behindertengerechten Wohnraum vorrangig für die Mitglieder, um eine angemessene, sichere, sozial vertretbare Wohnungsversorgung mit Mietwohnungen und Gemeinschaftsanlagen sicherzustellen. Darüber hinaus ist ein Anliegen der Genossenschaft: die Entwicklung einer vielfältigen, sozialen, toleranten, respektvollen, friedlichen, solidarischen, inklusiven und selbstverantwortlichen Lebensgemeinschaft. Jede/r darf sich frei nach ihren/seinen individuellen Entfaltungsmöglichkeiten in der Gemeinschaft entfalten. Wir möchten, dass jede/r in Sicherheit, Verbundenheit und Geborgenheit in der Gemeinschaft leben kann. Wir möchten dazu beitragen, die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu erhalten und im Einklang mit der Natur zu leben. Dazu wollen wir so weit wie möglich nachhaltig und verantwortungsbewusst leben und wirtschaften. Die Genossenschaft will für seine Mitglieder günstigen Wohnraum schaffen, auch für einkommensschwächere Haushalte, Familien, Menschen mit Behinderungen und Ältere. Dazu werden wir Finanzmittel für öffentlich geförderte Wohnungen (Sozialwohnungen) beantragen und einsetzen, um günstigen Wohnraum für Mitglieder und Nichtmitglieder § 2 (5) mit Wohnberechtigungsschein zu ermöglichen. (4) Die Genossenschaft kann Gebäude in allen Rechts- und Nutzungsformen erwerben, pachten, bewirtschaften, errichten und betreuen sowie Grundstücke erwerben, pachten, bewirtschaften, und betreuen. (5) Die Genossenschaft kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft und der Wohnumfeldgestaltung anfallenden Aufgaben übernehmen bzw. Bewirtschaften und Betreiben. Hierzu gehören auch die Gestaltung und Pflege von Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Einrichtungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen. (6) Die Genossenschaft will für seine Mitglieder auch, mittels ökologische Landwirtschaft, eine Eigenversorgung mit selbst angebauten Bio-Nahrungsmittel und anderen landwirtschaftlichen Bio-Erzeugnissen erreichen. Dazu wollen die Mitglieder z.B. Obst und Gemüse ökologisch selbst anbauen, sowie Nutztiere Tierwohlfreundlich halten, wie z.B. Hühner, Gänse und Schafe etc. (7) Zur Erreichung und/ oder Sicherung des Zwecks der Genossenschaft darf die Genossenschaft im Inland Beteiligungen, Aktien sowie Anleihen erwerben und verwalten, sowie Tochtergesellschaften, Vereine und Stiftungen errichten. (8) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Die Mitgliederversammlung beschließt gemäß § 34 Abs. 2 Buchst. v) die Voraussetzungen. (9) Änderungen des Gegenstands der Genossenschaft sind von der Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von 90 % der abgegebenen Stimmen zu beschließen. (10) Selbstbestimmung, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung und Selbsthilfe der Mitglieder der Genossenschaft sind Grundsätze des genossenschaftlichen Denkens und Handelns und sind der Tätigkeit des Vorstandes und des Aufsichtsrates zugrunde zu legen. Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so wir die Genossenschaft durch dieses alleine vertreten.

    HRB 44693, Shop am Dom 4711 GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Barbarastraße 25 bei Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dipl.-Kfm. Frank Hautzer, 50996 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Schmidt, Andreas, Trier Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Wrede, Johannes, Köln, *03.09.1964 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    HRB 45877, ABADEIR Steuerberatungsgesellschaft mbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 10, 54634 Bitburg.

    HRB 46141, Trevernovum GmbH, Caspar-Olevian-Straße 111, 54295 Trier. Bestellt als Geschäftsführer: Eiden, Raphael Stefan, Trier, *18.11.2004 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Eiden, Werner, Trier, *05.04.1961 einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

    HRB 45901, TRIWO Objektgesellschaft Kaiserslautern GmbH, Römerstraße 100, 54293 Trier. Prokura erloschen: Ritz, Helmut, Dudeldorf, *08.02.1969 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Willems, Robert Bernd, Mertesdorf, *08.08.1984.
    HRB 45460, Schoenergie Projektentwicklung GmbH, Europa-Allee 60, 54343 Föhren. Bestellt als Geschäftsführer: Schäfer, Katharina, Konz, *14.01.1983 einzelvertretungsberechtigt. Einzelprokura: Ludwig, Johannes, Wittlich, *03.01.1986.

    HRB 46013, GrillKultur - die Genussmacher GmbH, Belinger Straße 93, 54516 Wittlich-Wengerohr. GrillKultur - die Genussmacher GmbH. Von Amts wegen geändert: Geschäftsanschrift: Belinger Straße 93, 54516 Wittlich c) Der Vertrieb von Grills und Grill-Zubehör über vielfältige Vertriebskanäle, die Entwicklung neuer Grills, die Organisation von Veranstaltungen rund um das Thema "Grillen" sowie die Kundenberatung bei der Auswahl und Nutzung von Grillprodukten. Nicht mehr Geschäftsführer: Meyer, Patric, Kalenborn-Scheuern, *07.09.1995. Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2024 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen.

    HRB 44482, ILIOS Energie PV2 GmbH, Parkstraße 8a-10, 54292 Trier. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Wendel, Michael, Riveris, *17.04.1966. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Nach Umstellung der Währung Ausgeschieden als Kommanditist: Wyrwoll, Rita, Hausfrau, Königswinter, Einlage: 7.247,56 EUR. Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Wyrwoll Rita und wieder ausgeschieden: Kommanditist: Wyrwoll, Lucas, Königswinter , *16.04.2000, Haftsumme: 1.035,37 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Wyrwoll Rita und wieder ausgeschieden: Kommanditist: Wyrwoll, Jan, Königswinter , *09.07.1998, Haftsumme: 1.035,37 Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Wyrwoll Rita und wieder ausgeschieden: Kommanditist: Wyrwoll, Jonas, Königswinter , *01.03.2005, Haftsumme: 1.035,37 Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Wyrwoll Rita und wieder ausgeschieden: Kommanditist: Wyrwoll, Maike, Königswinter, *05.04.1998, Haftsumme: 1.035,37 Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Rita Wyrwoll i.H.v. 1.035,36 ? und nach Erhöhung der Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Lucas Wyrwoll i.H.v. 1.035,37 ? und Maike Wyrwoll 345,12 EUR: Kommanditist: Wyrwoll, Michael, Königswinter , *20.02.1968, Haftsumme: 2.415,85 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Rita Wyrwoll i.H.v. 1.035,36 ? und nach Erhöhung der Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Jonas Wyrwoll i.H.v. 1.035,37 und Maike Wyrwoll i.H.v. 345,12 ?: Kommanditist: Wyrwoll, Ulrike, Königswinter , *21.09.1970, Haftsumme: 2.415,85 EUR Eingetreten im Wege der Sondererbfolge nach Rita Wyrwoll i.H.v. 1.035,36 ? und nach Erhöhung der Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Jan Wyrwoll i.H.v. 1.035,37 ? und Maike Wyrwoll i.H.v. 345,13 ?: Kommanditist: Wyrwoll, Andreas, Königswinter , *19.08.1965, Haftsumme: 2.415,86 EUR.

    HRB 44964, Rigodulum GmbH. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Verschmelzungsplan oder sein Entwurf über eine grenzüberschreitende Verschmelzung zur Aufnahme mit der Rigodulum S.à r.l. mit Sitz in Sennigerberg/Luxemburg (Registre de commerce et des sociétés B280794) (société à responsabilité limitée - Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach luxemburgischem Recht) beim Handelsregister eingereicht worden ist. Die Anteilsinhaber, die Gläubiger sowie die zuständigen Betriebsräte der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften oder, soweit es keinen Betriebsrat gibt, die Arbeitnehmer der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften, können der jeweiligen Gesellschaft spätestens fünf Arbeitstage vor dem Tag der Gesellschafterversammlung Bemerkungen zum Verschmelzungsplan übermitteln.

    Veränderung - 29.05.2024
    HRA 11513, Ferienpark Daun GmbH & Co. KG Vulkaneifel, Im Grafenwald, 54550 Daun. Nach Umstellung der Haftsumme ausgeschieden Kommanditist: Heitmann, Hanna, Swistal-Buschhoven Haftsumme: 5.547,52 EUR Nach Umstellung der Haftsumme ausgeschieden: Kommanditist: Heitmann, Jürgen Hinrich, Dipl-Ing, Swistal- Buschhoven Haftsumme: 5.547,52 EUR Haftsumme im Wege der Sonderrechtsnachfolge nach Hanna und Jürgen Heitmann: Kommanditist: Heitmann, Axel, Kronberg , *11.02.1967, Haftsumme: 11.095,04 EUR.
  • Löschungen

    Löschung - 14.03.2024
    HRA 41991, Sebastian Lescher Bauunternehmen e.K., Poststraße 9, 54552 Mehren. Nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 17.11.2023 ist das Unternehmen aus dem Vermögen des Inhabers im Wege der Umwandlung ausgegliedert und als Gesamtheit auf die dadurch gegründete Bauunternehmen Lescher GmbH mit Sitz in Mehren (Amtsgericht Wittlich HRB 46876) übertragen worden. Die Firma ist erloschen, gemäß § 155 Satz 2 UmwG von Amts wegen eingetragen.

    Löschung - 15.03.2024
    HRB 32093, Büsch Bau GmbH, Hauptstraße 6, 54597 Wallersheim. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschung - 19.03.2024
    HRA 3853, Edgar Krämer Friseurkonzepte e.K., Mäuskarl 13, 54338 Schweich. Die Firma ist erloschen.

    Löschung - 22.03.2024
    HRB 43972, damn serious UG, Am Kestenberg 5, 54309 Newel. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschung - 25.03.2024
    HRB 40115, Müller Tiernahrungs-GmbH, Friedrichstraße 49, 54516 Wittlich. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschungen - 26.03.2024
    HRB 44644, mayDay Vermittlung UG. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    HRB 43422, HG Beratungs GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Luise-Riegger-Straße 60, 76137 Karlsruhe. Der Sitz ist nach Karlsruhe (jetzt HRB 750263) verlegt.

