Vielfalt nutzen und gezielt einsetzen: „Vielfältige“ Teams, in denen Erfahrungen mit mehr als einer Kultur oder Sprache vorhanden sind, können besonders gut auf unterschiedliche Kundenwünsche eingehen, Marktpotenziale entdecken und neue Ideen generieren. Die verstärkte Integration von Fachkräften, die bereits in Deutschland leben und einen Migrationshintergrund haben, kann dazu beitragen, die Fachkräftesituation auf dem Arbeitsmarkt zu entspannen. Doch auch der Blick über die Landesgrenzen hinaus ist lohnenswert. Die qualifizierte Zuwanderung von Fachkräften oder Auszubildenden aus dem Ausland stellt eine wichtige Strategie für Unternehmen dar, die ihren Bedarf an talentierten Mitarbeitern nicht mehr decken können. Mit einer gelebten Willkommenskultur und einem strukturierten Diversity Management steigern engagierte Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber - auch über Grenzen hinweg.
Bei Fragen rund um Themen wie Einreise und Aufenthalt, Informationen zu Sprachkursangeboten, Rekrutierung im Ausland oder Aufbau einer betrieblichen Willkommenskultur unterstützt Sie unsere Ansprechpartnerin für das
Welcome Center, Frau Luisa Marx.
Informationen zur Ausbildung und Beschäftigung von
Flüchtlingen finden Sie auf unserer
Themenseite.