Existenzgründung und Fördermöglichkeiten der Finanzierung
Als interessierter Gründer, ob im Einzel- oder Großhandel, stehen Sie am Anfang vor vielen Fragen. Wie erstelle ich einen Businessplan? Wie erfasse ich die Nachfrage und die Konkurrenzsituation vor Ort? Wie melde ich mein Gewerbe an und welche Möglichkeiten der öffentlichen Finanzierung bzw. Förderung gibt es? Wir unterstützen Sie bei den ersten Schritten zur Gründung. Darüber hinaus helfen wir Ihnen gerne bei der Sicherung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
- Persönliche Beratungsgespräche telefonisch, in der IHK Trier oder bei Ihnen vor Ort
- Regelmäßige Infoabende für Unternehmensgründer und Existenzgründerseminare für die Erstellung des Geschäftsplans
- Erstinformation zu den wichtigsten öffentlichen Förderprogrammen für die Finanzierung
- Abwicklung des Gewerbeanzeigeverfahrens
- Unterstützung durch die IHK-Starterzentren
- Regelmäßige Sprechtage: z. B. Steuerberatersprechtag
- Ratgeber und Merkblätter: z. B. Existenzgründung im Nebengewerbe, öffentliche Finanzierungshilfen, Leitfaden Geschäftsplan, Gründungsformalitäten
Ansprechpartner
Raimund Fisch
Existenzgründung und UnternehmensförderungTel.: (06 51) 97 77-5 20
Fax: (06 51) 97 77-5 05
E-Mail: fisch@trier.ihk.de
Kevin Gläser
Existenzgründung und UnternehmensförderungTel.: (06 51) 97 77-5 30
Fax: (06 51) 97 77-5 05
E-Mail: glaeser@trier.ihk.de