    Löschung - 28.03.2024
    HRB 46351, D&W Beteiligungs-GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Weisstalstraße 16 a, 57234 Wilnsdorf. Der Sitz ist nach Wilnsdorf (jetzt Amtsgericht Siegen HRB 13813) verlegt.

    Löschung - 02.04.2024
    HRA 41995, BECKER Energie-Systeme Inhaber Dipl.-Ing. Friedhelm Becker e.K. Martinusstraße 12, 54411 Hermeskeil. Nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 04.03.2024 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 04.03.2024 ist das Unternehmen aus dem Vermögen des Inhabers im Wege der Umwandlung ausgegliedert und als Gesamtheit auf Die BECKER Energie-Systeme GmbH mit Sitz in Hermeskeil (Amtsgericht Wittlich HRB 46685) übertragen worden. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 04.04.2024
    HRB 43807, Bibs zweite Abwicklungs GmbH. Jakob-Krebs-Straße 124b aiutanda Rhein-Rhur GmbH, 47877 Willich. Änderung der Geschäftsanschrift: c/o aiutanda Rhein-Rhur GmbH, Jakob-Krebs-Straße 124b, 47877 Willich. Der Sitz ist nach Willich (jetzt Amtsgericht Krefeld HRB 20322) verlegt.

    HRA 41121, Mesolt Holding UG & Co. KG Gottbillstraße 34c, 54294 Trier. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Als Kommanditisten ausgeschieden: Marx, Frederik, Trier; Theis, Michael, Osburg.

    Löschungen - 05.04.2024
    HRA 41345, General Metal Trading GmbH & Co. KG Hauptstraße 3a, 54441 Mannebach. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    HRA 40857, Grommes Milch KG. Wischeid 3, 54597 Auw. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

    HRA 40517, Roth Aircargo-Service e.K., Gewerbegebiert Auf der Heide, 54472 Hochscheid. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 08.04.2024
    HRB 46501, Doc Caro GmbH, Geschäftsanschrift: Sandstraße 104, 40789 Monheim am Rhein. Der Sitz ist nach Monheim am Rhein (jetzt Amtsgericht Düsseldorf HRB 10405) verlegt.

    HRA 40799, JB-Transporte Inh. Jan Blunck e.K., Im Rödchen 13, 54309 Newel. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 10.04.2024
    HRB 44474, MZG FIT GmbH, Im Bungert 11 Carmen Thiel, 54441 Temmels. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 43415, HGS UG, Udostraße 22, 54294 Trier. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 42053, IMMOSOMA UG, Hauptstraße 48, 54470 Bernkastel-Kues/Wehlen. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    HRB 45064, B&R Fortis Dienstleistungen GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Skalitzer Straße 54C, 10997 Berlin. Der Sitz ist nach Berlin (jetzt Amtsgericht Charlottenburg HRB 261294 B) verlegt.

    HRA 20511, Möbel-Krämer, Inh. Heidi Räth e.K., Römerstr. 21 + 23, 54470 Bernkastel-Kues. Die Firma ist erloschen.

    HRB 44203, M&K Lebensmittel- und Gastronomie Großhandel GmbH. Das Registergericht beabsichtigt Die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    HRA 31504, Elektro Schares e.K., Hauptstr. 12, 54666 Irrel. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 11.04.2024
    HRB 43911, Profits Made in Germany GmbH, Pickließemer Str. 4a, 54647 Dudeldorf. Die Liquidation ist beendet.

    HRB 44623, Gräßer Beteiligungs-UG, Gneisenaustraße 15, 54294 Trier. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    Löschung - 12.04.2024
    HRB 41619, Motorentechnik Mergens GmbH, Im Handwerkerhof 15, 54338 Schweich. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.11.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 07.11.2023 im Wege der Umwandlung durch Verschmelzung ihr Vermögen als Ganzes auf ihren Alleingesellschafter Harald Mergens, Schweich übertragen.

    Löschungen - 15.04.2024
    HRB 45448, Giftify UG, Röntgenstraße 5, 54634 Bitburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Sargsyan, Narek, Wittlich. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr Liquidator: Schmidt, Johannes, Bitburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 42208, Actocon UG, Am Sägewerk 28, 54636 Wolsfeld. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
    HRA 41692, ArztpraxisPlus Kommunikationslösungen e.K., Burgstraße 18, 54538 Kinheim. Die Firma ist erloschen; von Amts wegen gemäß § 31 Absatz 2 Satz 2 HGB eingetragen.

    HRB 32213, HS Grundstücksverwaltung Aktiengesellschaft, Görenweg 21 A, 54634 Bitburg. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRA 41792, Dachdecker Sarp e.K., Kalkturmstraße 49b, 54516 Wittlich. Nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.11.2023 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 28.11.2023 ist das Unternehmen aus dem Vermögen des Inhabers im Wege der Umwandlung ausgegliedert und als Gesamtheit auf die Dachdecker Sarp GmbH & Co. KG mit Sitz in Wittlich (Amtsgericht Wittlich HRA 42021) übertragen worden. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 16.04.2024
    HRB 31127, Auto Nosbüsch GmbH, Maximinstraße 5, 54636 Baustert. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 42683, A.A.S. Gastronomie GmbH, Wolkerstraße 24, 54296 Trier. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRA 40370, Natursteine Melchisedech GmbH & Co. KG, Sarresdorfer Straße 37-39, 54568 Gerolstein. Die Firma ist erloschen.

    HRB 45395, Jung GmbH. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    HRA 20345, Georg Balmer, Brunnenstraße 1, 56841 Traben-Trarbach. Die Firma ist gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht.

    Löschung - 17.04.2024
    HRB 42293, SIKKEN Produktionsgesellschaft GmbH, Olkstraße 9b bei Rita Palone, 54329 Konz. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    Löschungen - 18.04.2024
    HRA 3404, moda - schuhe Heinz Auf der Lanver, Brotstraße 51, 54290 Trier. Die Firma ist erloschen.

    HRB 31087, Möbelmarkt Lissendorf GmbH. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    HRA 11088, Jakob Steffens, Kurfürstenstraße 32, 54531 Manderscheid. Nicht mehr Inhaber: Steffens, Hans Josef, Manderscheid; Steffens, Katharina. Die Firma ist erloschen.

    HRB 46930, Dexul Vermögensverwaltung GmbH, Klaus-Kordel-Straße 4, 54296 Trier. Die Gesellschaft ist gemäß § 395 FamFG wegen offensichtlicher Doppeleintragung von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschaft wurde doppelt eingetragen und besteht weiterhin unter der Registernummer HRB 46933.

    Löschung - 19.04.2024
    HRB 43719, TasteTraders GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Speditionsstraße 13, 40221 Düsseldorf. Der Sitz ist nach Düsseldorf (jetzt Amtsgericht Düsseldorf HRB 104151) verlegt.

    Löschungen - 24.04.2024
    HRB 42671, Dyakov tech GmbH. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    HRB 45096, YuKo Holding GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Kösliner Straße 2, 41515 Grevenbroich. Der Sitz ist nach Grevenbroich (jetzt Amtsgericht Mönchengladbach HRB 22483) verlegt.

    Löschung - 26.04.2024
    HRB 12511, TSL GmbH, Raderstr. 5, 54568 Gerolstein. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschungen - 29.04.2024
    HRB 46372, Growth partners GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Hauptstraße 62, 07937 Langenwolschendorf. Der Sitz ist nach Langenwolschendorf (jetzt Amtsgericht Jena HRB 521893) verlegt.

    HRB 43356, L.A. Gebäudereinigung GmbH, Waldstraße 28, 54294 Trier. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    HRB 40956, Holz[re]form UG, Roscheider Straße 1, 54329 Konz. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschung - 03.05.2024
    HRB 44401, K&D Verwaltungs GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Heinrich-Pesch-Straße 9, 50739 Köln Der Sitz ist nach Köln (jetzt Amtsgericht Köln HRB 118886) verlegt.

    Löschungen - 06.05.2024
    HRB 45585, ROTHS Biometrische Wohnräume UG. Änderung der Geschäftsanschrift: Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll. Der Sitz ist nach Niebüll (jetzt Amtsgericht Flensburg HRB 16978 FL) verlegt.
    HRB 42367, BVG Verwaltungs GmbH, Adolph-Kolping-Straße 100, 54295 Trier. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    Löschungen - 07.05.2024
    HRB 46255, Aprill Holding GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Neuer Wall 80, 20354 Hamburg. Der Sitz ist nach Hamburg (jetzt Amtsgericht Hamburg HRB 184924) verlegt.

    HRB 41355, Schnicks Casino Severinstraße GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Eckeseyerstraße 124a, 58089 Hagen. Der Sitz ist nach Hagen (jetzt Amtsgericht Hagen HRB 13085) verlegt.

    HRB 45187, Moto Reifen GmbH. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    Löschungen - 08.05.2024
    HRB 43865, AYA Co GmbH, Zur Rotlay 7, 54636 Biersdorf am See. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRA 41431, Stemper Vermietung & Verpachtung GmbH & Co. KG, Kettenstraße 4, 54294 Trier. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 10.05.2024
    HRA 40905, Bürger-Versorgungsgesellschaft Gondorf mbH & Co. KG, Hauptstraße 1, 54647 Gondorf. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    HRB 45769, DMA Applications GmbH, Messenweg 25B, 54634 Bitburg. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 46142, WBLE-Media UG, Moselweinstraße 2, 54538 Kinheim. Der Sitz ist nach Windhagen (jetzt Amtsgericht Montabaur (HRB 29777) verlegt.

    HRB 42422, SIEPAR GmbH. Änderung der Geschäftsanschrift: Frankfurter Straße 151c, 63303 Dreieich. Der Sitz ist nach Dreieich (jetzt Amtsgericht Offenbach am Main HRB 56713) verlegt.
    HRB 21743, Weinkontor Reichsfreiherr von Schenk zu Tautenburg Verwaltungs-GmbH, Am Bahnhof 37, 47661 Issum. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 44059, Tough Target UG, Müllenborner Straße 29, 54568 Gerolstein. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 45218, Vulkaneifelbus GmbH, Vulkanweg 4A, 54579 Üxheim-Heyroth. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschung - 13.05.2024
    HRB 31221, Höffler u. Plewka GmbH, Hahnstraße 15, 54595 Prüm. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    Löschungen - 14.05.2024
    HRB 41474, Sim-Se Bau GmbH, Im Kordel 3, 54311 Trierweiler. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 45190, Festival ATMs UG. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    Löschungen - 15.05.2024
    HRA 11626, Cordel u. Sohn Inh. Karlheinz Cordel e.K., Mühlenweg, 54570 Salm. Nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 16.04.2024 ist das Unternehmen aus dem Vermögen des Inhabers im Wege der Umwandlung ausgegliedert und als Gesamtheit auf die dadurch gegründete Cordel u. Sohn GmbH mit Sitz in Salm (Amtsgericht Wittlich HRB 46960) übertragen worden. Die Firma ist erloschen, gemäß § 155 Satz 2 UmwG von Amts wegen eingetragen.

