Die Novemberhilfe des Bundes für direkt oder indirekt vom Lockdown betroffene Unternehmen kann zum Monatsende beantragt werden. Wer die Hilfe in Anspruch nehmen kann und was im Detail beachtet werden muss, ist auf mehr als 20 Seiten in den „Vollzugshinweisen für die Gewährung von Corona-Novemberhilfen“ geregelt. Um Unternehmen bei der Sichtung und inhaltlichen Abwägung der mitunter sehr komplexen Regelungen zu unterstützen bieten die IHKs in Rheinland-Pfalz eine kostenlose Online-Infoveranstaltung an acht verschiedenen Terminen an. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde.
Das sind die nächsten Termine:
Die wichtigsten Informationen zu den aktuellen nutzbaren Förderprogrammen sowie zum Antragsprozedere hat die IHK Trier auf ihrer Internetseite bereitgestellt: www.ihk-trier.de/coronavirus
Wegen technischer Restriktionen ist die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung leider begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist daher erforderlich. Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach erfolgreicher Anmeldung.
Existenzgründung und Unternehmensförderung
Kevin Gläser
Tel.: (06 51) 97 77-5 30
Fax: (06 51) 97 77-5 05
glaeser@trier.ihk.de