    HRB 4113, Reichert Grundstück Loebstraße Verwaltungsgesellschaft mbH Auer-von-Welsbach-Straße 5, 54292 Trier. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschung - 22.05.2024
    HRB 41698, WFE Wärme-Feuer-Energie GmbH Birkenfelder Straße 12, 54497 Morbach. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    Löschungen - 23.05.2024
    HRB 43235, Otte & Müller Verwaltungs UG, Wingertsberg 6, 54311 Trierweiler. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 44444, De Steenverkoper Duitsland - Zweigniederlassung der Rubicon Investment Satelliet II. B.V. Dr.-Oetker-Straße 26 B, 54516 Wittlich. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

    Löschungen - 27.05.2024
    HRB 42851, CreatiWitty UG, Am Bach 10, 54311 Trierweiler. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.

    HRB 42765, EURESA Celebration GmbH Graf-Siegfried-Straße 6, 54439 Saarburg. Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden EURESA Consulting GmbH mit Sitz in Saarburg (Amtsgericht Wittlich HRB 41605) am 22.05.2024 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG.

    HRA 41039, MW Verkehrsfachschule e.K., Sonnenweg 8, 54472 Veldenz. Die Firma ist erloschen.

    Löschungen - 28.05.2024
    HRB 44203, M & K Lebensmittel- und Gastronomie Großhandel GmbH Dr.-Oetker-Straße 26 B, 54516 Wittlich. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    HRB 45395, Jung GmbH Bahnhofstraße 24, 54587 Lissendorf. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

    HRB 40340, Mohajer International GmbH. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.

    HRB 44156, General Metal Trading Consulting GmbH. Das Registergericht beabsichtigt die Gesellschaft von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs ist auf einen Monat festgesetzt.
  • Insolvenzen

    23 IN 1/24: Über das Vermögen der Schwimmbadbau Dahlem GmbH, Eligiusstraße 22, 54294 Trier (AG Wittlich, HRB 4749), vertr. d.: 1. Wolfgang Dahlem, Eligiusstraße 22, 54294 Trier, (Geschäftsführer), vertr. d.: 1.1. Ursula Dahlem, Eligiusstraße 20, 54294 Trier, (Gesellschafterin), ist am 28.03.2024 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Alexander Zimmer, dhpg WP.-RAe.-StB. GmbH & Co. KG WPG BAG, Simeonstiftplatz 1, 54290 Trier, Tel.: 0651 20068530, Fax: 0651 2006853 60, E-Mail: rae-trier@dhpg.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 31.05.2024 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 13.06.2024, 10:45 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise:- Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung. Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 28.03.2024Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agtr.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

    7a IN 101/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der paper & trend GmbH, Raiffeisenstraße 17, 54568 Gerolstein (AG Wittlich, HRB 12709), vertr. d.: Ingo Günter Richter, Römerstraße 58, 54518 Bergweiler, (Geschäftsführer), hat der Insolvenzverwalter am 02.04.2024 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht. Amtsgericht Wittlich, 03.04.2024

    7a IN 47/16: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der J & L Abwicklungsgesellschaft mbH, Handwerkstraße 3-7, 54470 Bernkastel-Kues, ehem. Juchheim Laborgeräte GmbH (AG Wittlich, HRB 21183), vertr. d.: Elfriede Juchheim, Handwerkstraße 3-7, 54470 Bernkastel-Kues, (Geschäftsführerin), sind die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich in Ergänzung zum Beschluss vom 13.11.2023 festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung gemäß InsVV EUR um 200 % erhöht zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Zustellungskosten gemäß § 8 Abs. 3 InsO zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR abzüglich bereits festgesetzte Vergütung gem. Beschluss vom 13.11.2023EURGesamtbetragDem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 25.01.2024 beantragte der Insolvenzverwalter die Ergänzung der Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen.I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt 1.013.568,42 EUR.II. Ausgehend von dieser Berechnungsmasse ergibt sich gemäß § 2 Abs. 1 InsVV eine Regelvergütung in Höhe von EUR.III. 1. Hinsichtlich weiterer Ausführungen wird auf den Beschluss vom 13.11.2023 verwiesen. IV. Die geltend gemachten Zustellungskosten für die gemäß § 8 Abs. 3 InsO übertragenen Zustellungen sind in Höhe von 635,60 EUR nebst Umsatzsteuer in Höhe von 19 % festzusetzen. Für die 227 erfolgten Zustellungen sind je Zustellung 2,80 EUR zu erstatten. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 03.04.2024

    7a IN 80/14: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Josef Knoop & Sohn GmbH & Co. KG, Tief- und Straßenbau, Niederflurstraße 7, 54492 Zeltingen-Rachtig (AG Wittlich, HRA 20294), vertr. d.: 1. Knoop Verwaltungsgesellschaft mbH, 54492 Zeltingen-Rachtig, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Karl-Josef Knoop, Niederflurstraße 1, 54492 Zeltingen-Rachtig, (Geschäftsführer), sind die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung gemäß InsVV EUR um 173 % erhöht zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 % EUR Zustellungskosten gemäß § 8 Abs. 3 InsO zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR abzüglich aus Vorschüssen EUR Gesamtbetrag Dem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag nach Rechtskraft des Beschlusses der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 14.09.2023 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen.I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt 1.819.444,13 EUR.II. Ausgehend von dieser Berechnungsmasse Es ergibt sich gemäß § 2 Abs. 1 InsVV eine Regelvergütung in Höhe von EUR. Der Insolvenzverwalter hat mit Absonderungsrechten belastete Gegenstände in Höhe von 133.431,24 EUR verwertet, wodurch Feststellungskosten in Höhe 5.337,25 EUR vereinnahmt wurden. Unter Berücksichtigung der Werte ergibt sich eine Regelvergütung in Höhe von EUR. Die Differenz zur Regelvergütung ohne Absonderungsrechte beträgt EUR. Gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 1 S. 2 InsVV darf der Mehrbetrag 50 % des Betrages nicht übersteigen, der für die Kosten der Feststellung in die Masse geflossen ist. Als Mehrbetrag sind daher 2.668,62 EUR anzusetzen. Die einfache Regelvergütung beträgt somit EUR.III. 1. Insgesamt war ein Zuschlag in Höhe von 173% zu gewähren. Dieser setzt sich aus folgenden Teilzuschlägen zusammen: a) 15% wegen erhöhtem Aufwand wegen Insolvenzgeld und der Anpassung von Arbeitsverträgen. Insbesondere auch die Abwicklung sozialversicherungsrechtliche Meldungen. b) 53% aufgrund der Unternehmensfortführung über 5 Monate c) 60% aufgrund der Aufarbeitung steuerlicher Sachverhalte von 2013 bis 2022/2023d) 10% aufgrund der Rückforderung ausgereichter Bürgschaften i.H.v. 611000?e) 35% aufgrund des besonderen Erfolgs eine 100%ige Befriedigung durch die erfolgreiche Massemehrung durch Forderungseinzug, Bauinsolvenz. IV. Die geltend gemachten Zustellungskosten für die gemäß § 8 Abs. 3 InsO übertragenen Zustellungen sind in Höhe von 291,20 EUR nebst Umsatzsteuer in Höhe von 19 % festzusetzen. Für die 104 erfolgten Zustellungen sind je Zustellung 2,80 EUR zu erstatten. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 27.03.2024

    7a IN 80/14: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Josef Knoop & Sohn GmbH & Co. KG, Tief- und Straßenbau, Niederflurstraße 7, 54492 Zeltingen-Rachtig (AG Wittlich, HRA 20294), vertr. d.: 1. Knoop Verwaltungsgesellschaft mbH, 54492 Zeltingen-Rachtig, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Karl-Josef Knoop, Niederflurstraße 1, 54492 Zeltingen-Rachtig, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Zustimmung zur Schlussverteilung wird erteilt (§ 196 InsO).Schlusstermin wird bestimmt auf:15.05.2024.Der Termin dient der a) Erörterung der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters b) Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Die Entscheidung über die Zustimmung zur Schlussverteilung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 27.03.2024

    23 IN 159/16: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der DWH Drahtwerk Horath GmbH, Hochwaldstraße 56, 54497 Horath (AG Wittlich, HRB 4799), vertr. d.: 1. Jacques Ducaruge, als GF der DWH Drahtwerk Horath GmbH, Hochwaldstraße 56, 54497 Horath, (Geschäftsführer), vertr. d.: 1.1. Patrick Jacques Lentz, als GF der Fa. DWH Drahtwerk Horath GmbH, Hochwaldstraße 56, 54497 Horath, (Geschäftsführer), teilt der Insolvenzverwalter mit, dass die Schlussverteilung gem. § 196 InsO nach Genehmigung durch das Insolvenzgericht stattfinden soll. Zur Verteilung stehen voraussichtlich Mittel in Höhe von 792.603,69 EUR zur Verfügung. Es sind Insolvenzforderungen in Höhe von 2.360.502,89 EUR zu berücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichtes/Insolvenzgerichtes Trier zur Einsicht ausgelegt. Auf die Fristen gem. §§ 189, 194 InsO wird verwiesen. Amtsgericht Trier, 04.04.2024

    7a IN 81/16: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Franz-Ulrich Dahm, geb. am 19.10.1957, Karlstraße 2, 54470 Bernkastel-Kues, ehemals handelnd unter Fa. Hotel Burg Landshut, Franz-Ulrich Dahm e.K., Gestade 11, 54470 Bernkastel-Kues (AG Wittlich, HRA 20031), ist das Verfahren nach Bestätigung des Insolvenzplans gem. § 258 Abs. 1 InsO aufgehoben worden. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 05.04.2024

    7a IN 81/16: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners Franz-Ulrich Dahm, geb. am 19.10.1957, Karlstraße 2, 54470 Bernkastel-Kues, ehemals handelnd unter Fa. Hotel Burg Landshut, Franz-Ulrich Dahm e.K., Gestade 11, 54470 Bernkastel-Kues (AG Wittlich, HRA 20031), wird die Erfüllung des Insolvenzplans gem. § 260 InsO von dem bisherigen Insolvenzverwalter überwacht. Amtsgericht Wittlich, 05.04.2024
    9 IN 77/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Vulcast Immobilien GmbH, Graf-von-Manderscheid-Straße 1, 54584 Jünkerath (AG Wittlich, HRB 41520), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Sonderinsolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Bitburg, 10.04.2024

    Az.: 7a IN 24/24 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Eisen Thielen GmbH & Co KG, Friedhofstraße 6, 54550 Daun, vertr. d.: Konstantin Stricker, Seidelbastweg 14, 54550 Daun, (Geschäftsführer), ist am 10.04.2024 die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin ist Rechtsanwältin Katrin Himmes, Tiergartenstraße 7, 54550 Daun, Tel.: 06592/7061, Fax: 06592/7344, E-Mail: info@kanzlei-himmes.de bestellt worden. Amtsgericht Wittlich, 10.04.2024

    7a IN 104/15: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Konzept Bau GmbH, Römerwall 3, 54584 Jünkerath (AG Wittlich, HRB 12748), vertr. d.: Beate Karbowiak, Brunnenstraße 15, 54552 Demerath, (Geschäftsführerin), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Wittlich, 02.04.2024

    7a IN 14/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Neuwagenspezi.de GmbH, Schloßbergstraße 16, 54470 Lieser (AG Wittlich, HRB 42473), vertr. d.: Norbert Zeltner, Am Moselweg 14, 56850 Hahn, (Liquidator), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Wittlich, 03.04.2024

    23 IN 1/24: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schwimmbadbau Dahlem GmbH, Eligiusstraße 22, 54294 Trier (AG Wittlich, HRB 4749), vertr. d.: 1. Wolfgang Dahlem, Eligiusstraße 22, 54294 Trier, (Geschäftsführer), vertr. d.: 1.1. Ursula Dahlem, Eligiusstraße 20, 54294 Trier, (Gesellschafterin), hat der Insolvenzverwalter am 11.04.2024 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.Amtsgericht Trier, 16.04.2024

    23 IN 31/24: Über das Vermögen der Mirka Fee UG, Simeonstraße 7, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 46153), vertr. d.: Miroslava Bláhová, Bonner Straße 52, 54294 Trier, (Geschäftsführerin), ist am 19.04.2024 um 11:30 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 07.06.2024 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 20.06.2024, 09:30 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise:- Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 19.04.2024Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agtr.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

    9 IN 15/24: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der IWA GmbH, Südring 33, 54634 Bitburg (AG Wittlich, HRB 43817), vertr. d.: Loc-Huang Si Mang, Thilmanystraße 16, 54634 Bitburg, (Geschäftsführerin), ist am 22.04.2024 um 09:00 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Ingo Grünewald, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120 bestellt worden. Die Schuldner der Antragstellerin werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung des Beschlusses zu leisten (§ 23 Abs. 1 S. 3 InsO).Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann durch die Antragstellerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 19.04.2024

    23 IN 81/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Content Marketing Star GmbH, Saarstraße 31, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43113), vertr. d.: Stephan Heinrich, Am Lungenberg 19, 55122 Mainz, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 15.05.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Trier, 22.04.2024

    7a IN 54/17: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Dreamcatcher Live Entertainment GmbH, Hauptstraße 36, 54486 Mülheim (AG Wittlich, HRB 42102), vertr. d.: Michaela Elisabeth Schwab, Hauptstraße 36, 54486 Mülheim, (Geschäftsführerin), ist das Verfahren am 16.04.2024 gemäß § 211 InsO mangels einer die Masseverbindlichkeiten deckenden Masse eingestellt worden. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 16.04.2024

    7a IN 17/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der DPE GmbH, Eichenstraße 32, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 44585), vertr. d.: Ion Andronic, Hafenstraße 13 a, 39106 Magdeburg, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 04.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 24.04.2024

    7a IN 80/14: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Josef Knoop & Sohn GmbH & Co. KG, Tief- und Straßenbau, Niederflurstraße 7, 54492 Zeltingen-Rachtig (AG Wittlich, HRA 20294), vertr. d.: 1. Knoop Verwaltungsgesellschaft mbH, 54492 Zeltingen-Rachtig, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Karl-Josef Knoop, Niederflurstraße 1, 54492 Zeltingen-Rachtig, (Geschäftsführer), Amtsgericht Wittlich, 18.04.2024

    7a IN 80/14: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Josef Knoop & Sohn GmbH & Co. KG, Tief- und Straßenbau, Niederflurstraße 7, 54492 Zeltingen-Rachtig (AG Wittlich, HRA 20294), vertr. d.: 1. Knoop Verwaltungsgesellschaft mbH, 54492 Zeltingen-Rachtig, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Karl-Josef Knoop, Niederflurstraße 1, 54492 Zeltingen-Rachtig, (Geschäftsführer): Der Beschluss des Amtsgericht Wittlich vom 27.03.2024 wird aufgehoben. Insbesondere der Schlusstermin für den 15.05.2024 wird aufgehoben. Amtsgericht Wittlich, 18.04.2024

    7a IN 80/14: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Josef Knoop & Sohn GmbH & Co. KG, Tief- und Straßenbau, Niederflurstraße 7, 54492 Zeltingen-Rachtig (AG Wittlich, HRA 20294), vertr. d.: 1. Knoop Verwaltungsgesellschaft mbH, 54492 Zeltingen-Rachtig, (persönlich haftende Gesellschafterin), vertr. d.: 1.1. Karl-Josef Knoop, Niederflurstraße 1, 54492 Zeltingen-Rachtig, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Gläubiger nachrangiger Forderungen gemäß § 39 Abs. 1 InsO werden zur Teilnahme am Insolvenzverfahren zugelassen. Die Gläubiger nachrangiger Forderungen werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum Ablauf des 21.05.2024 bei dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/14693-0, Fax: 0651/14693-20, E-Mail: info@kanzlei-trier.com schriftlich unter Beifügung von Urkunden, Rechnungen und ggf. weiteren über die Forderung bestehenden Unterlagen unter Beachtung des § 174 InsO anzumelden. Bei der Anmeldung ist auf den Nachrang hinzuweisen und die dem Gläubiger zustehende Rangstelle zu bezeichnen. Die Prüfung der ggf. noch anzumeldenden nachrangigen Forderungen sowie die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 S. 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 10.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die angemeldeten nachrangigen Forderungen und die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.Amtsgericht Wittlich, 18.04.2024

    9 IN 35/17: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der LfP Haus Kylltalblick GmbH, stationäre Altenpflege, Schüllerstr. 20, 54584 Jünkerath (AG Wittlich, HRB 34810), vertr. d.: Sven Rolke, Lechteickenweg 3b, 58840 Plettenberg, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 28.05.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Bitburg, 25.04.2024

    7a IN 17/24: Über das Vermögen der Bauunternehmen Herlach GmbH, Gewerbestraße 6, 54497 Morbach (AG Wittlich, HRB 42967), vertr. d.: Herlach Stefan, Ehrental 42, 54497 Morbach, (Geschäftsführer), ist am 26.04.2024 um 09:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.Sachwalter ist: Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/14693-0, Fax: 0651/14693-20, E-Mail: info@kanzlei-trier.com.Die Gläubiger werden aufgefordert:a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Sachwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 22.07.2024 anzumelden; b) dem Sachwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Sachwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt (§ 5 Abs. 2 S. 1 InsO).Stichtag, der dem Prüfungstermin entspricht, ist der 17.09.2024.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein:" Widersprüche, mit denen Forderungen bestritten werden," Anträge über:- die Person des Sachwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung, Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen der Insolvenzverwalterin (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Die Insolvenztabelle und die Anmeldungsunterlagen werden innerhalb des ersten Drittels des Zeitraums, der zwischen dem Ablauf der Anmeldefrist (22.07.2024) und dem vorstehend genannten Stichtag, zu dem die Forderungen schriftlich geprüft werden (17.09.2024), liegt, in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Hinweise: - Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist oder wenn bis zu dem Stichtag, der im schriftlichen Verfahren dem Prüfungstermin entspricht, keine Widersprüche erhoben werden.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 25.04.2024Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agwil.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

    9 IN 37/23: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Hammes & Michels GmbH & Co. KG, Vermietung und Verpachtung, Alter Bahnhof 16, 54608 Bleialf (AG Wittlich, HRA 41795), ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.04.2024 mangels Masse abgewiesen worden, § 26 Abs. 1 InsO. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann von und der Antragstellerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Gegen die Festsetzung des Gegenstandswertes kann binnen einer Frist von sechs Monaten, nachdem die Entscheidung in der Hauptsache Rechtskraft erlangt oder das Verfahren sich anderweitig erledigt hat, in der o. g. Form Beschwerde bei dem Amtsgericht Bitburg eingelegt werden, wenn der Wert des Beschwerdegegenstands 200,- EUR übersteigt. Für die Einhaltung der Frist kommt es auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg an. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 24.04.2024

    9 IN 38/23: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Hammes & Michels Verwaltungs-GmbH, Vermietung und Verpachtung, Alter Bahnhof 20, 54608 Bleialf (AG Wittlich, HRB 45848), ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.04.2024 mangels Masse abgewiesen worden, § 26 Abs. 1 InsO. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann von und der Antragstellerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Beschwerdeberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Gegen die Festsetzung des Gegenstandswertes kann binnen einer Frist von sechs Monaten, nachdem die Entscheidung in der Hauptsache Rechtskraft erlangt oder das Verfahren sich anderweitig erledigt hat, in der o. g. Form Beschwerde bei dem Amtsgericht Bitburg eingelegt werden, wenn der Wert des Beschwerdegegenstands 200,- EUR übersteigt. Für die Einhaltung der Frist kommt es auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg an. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 24.04.2024

    Az.: 23 IN 64/24 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Stockinger Gastro GmbH, Jakobstraße 9-10, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43243), vertr. d.: Muhamet Alija, Wolkerstraße 24, 54296 Trier, (Geschäftsführer), ist am 29.04.2024 um 11:00 Uhr gegen die Antragstellerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Christoph Grünen, TBS-Insolvenzverwalter, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: christoph.gruenen@tbs-insolvenzverwalter.de bestellt worden. Amtsgericht Trier, 29.04.2024

    7a IN 17/24: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bauunternehmen Herlach GmbH, Gewerbestraße 6, 54497 Morbach (AG Wittlich, HRB 42967), vertr. d.: Herlach Stefan, Ehrental 42, 54497 Morbach, (Geschäftsführer), hat der Sachwalter am 26.04.2024 gem. § 208 InsO angezeigt, dass die Insolvenzmasse zur Erfüllung der fälligen bzw. der künftig fällig werdenden sonstigen Masseverbindlichkeiten nicht ausreicht.Amtsgericht Wittlich, 29.04.2024
    Az.: 23 IN 29/24 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der TRILUX Internationale Transporte und Logistik GmbH, Auf Wolfsgang 8, 54311 Trierweiler (AG Wittlich, HRB 43408), vertr. d.: Isabelle Richter, Im Ort 3, 54344 Kenn, (Geschäftsführerin), ist am 30.04.2024 um 15:30 Uhr gegen die Antragsgegnerin die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragsgegnerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragsgegnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jürgen Roth, Fritz-Wunderlich-Straße 49D, 66869 Kusel, Tel.: 0638192250, Fax: 06381922539 bestellt worden. Amtsgericht Trier, 30.04.2024

    9 IN 15/24: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der IWA GmbH, Südring 33, 54634 Bitburg (AG Wittlich, HRB 43817), vertr. d.: Loc-Huang Si Mang, Thilmanystraße 16, 54634 Bitburg, (Geschäftsführerin), ist dem vorläufigen Insolvenzverwalter zusätzlich zu der am 22.04.2024 um 09:00 Uhr angeordneten vorläufigen Verwaltung die Einzelermächtigung zur Vornahme bestimmter Handlungen für die Insolvenzmasse erteilt worden. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Bitburg, 06.05.2024

    23 IN 155/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Olaf Weirich, als Inhaber d. Schweicher Garten-Center-Weirich eK, Am Weiher 6, 54340 Bekond (AG Wittlich, HRA 4353), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 06.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Trier, 06.05.2024

    7a IN 92/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Arend Prozessautomation GmbH, Am kleinen Rotenberg 21, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 12739), vertr. d.: 1. Axel Haas, (Geschäftsführer), 2. Dirk Günther Klein, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag eines vorläufigen Gläubigerausschussmitgliedes Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Wittlich, 25.04.2024

    23 IN 64/24: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Stockinger Gastro GmbH, Jakobstraße 9-10, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43243), vertr. d.: Muhamet Alija, Wolkerstraße 24, 54296 Trier, (Geschäftsführer), ist dem vorläufigen Insolvenzverwalter zusätzlich zu der am 29.04.2024 um 11:00 Uhr angeordneten vorläufigen Verwaltung die Einzelermächtigung zur Vornahme bestimmter Handlungen für die Insolvenzmasse erteilt worden. Der Beschluss ist für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Trier einsehbar. Amtsgericht Trier, 08.05.2024

    9 IN 3/19: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der SEOS Recycling GmbH, Alte Röhler Straße 17, 54634 Bitburg (AG Wittlich, HRB 31792), vertr. d.: Zandona Christian Jacques L., 2, Am Hock, 9991 Weiswampach, LUXEMBURG, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 11.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Bitburg, 07.05.2024

    7a IN 95/23: Über das Vermögen der Platzschaffer GmbH, Bonner Straße 35, 53539 Kelberg (AG Wittlich, HRB 46225), vertr. d.: Stefan Schinkel, Bonner Straße 35, 53539 Kelberg, (Geschäftsführer), ist am 14.05.2024 um 12:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Jakob Joeres, Bahnhofplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651 / 99 49 61 41, Fax: 0651 / 1469320, E-Mail: insolvenz@ra-diesel.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 09.07.2024 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt (§ 5 Abs. 2 S. 1 InsO).Stichtag, der dem Prüfungstermin entspricht, ist der 03.09.2024.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein:" Widersprüche, mit denen Forderungen bestritten werden," Anträge über:- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung, Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen der Insolvenzverwalterin (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Die Insolvenztabelle und die Anmeldungsunterlagen werden innerhalb des ersten Drittels des Zeitraums, der zwischen dem Ablauf der Anmeldefrist (09.07.2024) und dem vorstehend genannten Stichtag, zu dem die Forderungen schriftlich geprüft werden (03.09.2024), liegt, in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Hinweise: - Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist oder wenn bis zu dem Stichtag, der im schriftlichen Verfahren dem Prüfungstermin entspricht, keine Widersprüche erhoben werden.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 15.05.2024Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agwil.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

    23 IN 151/18: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Werner GmbH Forst- und Industrietechnik, Ehranger Straße 101, 54293 Trier (AG Wittlich, HRB 43276), vertr. d.: Peter Hagen, Waldstraße 51, 54329 Konz, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 19.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Trier, 16.05.2024

    23 IN 125/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der WiWo Wolf GmbH, Neustraße 3, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43842), vertr. d.: Viktor Wolf, Medardusstraße 55, 54346 Mehring, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 19.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Trier, 16.05.2024
    23 IN 52/19: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Verein zur Förderung der künstlerischen Tätigkeiten - Edition Trèves e.V., Medardstraße 105, 54294 Trier (AG Wittlich, VR 1545), vertr. d.: 1. Rainer Breuer, Medardstraße 105, 54294 Trier, (Vorstand), vertr. d.: 1.1. Ursula Dahm, Medardstraße 105, 54294 Trier, (Vorstand), teilt der Insolvenzverwalter mit: Der Schlusstermin soll, insbesondere die Anhörung der Gläubiger zur beabsichtigten Einstellung des Verfahren mangels Masse (§ 207 InsO), erfolgen. Das Schlussverzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts/Insolvenzgerichts Trier niedergelegt. Der Überschuss gemäß Schlussbericht beläuft sich auf 6.264,48 ?, abzüglich noch zu begleichender Massekosten und Masseverbindlichkeiten. Zu berücksichtigen sind festgestellte Forderungen in Höhe von 39.814,96 ?. Amtsgericht Trier, 17.05.2024

    9 IN 19/17: Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Auto Rinnen GmbH, An-und Verkauf sowie Reparatur von Kraftfahrzeugen, Südring 43, 54634 Bitburg (AG Wittlich, HRB 31875), vertr. d.: Tobias Weber, Dorfstraße 9a, 54673 Hütten, (Geschäftsführer), ist am 16.05.2024 gemäß § 200 InsO aufgehoben worden, da die Schlussverteilung vollzogen ist. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Diese Entscheidung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 16.05.2024

    23 IN 140/20: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Adolf Schöpf Bauunternehmung GmbH, Weinbergstraße 2, 54441 Wawern (AG Wittlich, HRB 3377), vertr. d.: Adolf Schöpf, Weinbergstraße 2, 54441 Wawern, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Zustimmung zur Schlussverteilung wird erteilt (§ 196 InsO).Besonderer Prüfungs- und Schlusstermin wird bestimmt auf: Donnerstag, 20.06.2024, 10:15 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier. Der Termin dient der a) Prüfung nachträglich angemeldeter bzw. Änderung bereits geprüfter Forderungen b) Erörterung der Schlussrechnung des Insolvenzverwalters c) Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden 1 Woche vor dem oben genannten Termin in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Die Entscheidung über die Zustimmung zur Schlussverteilung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 17.05.2024

    23 IN 140/20:In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Schöpf Bauunternehmung GmbH, Weinbergstr. 2, 54441 Wawern - AG Trier, Az. 23 IN 140/20 - soll die Schlussverteilung gemäß § 196 InsO stattfinden. Die Summe der bei einer Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 163.345,08 EUR, die Summe des für die Verteilung verfügbaren Betrages beträgt 3.060,90 EUR. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts/Insolvenzgericht Trier zur Einsicht ausgelegt. Auf die Fristen gemäß §§ 189, 194 InsO wird verwiesen. Trier, den 17.05.2024 Günther Hoffmann - Rechtsanwalt - als Insolvenzverwalter Amtsgericht Trier, 17.05.2024
    7a IN 14/24: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Kiesgen & Loch Sanitär Heizung GmbH, Veldenzer Straße 4, 54486 Mülheim (AG Wittlich, HRB 21533), vertr. d.: 1. Anita Kiesgen, Veldenzer Straße 6, 54486 Mülheim, (Geschäftsführer), 2. Marion Loch, Gartenfeldstraße 20, 54472 Longkamp, (Geschäftsführer), ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am mangels Masse abgewiesen worden, § 26 Abs. 1 InsO. Amtsgericht Wittlich, 08.05.2024

    7a IN 46/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der TBR Tank-, Behälter- und Rohrleitungsbau UG (haftungsbeschränkt), Alte Poststraße 66, 54472 Monzelfeld (AG Wittlich, HRB 42689), vertr. d.: Hilmar Bruno Germerodt, Alte Poststraße 66, 54472 Monzelfeld, (Liquidator), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und ggf. geänderten Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 18.06.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen und gegen geänderte Anmeldungen zu bereits geprüften Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 15.05.2024

    9 IN 5/14: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Weiland Bau GmbH, vertr.d.d. GF Wolfgang Weiland und Dipl. Ing. Walter Heinisch, Hauptstr. 29, 54689 Irrhausen (AG Wittlich, HRB 31513), ist die Vergütung des Gläubigerausschussmitglieds Euler Hermes Deutschland, vertreten durch Herrn Thomas Harbrecht, festgesetzt worden. Gemäß §§ 73 Abs. 2, 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Bitburg eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Vergütung gemäß § 17 InsVV a. F. EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Gesamtbetrag G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 06.02.2024 beantragte das Gläubigerausschussmitglied Euler Hermes Deutschland, vertreten durch Herrn Thomas Harbrecht, die Festsetzung der Vergütung. Der Berechnung der Vergütung liegt gemäß § 17 InsVV a. F. ein Stundensatz in Höhe von 95,00 EUR zugrunde. Bei der Festsetzung des Stundensatzes wurde insbesondere der Umfang der Tätigkeit berücksichtigt. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung ergibt sich aus §§ 18 Abs. 2, 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 22.05.2024

    9 IN 30/23: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Vega Systems Wash Technology Germany GmbH, Südring 20, 54657 Badem (AG Wittlich, HRB 41489), vertr. d.: Adrianus Antonius Alousius van Geffen, Oss, NIEDERLANDE, (Geschäftsführer), sind Vergütung und Auslagen des vorläufigen Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Alexander Zimmer festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Bitburg eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Bruchteilsvergütung gemäß § 63 Abs. 3 InsO EUR um 60 % erhöht zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Gesamtbetrag Dem vorläufigen Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 27.11.2023 beantragte der vorläufige Insolvenzverwalter die Festsetzung seine Vergütung und Auslagen. I. Der vorläufige Insolvenzverwalter hat sein Amt vom 24.04.2023 bis zum 15.06.2023 ausgeübt. Er hat Anspruch auf gesonderte Vergütung für seine Geschäftsführung und auf Erstattung angemessener Auslagen. Die Vergütung wird auf der Grundlage eines Regelsatzes ermittelt, der vom Wert des Vermögens abhängt, auf das sich die Tätigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters während des Eröffnungsverfahrens erstreckt hat. Maßgebend für die Wertermittlung ist der Zeitpunkt der Beendigung der vorläufigen Verwaltung (§§ 21 Abs. 2 Nr. 1 InsO, §§ 10, 11, 2 ff. InsVV).Dem vorläufigen Insolvenzverwalter steht ein angemessener Bruchteil des so ermittelten Vergütungssatzes zu (§ 63 Abs.3 InsO). Bei Beendigung der vorläufigen Verwaltung ist eine vergütungsrechtliche Teilungsmasse in Höhe von 563.076,88 EUR feststellbar. Gemäß §§ 1, 2 InsVV ergibt sich daraus eine Vergütung für einen Insolvenzverwalter in Höhe von EUR. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter steht nach § 63 Abs. 3 InsO daraus ein Bruchteil zu, der auf 25 % festgesetzt wird. Die Bruchteilsvergütung beträgt danach EUR.II. Bei tatsächlichen Erschwernissen der Tätigkeit des vorläufigen Insolvenzverwalters kann der gesetzlich festgeschriebene Regelsatz überschritten werden. Hierbei sind jedoch quantitative Zuschläge nach § 3 Abs. 1 InsVV bei einer Festsetzung nach § 63 Abs. 3 InsO i.V.m. Abs. 1 faktisch von vornherein ausgeschlossen, weil die Berechnungsgrundlage "Gesamtvermögensmasse" als wertbildender vergütungsrechtlicher Faktor auch die jeweils konkrete Unternehmens-, Mitarbeiter- und Vermögensstruktur in ihrer Gesamtheit bereits abbildet, vgl. Haarmeyer/Mock InsVV, 6. Aufl. 2019, § 11 Rn. 106. Zuschläge auf den Regelsatz können nur für qualitative Aufgaben bewilligt werden. Die nachfolgenden Faktoren sind als Erhöhungstatbestände berücksichtigungsfähig, da sie nicht bereits durch die Höhe der Berechnungsgrundlage angemessen abgebildet werden. a) Betriebsfortführung Die Betriebsfortführung gehört zu den nach § 22 Abs. 1 Nr. 2 InsO gesetzlichen Pflichten eines vorläufigen Verwalters, stellt aber zugleich eine die Regelvergütung erhöhende besondere Tätigkeit dar, die eine gesonderte Vergütung erfordert, wenn sie nicht bereits durch den aus einer Fortführung erzielten Überschuss hinreichend mittelbar abgegolten ist, vgl. Haarmeyer/Mock InsVV, 6. Aufl. 2019, § 11 Rn. 116. Auch dem vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt kann ein Zuschlag auf die Vergütung gewährt werden, wenn im Eröffnungsverfahren der Betrieb des Schuldners fortgeführt wurde, vgl. BGH, Beschluss vom 13. 4. 2006 - IX ZB 158/05.Das vorläufige Insolvenzverfahren dauerte circa 2 Monate an. Während des gesamten Zeitraums wurde der Geschäftsbetrieb mit 13 Arbeitnehmern fortgeführt. Die Betriebsfortführung war dabei geprägt durch besondere Erschwernisse, die durch den vorläufigen Insolvenzverwalter bereits in seinen Berichten vom 21.04.2023, 15.05.2023, sowie dem Gutachten und nochmals im zugrundliegenden Vergütungsantrag ausführlich dargestellt wurden. Diese begründeten sich wohl insbesondere in den engen Geschäftsbeziehungen mit der niederländischen Muttergesellschaft, die zugleich auch Hauptauftraggeberin war und sich in den Niederlanden ebenfalls in einem Insolvenzverfahren befand. Weiterhin dadurch, dass der niederländische Geschäftsführer während der Fortführung nicht persönlich vor Ort war und lediglich im Rahmen einer Videokonferenz Auskünfte erteilte. Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Vergleichsberechnung nach BGH vom 12.05.2011 - IX ZB 143/08 durchgeführt. Diese ist zwingend geboten, sofern die Betriebsfortführung, wie vorliegend, zu einem Überschuss der Einnahmen geführt hat. Unter Einbeziehung der zutreffenden Vergleichsberechnung beantragt der vorläufige Insolvenzverwalter noch einen Zuschlag für die Betriebsfortführung von 24 %.Der beantragte Zuschlag ist zulässig (§ 11 Abs. 3 i.V.m. § 3 Abs. 1 b) InsVV) und erscheint auch der Höhe nach angemessen. Zu berücksichtigen ist, dass dem vorläufigen Insolvenzverwalter faktisch kein Geschäftsführer zur Verfügung gestanden hat, die Arbeitgeberfunktion für 13 Mitarbeiter ausgeübt wurde und daneben individuelle Insolvenzgeldvorfinanzierungen über die jeweiligen Hausbanken der Arbeitnehmer angeregt und in die Wege geleitet werden mussten, nachdem eine Insolvenzgeldfinanzierung aufgrund der fehlenden positiven Fortführungsprognose nicht darstellbar war. Weiterhin zu berücksichtigen sind die tatsächlichen Schwierigkeiten der Fortführung u.a. aufgrund des vor Insolvenzantragstellung verkauften und versendeten Warenlagers und der geringen Liquidität. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren ist der von dem vorläufigen Insolvenzverwalter beantragte Zuschlag nicht zu beanstanden. b) Sanierungsbemühungen Sanierungsbemühungen sind grundsätzlich als ein erhöhender Tatbestand berücksichtigungsfähig, vgl. BGH, Beschluss vom 11.03.2010 - IX ZB 122/08.Sie sind regelmäßig notwendiger Bestandteil einer Fortführung, da eine Fortführung ohne Sanierungsabsicht den gesetzgeberischen Maßgaben widerspricht, vgl. Haarmeyer/Mock InsVV, 6. Aufl. 2019, § 11 Rn. 126.Bereits im vorläufigen Verfahren wurden die Erfolgsaussichten für einen M&A-Prozess geprüft, nachdem absehbar war, dass die vorhandenen Kundenaufträge nicht ausreichten, um den Geschäftsbetrieb dauerhaft aufrecht zu erhalten. Zu diesem Zweck fanden zwei Vorbesprechungen statt. Im Anschluss wurde den Mitarbeitern das Vorgehen und die Voraussetzungen eines M&A- Prozesses erläutert, denn die Erfolgsaussichten hingen im Wesentlichen von dem Know-How der zuständigen Mitarbeiter ab und damit deren Unterstützung und Treue. Da schließlich die entscheidenden Mitarbeiter ankündigten das Unternehmen verlassen zu wollen, scheiterten die Bemühungen der vorläufigen Insolvenzverwaltung im Ergebnis. Diese Tätigkeit hat zu einem tatsächlichen Mehraufwand geführt. Die besonderen Bemühungen rechtfertigen einen Zuschlag. Dieser wird in Höhe von 15 % durch den vorläufigen Verwalter beantragt und erscheint der Höhe nach angemessen. c) Auslandsberührung Sofern nur einfache Auslandsberührungen vorliegen sind Zuschläge hierfür wohl nicht zu gewähren, weil die Berührung mit ausländischem Recht als solches heute Realität im europäischen Binnenmarkt ist und daher auch für sich genommen keinen Zuschlag rechtfertigt, vgl. Haarmeyer/Mock, 7. Aufl. 2024, InsVV § 3 Rn. 241. Im vorliegenden Verfahren kann jedoch nach Überzeugung des Gerichts nicht von einer einfachen Auslandsberührung die Rede sein. Viel mehr ist das Verfahren durch die Konzernverflechtungen insbesondere in die Niederlande, aber auch nach Thailand geprägt von Auslandsberührungen. So findet die Kommunikation mit Ausnahme der im Geschäftsbetrieb der Insolvenzschuldnerin beschäftigten Mitarbeiter fast ausschließlich in englischer Sprache statt. Im Übrigen wird im Einzelnen auf die diesbezüglich detaillierten Ausführungen des vorläufigen Insolvenzverwalters in seinen regelmäßigen Berichten verwiesen. Der vorläufige Verwalter beantragt für seine diesbezüglichen außerordentlichen Bemühungen einen Zuschlag in Höhe von 25 %.Der beantragte Zuschlag erscheint bei dem vorliegenden Sachverhalt dem Grunde und der Höhe nach angemessen. Unter Saldierung aller Zuschläge hat der vorläufige Insolvenzverwalter insgesamt eine Erhöhung von 64 % geltend gemacht. Im Rahmen einer Gesamtschau beantragt er jedoch im Ergebnis nur insgesamt eine Erhöhung von 60 %. Damit möchte er möglichen Überschneidungen seiner erbrachten Tätigkeiten Rechnung tragen. Dieses Ergebnis erscheint für die des vorläufigen Insolvenzverwalters tatsächlich geleistete Tätigkeit angemessen und gerechtfertigt, vgl. BGH, Beschluss vom 11. 5. 2006 - IX ZB 249/04.Eine Reduzierung der Erhöhung in der Gesamtschau auf 60 % wird zugestimmt, aber auch als angezeigt angenommen. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass wohl zwischen den Zuschlagstatbeständen Betriebsfortführung und Auslandsberührungen leichte Überschneidungen der Tätigkeiten zu erkennen sind und dem Rechnung zu tragen ist. Die Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters erhöht sich folglich um 60 % der Bruchteilsvergütung, nämlich EUR.III. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV.Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Bitburg, 23.05.2024

    23 IN 37/24: Über das Vermögen der Wacht GmbH & Co. KG, Bergstraße 2-6, 54441 Ayl (AG Wittlich, HRA 4529), vertr. d.: Wacht Verwaltungs GmbH, Klosterbergstraße 126, 54459 Wiltingen, (Gesellschafter), ist am 24.05.2024 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalterin ist: Rechtsanwältin Christine Frosch, dhpg WP.-RAe.-StB. GmbH & Co. KG WPG BAG, Simeonstiftplatz 1, D 54290 Trier, Tel.: 0651/20068530, Fax: 0651/200685360, E-Mail: trier@dhpg.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei der Insolvenzverwalterin unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 12.07.2024 anzumelden; b) der Insolvenzverwalterin unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an die Insolvenzverwalterin zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 25.07.2024, 09:00 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch die Insolvenzverwalterin und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person der Insolvenzverwalterin (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen der Insolvenzverwalterin (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise:- Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde soll begründet werden. Amtsgericht Trier, 24.05.2024Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agtr.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

    7a IN 104/15: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Konzept Bau GmbH, Römerwall 3, 54584 Jünkerath (AG Wittlich, HRB 12748), vertr. d.: Beate Karbowiak, Am Hasselbach 16, 54576 Hillesheim, (Geschäftsführerin), sind die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Dr. Manfred Kürsch festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht: EUR Nettovergütung gemäß InsVV EUR um 55 % erhöht zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Auslagen zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR Zustellungskosten gemäß § 8 Abs. 3 InsO zuzüglich EUR Umsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %EUR abzüglich dreiundzwanzigtausendvierhundertachtundachtzig 86/100EURGesamtbetragDem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag abzüglich des bereits entnommenen Vorschusses in Höhe von EUR nach Rechtskraft des Beschlusses der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 22.01.2024 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen. I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt 88.823,15 EUR. Hinzuzurechnen ist die Vorsteuer, die aus der Vergütungsfestsetzung zur Masse erstattet wird, und zwar in der Höhe, die sich aus der ohne Vorsteuererstattung berechneten Vergütung ergibt (BGH, Beschluss vom 26. Februar 2015, Az. IX ZB 9/13). Diese beträgt gemäß der nachvollziehbaren Berechnung des Insolvenzverwalters EUR. Somit ergibt sich eine Berechnungsgrundlage in Höhe von EUR.II. Ausgehend von dieser Berechnungsmasse ergibt sich gemäß § 2 Abs. 1 InsVV eine Regelvergütung in Höhe von EUR.III. 1. Der Insolvenzverwalter begehrt Zuschläge in Höhe von insgesamt 55 % für a) 30% für die Erstellung von Körperschaftssteuererklärungen sowie Umsatzsteuererklärungen für die Jahre 2017 bis 2022. Diese wurden vom Verwalter durch seine eigenen Bürokräfte und nicht durch ein externes Steuerbüro durchgeführt. Die Beauftragung eines externen Büros hätte zu Masseschulden in Höhe von mind. 6.500,00 ? zzgl. Umsatzsteuer geführt. b) 25% für die mangelnde Mitwirkung der Geschäftsführerin bei der Abwicklung des Verfahrens. Bei der Festsetzung der Vergütung kann das Insolvenzgericht zunächst für kronkret vorliegende einzelne Zu- und Abschlagsbestände gesonderte Zu- und Abschläge ansetzen. Eine reine Addition der Zuschlagstatbestände verbietet sich indes. Das Insolvenzgericht hat daher im Endergebnis eine angemessene Gesamtwürdigung vorzunehmen. Nach dem glaubhaften Sachvortrag des Insolvenzverwalters und unter Zugrundelegung der Sachakten erscheint der beantragte Zuschlag unter Gesamtwürdigung der Abwicklungsfaktoren des Verfahrens als angemessen. IV. Die geltend gemachten Zustellungskosten für die gemäß § 8 Abs. 3 InsO übertragenen Zustellungen sind in Höhe von 64,40 EUR nebst Umsatzsteuer in Höhe von 19 % festzusetzen. Für die 23 erfolgten Zustellungen sind je Zustellung 2,80 EUR zu erstatten. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 23.05.2024

    7a IN 113/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der RB Solutions GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 12, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 44790), vertr. d.: Carolin Baumgarten, Heidering 46, 54421 Reinsfeld, (Geschäftsführerin), sind die Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Alexander Zimmer festgesetzt worden. Gemäß § 64 Abs. 2 S. 2 InsO sind die festgesetzten Beträge nicht zu veröffentlichen. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Wittlich eingesehen werden. Die Festsetzung wird wie folgt bekannt gemacht:5.033,21EURNettovergütung gemäß InsVV1.006,64EURum 20 % erhöht zuzüglich1.147,57EURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %1.258,30EURAuslagen zuzüglich239,08EURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %9,90EURZustellungskosten gemäß § 8 Abs. 3 InsO zuzüglich1,88EURUmsatzsteuer darauf in Höhe von 19 %8.696,58EURGesamtbetragDem Insolvenzverwalter wird gestattet, den festgesetzten Betrag der Insolvenzmasse zu entnehmen. G r ü n d e :Mit Schriftsatz vom 28.02.2024 beantragte der Insolvenzverwalter die Festsetzung seiner Vergütung und Auslagen. I. Die Vergütung ist gemäß § 1 Abs. 1 InsVV nach dem Wert der Insolvenzmasse zu berechnen, auf die sich die Schlussrechnung bezieht. Diese beträgt 11.489,64 EUR. Hinzuzurechnen ist die Vorsteuer, die aus der Vergütungsfestsetzung zur Masse erstattet wird, und zwar in der Höhe, die sich aus der ohne Vorsteuererstattung berechneten Vergütung ergibt (BGH, Beschluss vom 26. Februar 2015, Az. IX ZB 9/13). Diese beträgt gemäß der nachvollziehbaren Berechnung des Insolvenzverwalters 1.093,39 EUR. Somit ergibt sich eine Berechnungsgrundlage in Höhe von 12.583,03 EUR.II. Ausgehend von dieser Berechnungsmasse ergibt sich gemäß § 2 Abs. 1 InsVV eine Regelvergütung in Höhe von 5.033,21 EUR.III. 1. Da die Tätigkeit mit erheblichem Mehraufwand verbunden war, ist ein Zuschlag in Höhe von 20 % festzusetzen. Der Mehraufwand liegt darin begründet, dass die Geschäftsführerin der Schuldnerin ihre Auskunfts- und Mitwirkungspflicht mangels tatsächlicher Kenntnis über den Betrieb nur in bedingtem Umfang ausüben konnte, wodurch weitere Ermittlungstätigkeiten durch den Insolvenzverwalter im Rahmen der Abwicklung vorgenommen werden mussten. Diese gestalteten sich insofern als schwierig, als dass es nur eingeschränkt möglich war, Informationen über den Bestand der Masse zu erhalten. Dies vor allem deshalb, weil der Betrieb hauptsächlich durch Herrn Rohles geleitet worden war, bis dieser aus diesem ausgeschieden ist, der nicht zur Auskunft bereit war. IV. Die geltend gemachten Zustellungskosten für die gemäß § 8 Abs. 3 InsO übertragenen Zustellungen sind in Höhe von 9,90 EUR nebst Umsatzsteuer in Höhe von 19 % festzusetzen. Für die 3 erfolgten Zustellungen sind gemäß § 4 Abs. 2 S. 2 InsVV, Nr. 9002 KV GKG je Zustellung 3,30 EUR zu erstatten. Die Festsetzung der Auslagen ergibt sich aus § 8 Abs. 3 InsVV. Die Erstattung der Umsatzsteuer auf die Vergütung und Auslagen ergibt sich aus § 7 InsVV. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Diese Entscheidung kann mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden, soweit der Beschwerdegegenstand 200,00 EUR übersteigt. Soweit dies nicht der Fall ist, kann sie mit der befristeten Erinnerung angefochten werden, wenn die Entscheidung von einem Rechtspfleger getroffen wurde. Beschwerde- bzw. erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist.Die sofortige Beschwerde und die befristete Erinnerung sind innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung, ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die befristete Erinnerung ist bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bzw. Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem zuständigen Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer bzw. Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde bzw. Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Beschwerde bzw. Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 03.05.2024

    7a IN 23/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Bio-Energie Vulkaneifel GmbH, Gewerbegebietsstraße 6, 54552 Mehren (AG Wittlich, HRB 40136), vertr. d.: Dietmar Tombers, Augustin-Knoodt-Weg 11, 54550 Daun, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen wird im schriftlichen Verfahren angeordnet (§ 177 Abs. 1 Satz 2 InsO).Stichtag, der dem besonderen Prüfungstermin entspricht, wird auf den 08.07.2024 bestimmt. Bis zu diesem Datum müssen Widersprüche gegen die nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen schriftlich bei Gericht eingegangen sein. Die ergänzte Insolvenztabelle und die Anmeldungen nebst Urkunden werden eine Woche vor dem oben genannten Stichtag in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 22.05.2024

    7a IN 104/15: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Konzept Bau GmbH, Römerwall 3, 54584 Jünkerath (AG Wittlich, HRB 12748), vertr. d.: Beate Karbowiak, Am Hasselbach 16, 54576 Hillesheim, (Geschäftsführerin), wurde beschlossen: Die Zustimmung zur Schlussverteilung wird erteilt (§ 196 InsO).Stichtag, der dem Schlusstermin entspricht, ist der 29.07.2024.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein: a) Einwendungen gegen die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters b) Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung Die Entscheidung über die Zustimmung zur Schlussverteilung kann mit der befristeten Erinnerung angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Erinnerungsberechtigt ist, wer durch diese Entscheidung in seinen Rechten beeinträchtigt ist. Die Erinnerung kann durch Einreichung einer Erinnerungsschrift eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem Amtsgericht Wittlich, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich, Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821396911-015916959 ankommt. Sie ist von dem Erinnerungsführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Erinnerung muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Erinnerung gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen. Die Erinnerung soll begründet werden. Amtsgericht Wittlich, 23.05.2024

    7a IN 113/22: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der RB Solutions GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 12, 54516 Wittlich (AG Wittlich, HRB 44790), vertr. d.: Carolin Baumgarten, Heidering 46, 54421 Reinsfeld, (Geschäftsführerin), wurde beschlossen: Stichtag, der der besonderen Gläubigerversammlung entspricht, ist der 19.06.2024.Bis zu diesem Datum müssen schriftlich bei Gericht eingegangen sein: Einwendungen der Insolvenzgläubiger und der Massegläubiger gegen die beabsichtigte Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels einer die Verfahrenskosten deckenden Masse und für den Fall der Einstellung gegen die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters. Die Verfahrenseinstellung unterbleibt, wenn ein Vorschuss auf die Verfahrenskosten in Höhe von 584,50 EUR geleistet wird. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Amtsgericht Wittlich, 22.05.2024

    Az.: 7a IN 104/15 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Konzept Bau GmbH, Römerwall 3, 54584 Jünkerath, beim Amtsgericht -Insolvenzgericht- Wittlich, AZ: 7a IN 104/15 ist das Verzeichnis der bei der Schlussverteilung gem. § 188 InsO zu berücksichtigenden Forderungen auf der Geschäftsstelle, Amtsgericht Wittlich, zur Einsichtnahme niedergelegt worden. Der verfügbare Massebestand beträgt 57.954,34 EUR abzüglich noch zu berücksichtigender Massekosten und Masseverbindlichkeiten. Insolvenzforderungen sind in Höhe von 3.456,126,24 EUR zu berücksichtigen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Manfred Kürsch als Insolvenzverwalter Amtsgericht Wittlich, 28.05.2024

    7a IN 33/21: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Die Wichtelmänner GmbH, Mühlenstraße 20, 54518 Dreis (AG Wittlich, HRB 44476), vertr. d.: Marc Andre Düpre, Mühlenstraße 20, 54518 Dreis, (Geschäftsführer), wurde beschlossen: Der Schuldnerin und den Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über den Vergütungsantrag des Insolvenzverwalters Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben. Der vollständige Antrag liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsichtnahme aus. Amtsgericht Wittlich, 23.05.2024

    23 IN 48/24: Über das Vermögen der Tri-Kipper GmbH, Roderstraße 4, 54311 Trierweiler (AG Wittlich, HRB 42932), vertr. d.: Sabine Winkler, Mindenerstraße 1, 54310 Ralingen, (Geschäftsführerin), ist am 28.05.2024 um 10:00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist: Rechtsanwalt Jörg A. Wunderlich, Bahnhofsplatz 8, 54292 Trier, Tel.: 0651/146930, Fax: 0651/1469320, E-Mail: info@wunderlichundkollegen.de. Die Gläubiger werden aufgefordert: a) Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bei dem Insolvenzverwalter unter Beachtung des § 174 InsO bis zum 19.07.2024 anzumelden; b) dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitzuteilen, welche Sicherungsrechte sie an beweglichen Sachen oder an Rechten der Schuldnerin in Anspruch nehmen. Der Gegenstand, an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an die Schuldnerin, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).Das Verfahren wird mündlich durchgeführt. Vor dem Insolvenzgericht wird am Donnerstag, 01.08.2024, 09:00 Uhr, Saal 56, Amtsgericht, Justizstrasse 2, 4, 6, 54290 Trier eine Gläubigerversammlung zur Berichterstattung durch den Insolvenzverwalter und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen (Berichts- und Prüfungstermin) abgehalten. Der Termin dient zugleich der Entscheidung der Gläubiger über- die Person des Insolvenzverwalters (§ 57 InsO),- die Einsetzung bzw. Beibehaltung und Besetzung eines Gläubigerausschusses (§ 68 InsO)sowie gegebenenfalls über:- die Wirksamkeit der Verwaltererklärung zu Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit (§ 35 Abs. 2 InsO),- Zwischenrechnungslegungen gegenüber der Gläubigerversammlung (§ 66 Abs. 3 InsO),- eine Hinterlegungsstelle und Bedingungen zur Anlage und Hinterlegung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten (§ 149 InsO),- den Fortgang des Verfahrens (§ 157 InsO); z. B. Unternehmensstilllegung, vorläufige Fortführung oder Insolvenzplan,- die Verwertung der Insolvenzmasse (§ 159 InsO),- besonders bedeutsame Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters (§ 160 InsO); insbesondere: Veräußerung des Unternehmens oder des Betriebs der Schuldnerin, des Warenlagers im Ganzen, eines unbeweglichen Gegenstandes aus freier Hand, einer Beteiligung der Schuldnerin an einem anderen Unternehmen, die der Herstellung einer dauernden Verbindung zu diesem Unternehmen dienen soll, die Aufnahme eines Darlehens, das die Masse erheblich belasten würde, Anhängigmachung, Aufnahme, Beilegung oder Vermeidung eines Rechtsstreits mit erheblichem Streitwert,- eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO),- eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO),- Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO),- eine Einstellung des Verfahrens durch das Gericht gem. § 207 InsO ohne Einberufung einer besonderen Gläubigerversammlung. Hinweise:- Zustimmungen der Gläubiger zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen nach § 160 InsO gelten als erteilt, auch wenn eine einberufene Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig ist.- Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, werden nicht benachrichtigt. Löschungsfristen: Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:- Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.- Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht. Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung Die Entscheidung kann von der Schuldnerin, dem Pensions-Sicherungsverein, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie bei juristischen Personen und Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit von jedem Mitglied des Vertretungsorgans bzw. jedem persönlich haftenden Gesellschafter mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, Elektronisches Gerichts- u. Verwaltungspostfach: safe-sp1-1442821004824-015916938 einzulegen. Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend. Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.Die Beschwerde soll begründet werden.Amtsgericht Trier, 28.05.2024Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agtr.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.

    23 IN 155/23 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Olaf Weirich, als Inhaber d. Schweicher Garten-Center-Weirich eK, Am Weiher 6, 54340 Bekond (AG Wittlich, HRA 4353), ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten. Trier , 28.05.2024
    23 IN 139/23 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Imola Projektbau GmbH, Im Tiergarten 11, 54295 Trier (AG Wittlich, HRB 45243), vertreten durch: 1. Rudolf Ewerhardy, Im Tiergarten 8, 54295 Trier, (Geschäftsführer), Verfahrensbevollmächtigter des Vertreters zu 1.:Rechtsanwalt Frank Schulze, Rechtsanwälte Adams Schulze Verheul, Porta-Nigra-Platz 7, 54292 Trier, ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten.Trier , 28.05.2024

    23 IN 64/24 In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen d. Stockinger Gastro GmbH, Jakobstraße 9-10, 54290 Trier (AG Wittlich, HRB 43243), vertreten durch: Muhamet Alija, Wolkerstraße 24, 54296 Trier, (Geschäftsführer), ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten. Trier, 28.05.2024

    23 IN 35/15: In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Treveri Basketball AG, Cläre-Prem-Str. 1, 54292 Trier (AG Wittlich, HRB 41228), vertr. d.: Sascha Beitzel, als Vorstand der Treveris Basketball AG, Bachstraße 2, 54498 Piesport, (Vorstand), teilt der Insolvenzverwalter mit: Die Schlussverteilung soll gem. § 196 InsO nach Genehmigung durch das Insolvenzgericht stattfinden. Zur Verteilung stehen voraussichtlich Mittel in Höhe von 477.338,49 EUR zur Verfügung. Es sind Insolvenzforderungen in Höhe von 2.254.766,33 EUR zu berücksichtigen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichtes/Insolvenzgerichtes Trier zur Einsicht ausgelegt. Auf die Fristen gem. §§ 189, 194 InsO wird verwiesen. Amtsgericht Trier, 28.05.2024
    23 IN 140/23 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Andreas Peters GmbH, Im Gerstengarten 1, 54317 Osburg (AG Wittlich, HRB 3323), vertreten durch: Andreas Peters, Im Gerstengarten 1, 54317 Osburg, (Geschäftsführer), ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten.
    Amtsgericht Trier , 28.05.2024

    23 IN 100/20 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. TaxiKomm GmbH, Peter-Klöckner-Straße 47, 54293 Trier (AG Wittlich, HRB 40576), vertreten durch: Alice Franken-Bartz, Florastraße 44, 54293 Trier, (Geschäftsführerin), ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten. Amtsgericht Trier , 28.05.2024

    23 IN 87/23 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. AGIR Arbeitsschutz GmbH, Johannes-Haw-Straße 33, 54338 Schweich (AG Wittlich, HRB 45236), vertreten durch: Claudius Stein, Johannes-Haw-Straße 33, 54338 Schweich, (Geschäftsführer), ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten.Trier , 29.05.2024

    23 IN 89/17 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Erste MINERVA Energie & Infrastruktur GmbH, Niederkircherstraße 6, 54294 Trier (AG Wittlich, HRB 43149), vertreten durch: 1. Matthias Altieri, GF d. Erste MINERVA Energie & Infrastruktur GmbH, Kreuzbergstraße 8, 10965 Berlin, (Geschäftsführer), 2. Klaus Arthur Böhme, GF d. Erste MINERVA Energie & Infrastruktur GmbH, Leupoldstraße 13, 82487 Oberammergau, (Geschäftsführer), ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten.Trier , 29.05.2024

    23 IN 138/23 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Imola GmbH, Im Tiergarten 8, 54295 Trier (AG Wittlich, HRB 43779), vertreten durch: 1. Rudolf Ewerhardy, Im Tiergarten 8, 54295 Trier, (Geschäftsführer), Verfahrensbevollmächtigter des Vertreters zu 1.:Rechtsanwalt Frank Schulze, Rechtsanwälte Adams Schulze Verheul, Porta-Nigra-Platz 7, 54292 Trier, ist Rechtsanwalt Ingo Grünewald, Rechtsanwälte Partner mbB, Kornmarkt 4, 54290 Trier, Tel.: 0651/1708300, Fax: 0651/170830120, E-Mail: schmidt@thomasbschmidt.de anstelle Rechtsanwalt Christoph Grünen zum neuen Insolvenzverwalter bestellt worden. Die Sachstandsanfragen sind nunmehr an den obigen Insolvenzverwalter zu richten.Trier , 29.05.2024

Seitenfuß